100% bis 200€
Der Wettanbieter 30Bet bietet Sportwetten mit attraktiven Quoten in mehr als 30 Sportarten an und punktet bei vielen Nutzern besonders mit einem umfangreichen Statistik-Center. Seit 2020 ist der Buchmacher bereits am Markt und hat sich in dieser Zeit eine treue Kundschaft aufgebaut. Insgesamt fallen die 30Bet Erfahrungen von Kunden überwiegend positiv aus. Doch wie schlägt sich der Anbieter in unserem Sportwetten Test 2025? Lesen Sie, welche Stärken und Schwächen auffallen und wie die 30Bet Bewertung im Detail aussieht.
30Bet Fakten | |
Website: | www.30bet.com |
Bonus: | Sport Willkommensbonus 100 % bis zu 200 Euro |
Herkunft: | Curacao |
Gegründet: | 2020 |
Lizenz: | Curacao |
Gesamtbewertung: | 6/10 |
100% bis 200€
100% bis 200€
In unserem Wettanbieter Vergleich werfen wir zur Sicherheit auch immer einen Blick darauf, von welchem Unternehmen und mit welcher Lizenz eine Sportwetten-Plattform betrieben wird.
30Bet wurde im Jahr 2020 gegründet und wird von Novatech Solutions N.V. betrieben. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Willemstad, Curacao. Es positioniert sich als Anbieter technischer Lösungen, insbesondere in den Bereichen E-Commerce-Technologie und sichere Kontosysteme.
Ein wichtiger Geschäftszweig sind Sportwetten Seiten. Neben 30Bet gehören dazu unter anderem auch noch Qbet Casino und Mango Casino.
Die Lizenz für 30Bet wurde von der Curacao eGaming Authority ausgestellt. Das sorgt dafür, dass 30Bet am Markt auftreten darf und bestimmte Mindeststandards einhalten muss. Die Spieler können hier jedoch weniger Schutz erwarten als vergleichsweise bei einer deutschen oder maltesischen Genehmigung.
Novatech Solutions und damit auch 30Bet genießt in der Branche einen guten Ruf. Die 30Bet Erfahrungen auf neutralen Bewertungsplattformen wie Trustpilot fallen ebenfalls positiv aus und die Frage „Ist 30Bet seriös“ kann grundsätzlich mit „Ja“ beantwortet werden.
Bei bisher insgesamt 172 Bewertungen erhält der Wettanbieter 3,3 von 5 möglichen Sternen (Stand August 2025). Insgesamt vergaben 61 % der Nutzer die Höchstnote und hoben besonders den freundlichen, kompetenten Support sowie die zügige Auszahlung hervor. Auf der anderen Seite bewerteten rund 31 % den Anbieter lediglich mit einem Stern. Kritik gab es dabei vor allem an der Verifizierung, da für die erste Auszahlung eine Vielzahl unterschiedlicher Dokumente gefordert wurde.
Unsere 30Bet Bewertung zeigt, dass der Buchmacher im Vergleich zu anderen Anbietern mit klaren Vorteilen wie einem breiten Angebot an Spezialwetten punktet. Gleichzeitig gibt es auch Kritikpunkte. Dazu zählen das Fehlen von PayPal als Zahlungsmethode und die teilweise verzögerten Auszahlungen, von denen Kunden berichten:
Ein wichtiger Faktor in unserem Test ist der 30Bet Bonus. Dabei kommt es nicht nur auf die Höhe an, sondern vor allem auch darauf, wie fair und realistisch die Bonusbedingungen gestaltet sind. Ein Bonus sollte zudem nicht nur an neue Kunden, sondern auch an wiederkehrende Besucher der Plattform vergeben werden.
Neue Kunden erhalten bei 30Bet aktuell einen Willkommensbonus in der Höhe von 100 % bis zu 200 Euro. Damit befindet sich der Buchmacher aktuell im Rahmen der meisten Mitbewerber.
Um den 30Bet Bonus zu erhalten, müssen der eingezahlte Betrag und der Bonusbetrag innerhalb von 30 Tagen siebenmal umgesetzt werden. Das bedeutet in der Praxis: Wer 200 Euro einzahlt und diesen Betrag auch als Bonus erhält, muss insgesamt für 2.800 Euro Sportwetten platzieren, bis der Bonus zur Auszahlung kommt.
