Zum sportlichen Großereignis des Jahres, die Fußball-Europameisterschaft 2021, bieten die meisten Online Buchmacher einen EM 2021 Wettbonus an. Die Europameisterschaft Bonusangebote sind in verschiedenen Formen und Umfängen für Sie verfügbar. Diese teilen sich auf in die Angebote für einen EM 2021 Bonus für Neukunden und EM-Bonusaktionen für Bestandskunden. Einige der EM Wettbonus Angebote sind wie ein Standard-Bonus zu verstehen, andere wiederum wurden extra nur für die EM 2021 geschaffen.
Neben den regulären EM Wettbonus Angeboten beschreiben wir Ihnen auf dieser Seite auch, welche verfügbaren Bonus-Features bei den Online Wettanbieter zur Verfügung stehen. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Sie diese sinnvoll nutzen können, um Wettgewinne einfahren zu können. Zunächst einmal unsere Liste mit Wettanbietern, die einen EM 2021 Wettbonus anbieten.
In unserem EM-Ratgeber für Sportwetten erklären wir Ihnen genau, wie Sie Ihren EM 2021 Wettbonus freispielen können. Was heißt eigentlich freispielen, werden sich gerade die Anfänger in der Welt der Fußball Online Wetten fragen. Freispielen heißt, das EM Bonusgeld wird auf Ihr Echtgeld-Wettkonto vom Buchmacher übertragen. Unser Ratgeber kann bei einem EM Neukundenbonus und bei Boni für Bestandskunden angewendet werden, wenn es um Bonusgeld geht (zum Beispiel EM Einzahlungsbonus als Reload).
Damit ein Freispielen möglich wird legen Ihnen die Sportwettenanbieter verschiedene Bedingungen auf, die im Fachjargon Bonusbedingungen oder Umsatzbedingungen genannt werden. Im Grunde genommen müssen Sie nur in einer bestimmten Zeit für einen bestimmten Geldbetrag zu einer Mindestquote EM Online Wetten abgeben. Erhalten Sie als Neukunde zum Beispiel 100 % Bonusgeld für Ihre erste Einzahlung und zahlen 50 Euro ein, werden Ihnen 50 Euro EM 2021 Wettbonus zum Wetten zusätzlich gutgeschrieben. Nun müssen Sie die Höhe des Bonusbetrags in 30 Tagen zum Beispiel 5-mal in Tipps auf EM-Spiele mit einer Quote von jeweils 1.80 investieren. Übersetzt bedeutet das nicht anders, als das Sie 250 Euro mit echtem Geld in EM Online Wetten umsetzen müssen (Mindestumsatz). Danach sind die 50 Euro Bonus für Europameisterschaftsspiele und alle Wettgewinne damit wie echtes Geld verfügbar. Eigentlich eine ganz einfache Kiste für Sie.
Wenn Sie den gesamten Mindestumsatz mal auf 30 Tage (Die Dauer der EM 2021) umlegen, so kommen Sie gerade mal auf einen Betrag von ca. 8,34 Euro pro Tag. Das ist also gar nicht soviel wie Sie denken. Bedenken müssen Sie, dass Sie mit dem Geld Ihrer Einzahlung, wenn Sie es clever anstellen, ja auch Gewinne erwirtschaften. Unser Rat ist einen Teil der Gewinne immer weiter in geeignete EM Online Wetten zu investieren. Daraus ergeben sich wieder weitere Wettgewinne usw. Jedes Geld, das Sie in Tipps für die Europameisterschaft 2021 investieren, wird vom nötigen Mindestumsatz abgezogen.
Mit einem 50 Euro EM 2021 Wettbonus lassen sich mit etwas Geschick wiederum gute Wettgewinne erzielen. Gewinnen Sie mit dem EM Bonus 2021 zum Beispiel durch eine Kombiwette mit einem Einsatz von 10 Euro an Bonusgeld 150 Euro, was durchaus realistisch ist, haben Sie 200 Euro an Bonusguthaben zum Freispielen. Erfüllen Sie die EM Bonusbedingungen, wie oben beschrieben, wird das Bonusguthaben in Bargeld umgewandelt und Sie haben 200 Euro eingefahren! Freispielen müssen Sie immer nur den EM 2021 Wettbonus und nicht die Bonusgewinne. Sehen Sie sich unseren Sportwetten Bonus Vergleich an und wählen Sie den besten Bonus für sich aus.
