Im Achtelfinale des WTA Wuhan Open 2025 trifft die erfahrene Laura Siegemund auf die kämpferische Polin Magdalena Frech. Beide Spielerinnen haben sich durch intensive Matches gearbeitet und stehen nun in einem Duell, das von Taktik, Geduld und Nervenstärke geprägt sein dürfte.
Für Siegemund ist das Turnier ein Beweis dafür, dass sie auch mit 37 Jahren noch auf höchstem Niveau mithalten kann. Sie bringt enorme Routine mit, liest das Spiel ihrer Gegnerinnen besser als viele jüngere Spielerinnen und weiß, wie man auf Hartplatz erfolgreich agiert. Wir bieten euch eine Vorschau zum Spiel und alle wichtigen Infos für eure Tennis Wetten.
Unser Tipp
Laura Siegemund gewinnt
Frech dagegen steht für unermüdlichen Einsatz und defensive Stabilität. Die Polin hat sich in den letzten Jahren konstant in den Top 60 etabliert und zeigt in Wuhan ihre bislang beste Leistung der Saison. Dennoch spricht die Statistik klar für die Deutsche: Siegemund führt das Head-to-Head mit 2:0, beide Siege erzielte sie auf Hartplatz.
Ihr letzter Erfolg datiert aus Doha 2020, wo sie in zwei Sätzen die Oberhand behielt. In Wuhan kommt es nun zur Neuauflage, und erneut stehen die Chancen gut, dass ihre Erfahrung den Ausschlag geben wird.
Beste Buchmacher für WTA Wuhan 2025 Wetten
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
Laura Siegemund News: Aktuelle Form & Statistiken
Laura Siegemund präsentiert sich in Wuhan in starker Verfassung. Nach einer intensiven Saison mit Höhen und Tiefen scheint sie auf den schnellen chinesischen Hartplätzen wieder in den Rhythmus gefunden zu haben. In der ersten Runde setzte sie sich gegen Dayana Yastremska durch, profitierte vom verletzungsbedingten Rückzug der Ukrainerin und gewann anschließend gegen die junge Russin Mirra Andreeva in drei Sätzen mit 6:7, 6:3 und 6:3. Diese Partie unterstrich, dass sie auch lange Matches physisch noch problemlos durchstehen kann.
Siegemund spielt variantenreich und taktisch klug. Sie streut regelmäßig Stoppbälle, hohe Spins und Netzangriffe ein, um den Rhythmus ihrer Gegnerinnen zu stören. Ihre Hartplatzbilanz 2025 liegt bei 14 Siegen und 13 Niederlagen – ein solider Wert angesichts des starken Feldes. Ihre Stärke liegt weniger in der Power, sondern im Spielverständnis und der Fähigkeit, das Tempo zu bestimmen. Auch mental wirkt sie gefestigt: Wenn es eng wird, trifft sie meist die richtigen Entscheidungen. Mit zwei klaren Siegen gegen Frech in der Vergangenheit reist sie mit dem Selbstvertrauen an, das sie braucht, um auch diesmal als Favoritin ins Match zu gehen.
Magdalena Frech News: Aktuelle Form & Statistiken
Magdalena Frech hat sich in Wuhan bislang ordentlich präsentiert. Nach einem umkämpften Auftaktsieg gegen Veronika Kudermetova profitierte sie in der zweiten Runde von der Aufgabe von Karolina Muchova. Ihre Matches zeigen, dass sie defensiv stabil und läuferisch stark ist, auch wenn sie im Vergleich zu Siegemund weniger Variabilität im Spiel hat. Die Polin steht derzeit auf Rang 53 und versucht, sich weiter in Richtung der Top 40 zu spielen. In dieser Saison kommt sie auf eine Bilanz von 15 Siegen und 24 Niederlagen, darunter 10 Erfolge auf Hartplatz.
Frechs Stärke liegt in ihrer Geduld. Sie ist keine Spielerin, die mit einem Schlag den Punkt beendet, sondern wartet auf Fehler ihrer Gegnerinnen. Gegen offensive Spielerinnen kann sie so gefährlich werden, weil sie viele Bälle zurückbringt und den Rhythmus zerstört. Doch genau hier lauert das Problem gegen Siegemund, die diese Taktik aus dem Effeff kennt und selbst über viel Ballgefühl verfügt. Frech wird versuchen, mit Konstanz und hoher Laufbereitschaft dagegenzuhalten, doch sie muss ihren Aufschlag verbessern, um nicht ständig unter Druck zu geraten. Ihr bisheriger Erfolg in Wuhan zeigt, dass sie kämpferisch top ist, doch gegen eine erfahrene Gegnerin wird sie sich steigern müssen.
Laura Siegemund vs. Magdalena Frech: Top Quoten bei verschiedenen Buchmachern
Wettmarkt |
||||
Sieger |
||||
Laura Siegemund |
1,77 | 1,77 | 1,76 | 1,77 |
Magdalena Frech |
2,05 | 2,04 | 2,05 |
2,05 |
Genaues Ergebnis |
|
|||
2:0 |
2,65 |
2,64 |
2,65 | 2,65 |
0:2 |
3,15 | 3,16 | 3,15 | 3,15 |
2:1 | 4,30 | 4,29 | 4,30 |
4,29 |
1:2 |
4,75 | 4,74 | 4,75 | 4,74 |
|
Prognose zu Laura Siegemund gegen Magdalena Frech
Dieses Match ist ein Duell zweier grundverschiedener Spielstile. Siegemund lebt von Kreativität, Erfahrung und taktischer Reife, während Frech über physische Stärke und defensive Stabilität kommt. In den bisherigen Duellen hatte die Deutsche stets die besseren Antworten. Ihre Mischung aus cleveren Rhythmuswechseln und aggressiven Netzangriffen bringt Spielerinnen wie Frech regelmäßig aus dem Konzept. Zudem hat Siegemund in Wuhan bislang überzeugend agiert, was ihr zusätzliches Selbstvertrauen geben dürfte.
Frech kann das Match offenhalten, wenn sie früh in den Ballwechseln Kontrolle findet und lange Rallys erzwingt. Doch sobald Siegemund das Spieltempo bestimmt, dürfte sich ihre überlegene Platzierung und Erfahrung bemerkbar machen. Die Bedingungen in Wuhan mit leicht schnellen Hardcourts kommen ihrer aggressiven Herangehensweise entgegen. Sollte sie konzentriert starten, spricht vieles für einen weiteren Sieg der Deutschen.
So tippen wir bei Laura Siegemund vs. Magdalena Frech beim WTA-Turnier in Wuhan
Laura Siegemund hat die besseren Karten. Sie ist im direkten Vergleich klar vorne, kennt Frechs Spiel genau und hat in diesem Turnier bereits bewiesen, dass sie körperlich und mental in guter Verfassung ist.
Wenn sie ihre Variabilität beibehält und Frech keine einfachen Punkte gönnt, dürfte sie das Match kontrollieren. Unser Sportwetten-Tipp: Sieg für Laura Siegemund.