Die Vorgaben von 30Bet sind ambitioniert, aber nicht unfair. Wer regelmäßig wettet, kann die Anforderungen erfüllen.
Bei unserem 30Bet Vergleich zeigte sich, dass es auf der Plattform auch eine Fülle von Angeboten für bestehende Kunden gibt:
Die Angebote sind grundsätzlich fair gestaltet. Was uns in unserem 30Bet Test gefehlt hat, war einerseits ein langfristiges Treueprogramm und andererseits ein regelmäßiger Reload Bonus.
Langfristig bleibt Wetten nur dann interessant, wenn die Plattform sowohl bei den Sportarten als auch bei den Wettarten genügend Auswahl bietet. Deshalb widmen wir uns diesem Thema in unserem Sportwetten Test 2025 ebenfalls ausführlich und sehen uns an, wie 30Bet im Vergleich zu anderen Buchmachern abschneidet:
Bei 30Bet stehen insgesamt mehr als 30 unterschiedliche Sportarten zur Auswahl. Zum Angebot gehören nicht nur Kernsportarten wie Fußball, Tennis, Eishockey und Handball, sondern auch zahlreiche Nischen-Sportarten wie Cricket, Darts, Futsal und Lacrosse.
Für die junge Zielgruppe eher unerfreulich: Das Angebot an E-Sports-Wetten fällt eher bescheiden aus. Dafür kommen jedoch Freunde von Spezialwetten auf ihre Rechnung und können unter anderem auf die Emmy-Awards oder den Ausgang diverser politischer Wahlen wetten.
Die Wettoptionen bei 30Bet sind breit gefächert. Neben Tipps auf kurzfristige Ereignisse stehen auch Langzeitwetten zur Verfügung, etwa auf den kommenden Formel-1-Weltmeister oder den nächsten Champions-League-Sieger. Bei einzelnen Spielen reicht das Angebot von klassischen Sieg- und Ergebniswetten bis hin zu Spezialmärkten wie Über/Unter oder Handicap.
Die Live-Wetten bei 30Bet sind in einer eigenen Rubrik übersichtlich zusammengefasst. Bei unserem Sportwetten Test 2025 standen mehr als 100 unterschiedliche Events zur Auswahl, teilweise sogar mit Livestream auf der Webseite.
Um die Attraktivität der Quoten bei 30Bet zu prüfen, haben wir einen Wettanbieter Vergleich mit Stichproben bei verschiedenen Sportarten herangezogen, anhand derer wir die Auszahlungsquote ermitteln.
Im Fußball, getestet anhand eines Spiels der Premier League, lag 30Bet etwas hinter der Konkurrenz. Beim Tennis, wo wir mehrere Partien der US Open ausgewertet haben, zeigte sich ein ähnliches Bild mit soliden Werten, aber leicht unter dem Durchschnitt. Auch bei den Live-Wetten (am Beispiel Tischtennis) fiel 30Bet knapp zurück.
Insgesamt bewegen sich die Quoten zwar im fairen Bereich, im direkten Vergleich fällt die 30Bet Bewertung jedoch leicht negativ aus.
Quoten | 30Bet | Betovo | Cashed |
---|---|---|---|
Fußball | 93,1 % | 94,1 % | 94,1 % |
Tennis | 92,5 % | 93,2 % | 92,8 % |
Live-Wetten | 91,1 % | 91,5 % | 91,6 % |
30Bet begrüßt seine Besucher auf der Webseite mit einem modernen Erscheinungsbild und einem übersichtlichen Startmenü. In unserem 30Bet Test sehen wir jedoch noch ein wenig genauer hin und checken unterschiedliche Faktoren der Benutzerfreundlichkeit von den Ladezeiten bis zur Einfachheit der Anmelde- und Zahlungsprozesse.
Mit einem Klick auf „Sportwetten“ öffnet sich der entsprechende Bereich. Das Angebot ist, wie bei vielen anderen Buchmachern, nach Sportarten sortiert. Praktisch ist, dass die Anzahl der verfügbaren Events direkt angezeigt wird. Die beliebtesten Sportarten sind zudem oben angepinnt, bevor die alphabetische Liste beginnt.