Vielleicht verstehen Sie jetzt, warum es sinnvoll ist als Neukunde mehr Geld einzuzahlen. Denn das rechnet sich für Sie und Sie haben einiges an Kapital extra zur Verfügung. Unseren Ratgeber für EM 2021 Wettbonus Angebote können Sie bei allen Online Buchmachern in unserer Liste anwenden. Nachstehend verraten wir Ihnen sogar noch ganz genau, welche EM-Wetten Sie dabei erfolgreich nutzen können.
Wenn Sie Ihren EM 2021 Wettbonus in echtes Geld umwandeln wollen, ist die Auswahl der richtigen Wetten, Wettsysteme, Märkte und Spiele ganz entscheidend für Ihre Erfolg. Wir helfen Ihnen mit unserem EM-Ratgeber dabei, das Bonusgeld und damit die Bonusgewinne auf einfache Weise freizuspielen.
Zunächst sollten Sie vorab wissen, welche Bonus Bedingungen der Buchmacher dafür gut und welche schlecht sind. Im Fokus stehen dabei Boni für die Fußball-Europameisterschaft 2021, bei denen es um einen Willkommensbonus mit Bonusgeld für neue Kunden geht.
Gute Bedingungen:
Schlechte Bedingungen:
Ein guter EM 2021 Wettbonus für Online Wetten erfüllt rund 90 % der Voraussetzungen, welche unter Gut aufgeführt sind. Treffen 2/3 der Voraussetzungen unter Schlecht auf die Bedingungen eines EM 2021 Wettbonus für Fußball zu, lässt sich das Bonusangebot nur schwer oder gar nicht in Bargeld umwandeln.
Zum Großereignis der Fußball-Europameisterschaft 2021 bieten die meisten seriösen Wettanbieter zusätzliche EM 2021 Wettbonus Aktionen an. Dabei werden vor allem bestimmte Top-Spiele der EM 2021, Partien der Finalrunden, bestimmte Mannschaften und Fußballspieler bedacht. Die Bonusaktionen für die Europameisterschaft stehen für neue Kunden und Stammkunden zur Verfügung. Bei diesen EM 2021 Wettbonus Angeboten müssen Sie allerdings die Aktionszeiträume beachten. Die meisten Angebote haben max. eine Gültigkeit von 30 Tagen (Laufzeit der EM 2021).
Nachstehend haben wir einmal zusammengestellt, welche EM 2021 Wettbonus Aktionen Sie ggf. sogar garantiert bei den Buchmachern für die Europameisterschaft erwarten können.
Einige Online Sportwetten Anbieter bieten den Neukunden als Alternative zum regulären Bonusgeld auch EM Gratiswetten an. Nicht selten haben diese einen Wert zwischen 5 Euro und 50 Euro. Gratiswetten haben den Vorteil, dass die Gewinne damit sofort als Bargeld an Sie ausgezahlt werden. Im Gegensatz zu EM-Bonusangebote mit Bonusgeld brauchen Sie dann keine Umsatzbedingungen oder ähnliches mehr zu erfüllen. Einige Wettanbieter knüpfen den Erhalt von Gratiswetten für die Europameisterschaft aber an eine Vorbedingung zum Erhalt. Dazu müssen Sie meist eine qualifizierende erste EM-Wette platzieren. Danach wird die EM 2021 Gratiswette in Ihrem Wettkonto zur Verfügung und kann zum kostenlosen Tippen auf EM-Spiele verwendet werden.
Neben dem Bonusgeld und den EM Gratiswetten gibt es bei einigen Wettanbietern auch die risikofreien Wetten für die Europameisterschaft. Risikofrei auf die EM wetten bedeutet, dass Sie Ihren Wetteinsatz zurückerhalten, wenn Sie den dazugehörigen Wettschein verlieren. Der aus der risikofreien Wette für EM-Spiele resultierende Gewinn gehört in Bargeld Ihnen.
