Home » Wettanbieter Vergleich » Fussball Wetten » Ykkoenen sportwetten
Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Eingeführt wurde die Ykkönen als landesweite zweite Finnische Liga unter diesem Namen im Jahr 1993, seit 2024 ist sie jedoch die dritthöchste Spielklasse im Finnischen Fußball. Das bedeutet, dass man sich hier am Rande des Profifußballs bewegt. In unserem Ykkönen Wettanbieter Vergleich erfahren Sie alles über die Liga und Top-Wettanbieter, bei denen Sie Ihre Ykkönen Wetten platzieren können.

Aktuell teilnehmende Clubs an der Ykkönen in Finnland

Die Bedeutung der Vokabel “Ykkönen” ist schnell erklärt. Es bedeutet nichts anderes als “Nummer Eins”. In Finnland trägt die tatsächliche erste Liga, die Veikkausliiga, jedoch einen Sponsorennamen.

YKKÖNEN Finnland

Nur weil die Ykkönen keinen solchen an Fußball Wetten angelehnten Namen trägt, ist sie aber nicht weniger interessant darauf zu wetten, wie die Informationen in den folgenden Abschnitten zeigen werden. Anders als die Veikkausliiga ist die Ykkönen nicht selbstverwaltet und somit quasi unabhängig, sondern wird vom finnischen Fußballverband unterhalten, so wie alle übrigen Ligen in Finnland ebenfalls. 

Im Folgenden die kurze Übersicht, welche Clubs zurzeit überhaupt in Finnlands dritter Liga spielen – sowie die Nennung des jeweiligen Ortes und Stadions, da die Clubs in Finnland oft nicht so heißen wie die Stadt, aus der sie kommen.

  • AC Oulu, Oulu, Raatin Stadion
  • Ekenäs IF, Raseborg, Ekenäs Centrumplan
  • FC Jazz Pori, Pori, Stadion Pori
  • FF Jaro, Jakobstad, Jakobstads Centralplan
  • Grankulla IFK, Kauniainen, Kauniaisten Keskuskenttä
  • Haka Valkeakoski, Valkeakoski, Tehtaan kenttä
  • JJK Jyväskylä, Jyväskylä, Harjun stadion
  • Kokkolan Palloveikot, Kokkola, Kokkolan Keskuskenttä
  • FC KTP Kotka, Kotka, Arto Tolsa Areena
  • Turku PS, Turku, Paavo-Nurmi-Stadion

Während die Veikkausliiga aus 12 Clubs besteht, treten in der Ykkönen zurzeit nur 10 Clubs gegeneinander an. Auch hier tritt man allerdings dreimal in einer Saison gegeneinander an. Der erste am Ende einer jeden Saison steigt automatisch in die Veikkausliiga auf. Durchaus jedes Jahr eine reizvolle Sportwette, wer dieses Rennen am Ende für sich entscheiden wird. Der Zweitplatzierte darf eine Relegation um den Aufstieg gegen den Vorletzten der Veikkausliiga spielen.

Die beiden letzten Clubs der Ykkönen hingegen steigen direkt und ohne Umschweife ab. Eine ungewöhnlich hohe Fluktuation ist also in der Ykkönen möglich, wenn bis zu 4 von 10 Teams in der folgenden Saison nicht mehr Teilnehmer dieser sind, obwohl ja auch 3. Liga Wetten spannend sein können. In vielen anderen kleinen Ligen existiert oft nur ein Auf- und ein Absteiger. Nicht so in der Ykkönen, weshalb diese auch immer wieder aufs Neue in anderer Konstellation ein reizvolles Ziel für Sportwetten darstellt.

Bisherige Meister der Ykkönen

Hier der Blick auf die bisherigen Meister und somit auch direkten Aufsteiger, seit die Ykkönen unter diesem, damals neuen Namen firmiert. Immer im Hinterkopf haben, dass die Saison ja tatsächlich im Kalenderjahr läuft. Wer also 2015 Meister der Ykkönen wurde, wurde das einzig mit Spielen im Jahr 2015.