Auf dem Smartphone zeigt sich ein ähnliches Bild. Zwar gibt es keine eigene App, doch die mobile Webseite ist für kleine Bildschirme angepasst und bietet das gesamte Programm.
Einen kleinen Kritikpunkt ergab der 30Bet Test bei den Live-Wetten: Das Menü reagierte nicht immer zuverlässig, wenn eine Sportart ausgewählt wurde.
Die Registrierung bei 30Bet ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt. Um Fake-Accounts auszuschließen, erfolgt eine Verifizierung per SMS-Code.
Danach kann direkt die erste Einzahlung vorgenommen werden. Akzeptiert werden unter anderem Visa und Mastercard, Banküberweisung, Paysafecard sowie verschiedene Kryptowährungen. Ein Nachteil ist das Fehlen von PayPal. Je nach gewählter Methode sind Einzahlungen zwischen 10 und 10.000 Euro möglich.
Im 30Bet Vergleich standen neben den bereits genannten Methoden auch E-Wallets wie Neteller und Skrill sowie RapidTransfer zur Verfügung. Auszahlungen sind ab 20 Euro möglich und werden laut Betreiber sofort bearbeitet. Bei Banküberweisungen gibt 30Bet eine Dauer von ein bis drei Werktagen an.
Laut den 30Bet Erfahrungen auf Trustpilot zeigt sich jedoch ein etwas anderes Bild. Einige Nutzer berichteten hier von Verzögerungen, längeren Wartezeiten von mehreren Tagen und zusätzlichen Dokumentenanforderungen, die nicht zwingend für die Verifizierung notwendig gewesen wären.
Im Mittelpunkt unserer Sportwetten Tests 2025 stehen auch Themen wie Sicherheit und Seriosität. Warum das so wichtig ist, liegt auf der Hand, denn ohne klare Regeln und gesicherte Daten verliert jeder Wettanbieter schnell das Vertrauen seiner Kunden. Deshalb prüfen wir stets die Gültigkeit der Lizenz und werfen zudem einen genauen Blick darauf, wie der Betreiber mit den Themen Datenschutz und Spielerschutz umgeht.
30Bet verfügt über eine gültige Lizenz aus Curacao. Sie wurde am 30. Oktober 2024 vom Curacao Gaming Control Board unter der Nummer OGL/2024/1790/1062 ausgestellt.
Was bedeutet das für die Frage „Ist 30Bet seriös?“ Die Lizenz ermöglicht den legalen Betrieb und stellt sicher, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden. Im Vergleich zu strengeren Regulierungen, etwa durch die MGA in Malta oder die GGL in Deutschland, gilt sie jedoch als schwächer.
Das heißt: Ein grundlegender Schutz bei Themen wie der Transparenz bei Quoten oder der gesicherten Abwicklung von Ein- und Auszahlungen ist vorhanden, dennoch sollten Kunden aufmerksam bleiben.
Unter der Rubrik „Verantwortungsvolles Spielen“ gibt es bei 30Bet die Möglichkeit, ein Einzahlungslimit vorzugeben, eine Pause von bis zu 30 Tagen einzulegen oder seinen Account dauerhaft zu sperren. Zudem gibt es Tipps, wie man verantwortungsvoll spielt und welche Organisationen bei problematischem Verhalten helfen können.
Im Vergleich zu anderen Anbietern mit Curacao-Lizenz bietet 30Bet die üblichen Standards, mehr allerdings auch nicht.
Und wie sieht es mit dem Thema Datenschutz aus? 30Bet hat sich hier leider nicht die Mühe gemacht und die Bestimmungen auf Deutsch übersetzt. Inhaltlich betont 30Bet in seinen Richtlinien, dass Transparenz und Datensicherheit wichtig sind. Gesammelt werden sowohl die Daten, die Nutzer aktiv angeben (etwa Name, Adresse, Alter, E-Mail, Telefonnummer, Bankverbindungen), als auch Informationen, die automatisch über das genutzte Gerät erfasst werden (IP-Adresse, Gerätetyp, Browserdaten).
Die Datenschutzerklärung unterscheidet sich bei 30Bet damit kaum von anderen Anbietern mit Curacao-Lizenz.