Sicherlich werden viele Online Buchmacher einen EM Einzahlungsbonus anbieten, der Ihnen ggf. für jede neue Einzahlung innerhalb des Zeitraums der EM 2021 gewährt wird. Dieser EM 2021 Wettbonus schüttet in der Regel 50 % bis 100 % Bonusgeld auf den Einzahlungsbetrag aus. Den EM 2021 Wettbonus können Sie so freispielen, wie wir es in unserem Ratgeber beschrieben haben.
Wenn Sie vorher noch gar nicht auf Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2021 online gewettet haben, können Sie als Neukunde der Buchmacher von wesentlichen Vorteilen profitieren. Um in den Genuss eines EM 2021 Wettbonus für neue Kunden zukommen, müssen Sie nur ein paar einfache Schritte erledigen, die eigentlich bei allen Online Buchmachern gleich sind. Diese erklären wir Ihnen gleich. Zunächst noch etwas, das Sie vorab beachten sollten.
Zur Vorbereitung sollten Sie sich zunächst Gedanken machen, wie viel Budget Sie in Ihre Online EM Wetten investieren möchten. Bei den meisten Buchmachern können Sie davon ausgehen, dass 10 Euro schon ausreichend sind, um mit einem EM 2021 Wettbonus anfangen zu können. Der EM 2021 Wettbonus, den Sie vom Wettanbieter bekommen, ist nicht mit echtem Bargeld gleichzusetzen, das Sie auszahlen lassen können, wann Sie wollen. Allerdings können Sie Ihr Fußball EM Bonusgeld im weiteren Verlauf in Echtgeld umwandeln. Das geht ganz einfach durch die Erfüllung der Bedingungen für einen Mindestumsatz in EM-Wetten. Doch keine Sorge, die Bonusbedingungen für EM-Bonusangebote sind meist sehr einfach und schnell zu erledigen. Selbstverständlich gehören auch mit dem Europameisterschaft 2021 Bonus erzielte Wettgewinne vollständig Ihnen.
Es gibt einen guten Grund, warum wir Ihnen das alles erzählen bevor Sie bei einem Buchmacher für EM-Wetten einsteigen. Der Grund ist die Mindesteinzahlung von 10 Euro, welche aus unserer Sicht nicht ratsam ist.
Begründungen dafür, warum es sinnvoll ist mehr als 10 Euro einzuzahlen:
Wir empfehlen Ihnen eine Einzahlung von mindestens 20 Euro bis 100 Euro zu leisten, um mit Ihrem Geld gut auf Europameisterschaftsspiele online wetten zu können und einen angemessenen Fußball EM Neukundenbonus für Wetten zu erhalten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr Startkapital für Wetten auf die Europameisterschaften deutlich erhöhen. Mit den Buchmachern auf unserer Seite haben wir gesonderte EM 2021 Bonusangebote ausgehandelt, die Sie so nur bei uns finden werden. Ihr großer Vorteil bei uns: Sie erhalten mehr Bonusgeld für EM-Wetten. Die besten Buchmacher mit EM 2021 Wettbonus 2021 sind in unserer Übersicht weiter oben gelistet, sodass Sie diese schnell ausmachen können.
Je nach Zahlungsmethode, die Sie verwendet haben, erfolgt die Gutschrift Ihres Geldes und des Fußball EM 2021 Wettbonus für Sportwetten im Wettkonto sofort. Sie erhalten 2 Arten von Gutschriften. Einmal für Ihre Echtgeld-Einsatz und einmal für das EM 2021 Bonusguthaben. Nach Verbrauch des Geldes der ersten Einzahlung steht Ihnen der Bonus für Wetten auf die Fußball-Europameisterschaft zum Tippen zur Verfügung.
Bei der Erfüllung von Umsatzbedingungen eines EM 2020 Wettbonus schließen einige Wettanbieter bestimmte Sportarten, Wettmärkte und Wettsysteme gänzlich aus. Was verboten ist und was nicht ist von Buchmacher zu Buchmacher verschieden geregelt. Es gibt auch solche, die alles erlauben bzw. durch AGBs und Bonusbedingungen nicht ausschließen.
