Im Viertelfinale von Wuhan stehen sich Aryna Sabalenka und Elena Rybakina gegenüber. Sabalenka kommt mit starker Präsenz, dominanter Spielweise und großem Selbstvertrauen in dieses Match. Wuhan ist eines ihrer Lieblingsturniere, bei dem sie bisher sehr gute Leistungen gezeigt hat.
Rybakina bringt dafür Explosivität, Stabilität und gefährliche Grundschläge mit, die sie in manchen Matches zur Waffe macht. In einem Duell dieser Art kommt es auf Spielintelligenz, Konstanz und psychische Stärke an. Wir liefern euch eine Übersicht zum Match und alle Infos für eure Tennis Wetten.
Unser Tipp
Aryna Sabalenka gewinnt in zwei Sätzen
Rybakina ist in starker Form und spielt ihre bislang vielleicht konstanteste Saison und wird versuchen, in diesem Halbfinale gegen die Weltranglistenerste möglicherweise für die große Überraschung zu sorgen.
Es ist das 13. Duell zwischen den beiden, Sabalenka führt knapp mit 7:5. Zuletzt hatte Rybakina in Cincinnati gewonnen, was für zusätzlichen Zündstoff sorgt.
Beste Buchmacher für WTA Wuhan 2025 Wetten
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
Aryna Sabalenka News: Aktuelle Form & Statistiken
Aryna Sabalenka ist 2025 das Maß aller Dinge. Die Weltranglistenerste dominiert die Tour mit einer beeindruckenden Mischung aus Kraft, Kontrolle und Konstanz. In Wuhan hat sie bisher Rebecca Sramkova und Liudmila Samsonova bezwungen – beide Matches gewann sie souverän, vor allem das letzte in nur etwas mehr als einer Stunde. Sabalenka spielt derzeit mit enormem Selbstvertrauen: sie hat vier Titel geholt (darunter Miami, Madrid und die US Open) und stand zusätzlich in mehreren Finals, etwa bei den Australian Open, Indian Wells und Roland Garros.
Ihre Power ist ihr Markenzeichen, aber sie hat 2025 auch taktisch große Fortschritte gemacht. Besonders auffällig: ihre verbesserte Returnquote und das konsequente Nachrücken ans Netz, wenn sie den Ballwechsel dominiert. In Wuhan ist sie in ihrem Element, denn die schnellen Hartplätze liegen ihr perfekt.
Elena Rybakina News: Aktuelle Form & Statistiken
Elena Rybakina hat sich in dieser Saison als eine der stabilsten Spielerinnen auf der Tour etabliert. Mit Turniersiegen, Halbfinals und konstanten Viertelfinals beweist sie, dass sie sich dauerhaft in der Weltspitze festgesetzt hat. In Wuhan besiegte sie Jaqueline Cristian und Linda Noskova jeweils in zwei Sätzen und überzeugte mit präzisen Grundschlägen sowie einem exzellenten Aufschlag. Ihre Bilanz in dieser Saison ist beeindruckend: 45 Siege bei nur 18 Niederlagen.
Sie serviert in 2025 konstant über 70 Prozent erste Aufschläge und nutzt ihren Aufschlag als klaren Punktgewinnfaktor. Der Unterschied zu früheren Jahren: Rybakina ist ruhiger geworden. Früher fiel sie bei Rückstand in ungeduldige Phasen, heute spielt sie strukturierter, wartet auf die richtige Gelegenheit zum Angriff und hat ihr Spiel deutlich stabilisiert. Ihre größte Waffe gegen Sabalenka bleibt der Aufschlag.
Aryna Sabalenka vs. Elena Rybakina: Top Quoten bei verschiedenen Buchmachern
Wettmarkt |
||||
Sieger |
||||
Aryna Sabalenka |
1,66 | 1,65 | 1,66 | 1,66 |
Elena Rybakina |
2,22 | 2,23 | 2,24 |
2,23 |
Genaues Ergebnis |
|
|||
2:0 |
2,45 |
2,46 |
2,45 | 2,46 |
0:2 |
3,60 | 3,61 | 3,62 | 3,61 |
2:1 | 4,00 | 4,00 | 4,00 |
4,02 |
1:2 |
4,75 | 4,74 | 4,75 | 4,75 |
|
Prognose zu Aryna Sabalenka gegen Elena Rybakina
Ihre bisherigen zwölf Duelle verliefen fast immer eng, weil sie ein ähnliches Spielsystem teilen: schneller erster Aufschlag, direkte Punkte von der Grundlinie und kaum taktische Experimente. Sabalenka bringt aber in dieser Saison das größere Selbstvertrauen mit und wirkt fitter in langen Ballwechseln.
Rybakina hat das Spiel, um Sabalenka zu gefährden, doch sie muss von Beginn an die Initiative übernehmen und darf ihre Länge nicht verlieren – sonst diktiert Sabalenka mit ihrer Power. Der mentale Aspekt dürfte eine große Rolle spielen: Sabalenka hat in Wuhan noch nie verloren, während Rybakina genau weiß, dass sie ihre Gegnerin nur mit einem perfekten Tag schlagen kann. Ein enges Match ist möglich, aber der Trend spricht klar für Sabalenka.
So tippen wir bei Aryna Sabalenka vs. Elena Rybakina beim WTA Wuhan Open 2025
Elena Rybakina bringt genug Qualität mit, um Phasen zu dominieren, doch Aryna Sabalenka ist in Wuhan in einer eigenen Liga. Ihre aggressive Spielweise, die physische Stärke und das Selbstvertrauen machen sie zur klaren Favoritin.
Wenn sie ihr Niveau nur annähernd hält, sollte sie sich erneut in zwei Sätzen durchsetzen und ihr makelloses Wuhan-Konto weiter ausbauen. Unser Sportwetten-Tipp: Sieg für Aryna Sabalenka in zwei Sätzen.