  • 1993 KuPS
  • 1994 Ponnistus
  • 1995 FC Inter
  • 1996 TP-Seinäjoki
  • 1997 FC Haka
  • 1998 FC Lahti
  • 1999 Tampere United
  • 2000 KuPS
  • 2001 FC Hämeenlinna
  • 2002 KuPS
  • 2003 TP-47
  • 2004 KuPS
  • 2005 FC Honka
  • 2006 FC Viikingit
  • 2007 KuPS
  • 2008 JJK Jyväskylä
  • 2009 AC Oulu
  • 2010 RoPS
  • 2011 FC Lahti
  • 2012 RoPS
  • 2013 SJK
  • 2014 HIFK
  • 2015 PS Kemi Kings

Eine Liste der Rekordmeister in der Ykkönen ist wohl eher weniger sinnvoll, ist es doch gerade für jene Clubs, welche sich eher als Erstligisten sehen, kein allzu großer Erfolg, Meister der zweiten Liga geworden zu sein.

Stadien und Spielstätten in der Ykkönen

Wenig überraschend finden sich aktuell teils auch sehr kleine Stadien in der Liga, die ein Fassungsvermögen von unter 1.000 Zuschauern aufweisen. Dies auch als Hinweis, wo man die Ykkönen im internationalen oder im Vergleich zum deutschen Fußball einsortieren müsste.

  • Turku: Paavon-Nurmi-Stadion, 13.000
  • Pori: Porin Stadio, 12.000
  • Oulu: Raatin Stadion, 6.996
  • Jakobstad: Jakobstads Centralplan, 5.000
  • Kotka: Arto Tolsa Arena, 4.780
  • Valkeakoski: Tehtaan kenttä, 3.516
  • Jyväskylä: Harjun Stadion, 3.000
  • Raseborg: Ekenäs Centrumplan, 2.500
  • Kokkola: Kokkolan Keskuskenttä, 2.000
  • Kauniainen: Kauniaisten Keskuskenttä, 700

Allerdings ist es dann tatsächlich nur das Stadion von Grankulla IFK, das weniger als 1.000 Zuschauer fast, aber immerhin mehr als die Zuschauer, die zum Beispiel die Borussia-Mönchengladbach Sportwetten beeinflussen, denn die Supporter sind nie zu unterschätzen mit ihrem Einfluss auf die Spiele.

Das muss aber alle Freunde von Sportwetten nur wenig interessieren. Denn der Heimvorteil existiert nachgewiesenermaßen auch dann, wenn überhaupt keine Zuschauer einer Partie beiwohnen. Es handelt sich wohl eher um territoriales Verhalten der Spieler des Heimclubs, zudem kennt man seinen eigenen Platz natürlich besser. Alternativ gibt es natürlich die schwedischen Nachbarn, mit mehr Clubs, einem höheren Spielniveau und interessanten Allsvenskan Wettanbietern für Sie.

Für die Quoten und die jeweils zu erwartenden Spielausgänge muss man sich bezüglich Sportwetten auf die Ykkönen also keine Sorgen machen, dass hier der Heimvorteil plötzlich “verschwände”. Allerdings muss man sich, will man nicht nur aus einem Bauchgefühl heraus tippen, doch ein wenig mehr Mühe machen als bei den großen Ligen im Weltfußball, die entsprechenden Informationen herauszufinden, um sie für seine Wetten gewinnbringend einsetzen zu können.

Fazit zu Sportwetten in der Ykkönen in Finnland

Trotz der geringen sportlichen Qualität besitzt auch die Ykkönen, wie die Veikkausliiga, einen ganz großen Vorteil für alle, die sich mit Sportwetten beschäftigen möchten. Ihre Saison läuft aufgrund der klimatischen Verhältnisse in Finnland im Kalenderjahr und hier auch hauptsächlich um die Sommermonate herum, konkret heißt das meist von April bis Oktober.

Gute Sache für alle, die auch in der Sommerpause der übrigen Ligen und vor und nach großen Turnieren Sportwetten platzieren möchten. Die Ykkönen in Finnland bietet sich hervorragend dazu an – auch wenn es manchmal etwas schwieriger ist, aktuelle Informationen über die Aufstellungen, Verletzungen und Form zu bekommen, sofern man nicht Finnisch oder wenigstens gut Englisch spricht und versteht.

Dennoch gerade in den ansonsten oft in Bezug auf Sportwetten Sommermonaten ein heißer Tipp, diese Ykkönen, in die sich immer mal wieder auch ein Ex-Europapokalteilnehmer verirrt, wie es aktuell für den FC Jazz Pori und Turku PS gilt. Völliges Neuland dürfte die Ykkönen somit für den Kenner nicht sein, und wenn doch, können sie ja immer noch auf die besten Bundesliga Meister Wettanbieter in heimischen Gefilden setzen.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.