Nachstehend haben wir einmal zusammengefasst, welche Verbote es im Bezug auf die Erfüllung von Bonusbedingungen eines EM Wettbonus geben kann. Verbot bedeutet nicht, dass Sie dann dafür in irgendeiner Weise bestraft werden. Es werden nur keine Wetteinsätze dem erforderlichen Mindestumsatz für die Auszahlung eines EM 2021 Wettbonus abgerechnet.
Das kann verboten sein:
Wie gesagt sind nicht alle gelisteten Ausschlüsse der Standard bei den Wettanbietern. Unser Rat ist, dass einfach mal online auf der Website des Buchmachers nachzuschlagen. Meist gibt es darüber Hinweise in den AGB, Bonus- und Umsatzbedingungen oder in der Online Hilfe. Falls Ihnen das zu viel Arbeit macht, wenden Sie sich am besten kurz an den Kundenservice unserer gelisteten Buchmacher, die Ihnen dann sofort eine qualifizierte Auskunft dazu geben können. Die Verbote kann es übrigen nicht nur zu Erfüllung der Bonusbedingungen, sondern auch für den Einsatz von EM Bonusgeld geben.
Eigentlich gar nichts. Schaffen Sie es einmal nicht die Bonusbedingungen eines EM 2021 Wettbonus abzuarbeiten, wird am Ende des Erfüllungszeitraums das Bonusguthaben, also auch alle mit dem EM 2021 Wettbonus erzielten Wettgewinne, unwiderruflich einbehalten. Weitere Nachteile entstehen Ihnen keine.
Was Sie tunlichst sein lassen sollten, wenn es mit einem EM 2021 Wettbonus oder EM Gratiswetten nicht nach Ihren Vorstellungen geklappt hat, sich erneut bei den Online Buchmachern zu registrieren. Eine erneute Registrierung ist streng verboten und kann zur Sperrung des Wettkontos und der Einbehaltung von Geldern führen. Da zu tricksen macht keinen Sinn. Denn bevor Sie überhaupt das erste Mal Geld vom Wettkonto abheben dürfen, müssen Sie eine Ausweiskopie zur Prüfung einreichen. Da Ihre Daten nicht nur wegen eines Bonusbetrugs und der Altersverifikation abgeglichen werden, sondern zusätzlich wegen gesetzlichen Geldwäschebestimmungen, haben Sie da keine Chance. Die Geldwäschebestimmungen regeln übrigens auch, dass Sie nur eigene Zahlungskonten für Ihre Einzahlungen und Auszahlungen beim Wettanbieter verwenden dürfen.
Alle EM 2021 Wettbonus Angebote, die wir Ihnen empfehlen, sind seriös. Die Bonusbedingungen der Wettanbieter sind fair gestaltet und machen eine Auszahlung in Bargeld realistisch.
Nachdem wir Ihnen in unserem EM-Ratgeber nun das nötige Wissen über gute und schlechte Fußball Europameisterschaft Boni vermittelt haben, können wir „ans Eingemachte gehen“. Und das ist die Auswahl der richtigen Wetten und deren Konstellation, um den EM 2021 Wettbonus freizuspielen. Die Europameisterschaft geht genau 30 Tage, was uns bei der Erfüllung der meisten Zeitvorgaben in den Bonusbedingungen des EM 2021 Wettbonus natürlich sehr entgegenkommt.
Die meisten Anfänger nehmen bei der Auswahl von Wetten zur Bonuserfüllung immer zunächst die Favoriten ins Visier. Dieser Grundgedanke ist eigentlich gar nicht so verkehrt. Sie können aber auch Außenseiter, Langzeitwetten und Spezialwetten gut in Ihre Europameisterschaft Wetten einplanen. Zunächst schauen wir uns dazu einmal die Gruppen, den Spielplan der Europameisterschaft an und sortieren nach Favoriten, Geheimfavoriten und Teams mit weniger Chancen. Insgesamt gibt es 24 Mannschaften auf die Sie tippen können, um den Fußball EM 2021 Wettbonus freizuspielen.