Bei Fragen und Problemen ist es wichtig, dass eine reale Person schnell und einfach für Kunden erreichbar ist. Deshalb sehen wir uns beim 30Bet Test genau an, auf welchen Wegen eine Kontaktaufnahme möglich ist und wie die Qualität des Supports insgesamt ausfällt.
30Bet gibt auf seiner Startseite die folgende Auskunft: „Du kannst uns 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche entweder per E-Mail, Live-Chat oder über unser Telefon erreichen“. Das entspricht jedoch leider nicht ganz der Wahrheit.
Eine Telefonnummer ist in weiterer Folge nirgendwo zu finden. Eine E-Mail-Adresse war bei unserer 30Bet Bewertung ebenfalls nicht ersichtlich. Schriftliche Anfragen können jedoch mittels Kontaktformular an den Betreiber gerichtet werden.
Tatsächlich rund um die Uhr verfügbar ist der Live-Chat auf der Webseite. Dort antwortet allerdings zunächst nur ein Bot. In unserem Test gelang es auch nach mehreren Versuchen nicht, direkt mit einem menschlichen Mitarbeiter verbunden zu werden.
Positiv: Der Servicebereich auf der Webseite ist gut ausgebaut und liefert schon im Vorfeld sehr viele Antworten auf gängige Fragen.
Auf die Antwort auf unsere Testanfrage mittels Kontaktformular warteten wir rund einen Werktag. Unsere Frage, ob eine Einzahlung auch mit dem Zahlungsdienstleister PayPal möglich ist, wurde korrekt und freundlich in deutscher Sprache beantwortet.
Insgesamt zeigen sich hier im 30Bet Vergleich mit anderen Plattformen jedoch noch Schwächen, denn bei dringenden Problemen ist es nicht möglich, sofort mit einer realen Person zu sprechen. Das sorgt nicht gerade für großes Vertrauen.
Im 30Bet Test überzeugt der Anbieter vor allem mit einem guten und abwechslungsreichen Wettangebot mit zahlreichen Spezialwetten und einem fairen Bonusprogramm. Positive Aspekte sind mit Sicherheit die schnelle Registrierung, die große Auswahl an Zahlungsmethoden sowie das gut strukturierte Wettportal.
Es gibt aber auch ein paar Punkte, die im Wettanbieter Vergleich mit anderen Buchmachern negativ auffallen. Dazu gehören vor allem das Fehlen von PayPal als Zahlungsoption, der eingeschränkte Kundenservice, bei dem nur ein Bot antwortet, sowie die Berichte von Kunden über verzögerte Auszahlungen.
Insgesamt fällt die 30Bet Bewertung unserer Experten solide aus, lässt aber in einzelnen Bereichen durchaus noch Luft nach oben. Dennoch ist es immer wichtig, auch seine eigenen Erfahrungen mit einem Anbieter zu machen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, jetzt 30Bet einfach selbst auszuprobieren und den Betreiber zunächst mit einem kleinen Einzahlungsbetrag und ersten kleinen Wettbeträgen zu testen.
100% bis 200€
100% bis 200€
Einzahlungen sind je nach Zahlungsart bereits ab 10 Euro möglich. Der Höchstbetrag für die Einzahlung liegt bei 10.000 Euro.
30Bet hat zwar keine eigene App für Android und iOS, die Webseite ist jedoch für die Nutzung auf kleinen Bildschirmen optimiert. Bei unserem 30Bet Test waren alle Funktionen auch auf dem Smartphone nutzbar.
30Bet ist sicher im Sinne der Mindestanforderungen der Lizenz aus Curacao, aber Spieler sollten sich bewusst sein, dass das Sicherheitsniveau nicht an die Standards etablierter EU-Lizenzen wie beispielsweise aus Deutschland oder Malta heranreicht.
Martin Schmidt hat jahrelange Expertise in leitenden Rollen der Telekommunikations- und Medienindustrie gesammelt. Derzeit betätigt er sich als renommierter unabhängiger Schriftsteller und konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Leadership. Sein Werk "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" gilt als maßgebliches Standardwerk. Darüber hinaus ist er als anerkannter Kenner des Marktes in Deutschland, der Schweiz und Österreich bekannt. Die Tiefe seines Fachwissens, welches er über die Jahre hinweg gesammelt hat, spiegelt sich in seinen Artikeln auf diversen bekannten Portalen im DACH Raum wieder.