Bei den EM-Wetten auf Top-Favoriten besteht das Problem, dass diese aufgrund der Favoritenrolle nur niedrige Quoten aufweisen, wenn sie gegen schwache EM-Mannschaften spielen. In der Regel erfüllen diese Spiele nicht die Anforderungen an die vorgeschriebene Mindestquote der Bonusbedingungen. Selbst, wenn Sie eine EM-Kombiwette damit zusammenstellen, muss jede Position auf Ihrem Wettschein die erforderliche Mindestquote aufweisen. Das geht also nicht. Unser Ziel ist auch nicht einfach nur Wetteinsätze zur Erfüllung der Euro 202 Boni angerechnet zu bekommen, sondern auch einen Gewinn zu erzielen, den wir weiter investieren. Die EM-Tipps auf Favoriten haben aber den wesentlichen Vorteil, dass das Risiko gegen schwache EM-Teams zu verlieren nicht allzu hoch ist.
Eine Möglichkeit wäre jedoch auf Langzeitwetten, wie Gruppensieger, Gesamtsieger oder die Ausscheidungsrunde zu tippen. Denn für die favorisierten Nationalmannschaften, Geheimfavoriten oder Außenseiter werden deutlich höher Quoten ausgegeben. Je nach Team und Buchmacher werden Ihnen EM-Quoten angeboten, die ab 2.50 bis hoch zu 10.00 und mehr starten. Auch bei den Top-Favoriten liegen die Quoten immer über der erforderlichen Mindestquote des Bonus für Europameisterschaftsspiele. Unser Rat: Investieren Sie 20 bis 45 Euro in Langzweitwetten und berücksichtigen dabei verschiedene Nationalmannschaften.
Einer der besten Wege den EM 2021 Wettbonus freizuspielen und zusätzliche Gewinne einzufahren sind die EM-Kombiwetten. Wir empfehlen Ihnen maximal 3 bis 4 Tipps zusammenzustellen, welche die Mindestquote erfüllen und auf der anderen Seite noch relativ wenig Risiko bergen. Sie können auch Kombiwetten zusammenstellen, bei denen Favoriten und starke Teams gegeneinander spielen. Oft liegen die Quoten dann über 2.00. Empfehlenswert sind 2 bis max. 3 solcher EM-Partien zusammenzustellen. Ein guter Mindesteinsatz sind 5 Euro bis 20 Euro. Ihre Wetteinsätze sollten Sie immer so wählen, dass diese durch einen Wettgewinn wieder ausgeglichen werden können.
Abgesehen von den Langzeit- und Kombitipps können Sie natürlich auch auf EM-Einzelwetten setzen, um die Bonusbedingungen Ihres EM 2021 Wettbonus zu erfüllen. Hier gilt ein ähnliches Prinzip, wie bei den Kombiwetten. Wählen Sie am besten eine EM Online Wette, bei der relativ starke Teams gegeneinander spielen, um die Mindestquote zu erfüllen. Um den Bonusbedingungen mit Einzeltipps nachzukommen, sollten Sie einen Wetteinsatz zwischen 10 bis 20 Euro wählen.
Die Systemwetten bieten Ihnen eine sehr einfache Möglichkeit die Bedingungen eines EM 2021 Wettbonus für Fußball zu erfüllen. Allerdings sind diese bei den Online Buchmachern gelegentlich nicht zugelassen, um den EM 2021 Wettbonus freizuspielen. Das sollten sich am besten dann kurz nachschauen.
Systemwetten bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie mehr kosten und dass Sie damit folglich schnell dem erforderlichen Mindestumsatz nachkommen können. Weiterführend bieten EM-Wetten mit System Ihnen höhere Chancen Wettgewinne einzufahren. Geld, das Sie gut weiter investieren können. Anregungen, welche EM-Spiele Sie dafür wählen sollten, haben wir Ihnen in den Absätzen zuvor schon reichlich gegeben.
Selbstverständlich können Sie Wettscheine auch zusammenstellen, die ein höheres Risiko bergen und Ihnen schwerer erscheinen. Allerdings sollten Sie dabei nicht zu viel Wetteinsatz riskieren. Ratsam wäre zum Beispiel eine schwere Kombiwette mit einem Einsatz von max. 2,50 Euro und davon dann auch gleich mehrere zu platzieren. Durch die hohe Gesamtquote können Sie einen ansehnlichen Wettgewinn erwirtschaften, wenn einer Ihrer Wettscheine erfolgreich durchgeht. Warum rechnet sich das? Angenommen Sie geben 5 Tippscheine mit einem Einsatz von je 2,50 Euro ab. Das entspricht einer Ausgabe von 12,50 Euro. Gewinnen Sie einen Kombitipp, sagen wir mal mit 50 Euro Wettgewinn, verbleiben anzüglich der anderen verlorenen Wetteinsätze 37,50 Euro Reingewinn. Ihre Gewinne investieren Sie weiter nach demselben Prinzip.
Abgesehen von dem EM 2021 Wettbonus haben die meisten Buchmacher auch noch Features im Programm, die für Bestandskunden gedacht sind. Features sind feste Optionen und Funktionen, die Ihnen die Wettanbieter neben dem normalen Wettbetrieb zusätzlich anbieten. Das ist der wesentliche Unterschied zu Bonusaktionen. Einige Features sind nicht direkt zum Freispielen eines Bonus für EM 2021 Spiele geeignet, da diese den Wetteinsatz unrelevant im Bezug auf Bonusbedingungen machen können. Das heißt nutzen Sie das Feature wird der Wetteinsatz nicht dem erforderlichen Mindestumsatz angerechnet. Sonst passiert Ihnen aber nichts. Bei der Erfüllung von Bonusbedingungen sind diese Features aber trotzdem nützlich. Denn Sie können zum Beispiel die Gefahr von Wettverlusten verringern.
Die Europameisterschaft 2021 bringt uns nicht nur spannende Spiele und eine einzigartige Atmosphäre beim Public Viewing und in den Sportsbars, sondern auch besonders viele interessante Wettmöglichkeiten, die sich dank der großen Konkurrenz unter den Online-Buchmachern und den damit verbundenen guten EM 2021 Quoten auch finanziell auszahlen könnten. Natürlich wird auch bei den EM-Spielen die klassische 1×2 Wette angeboten. Bei dieser auch als 3-Wege-Wette bezeichneten Sportwette können Sie auf einen Sieg einer der beiden Mannschaften und auf ein Unentschieden setzen. Ist nichts anderes angegeben, bezieht sich die Wette immer auf die regulären Spielzeit. Auch wenn in der KO-Runde kein Unentschieden mehr möglich ist, da hier nur eines der beiden Teams weiterkommen kann, wird diese Wette bei vielen Buchmachern trotzdem angeboten. Hier zählt dann der Spielstand vor der Verlängerung. Setzen Sie dagegen in der Hauptrunde auf einen Sieger, unabhängig von der gespielten Zeit, so handelt es sich im eine 2-Wege-Wette. Darüber hinaus können Sie auch den Spielstand tippen (Ergebniswette) oder vorhersagen, mit welchem Vorsprung eine Mannschaft mindestens gewinnt (Handicap-Wette). Auch Vergleiche zwischen einzelnen Spielern (Head-to-Head-Wette) sind möglich. Auf die Zahl der Eckstöße, der gelben und roten Karten und der Schüsse aufs Tor kann ebenfalls gewettet werden.
Bei den Buchmachern mit besonders großer Auswahl finden Sie eigentlich kaum etwas an einem Fußballspiel, auf das Sie keine Wette platzieren können. Neben den beliebten Langzeitwetten, wie zum Beispiel der Wette auf den Gesamtsieger, werden auch die Livewetten von den Kunden gut angenommen, denn hier herrscht maximale Flexibilität. Selbst einige Minuten vor Spielende ist es oft noch möglich, einen Tipp abzugeben. Besonders reizvoll ist dies, da hier nicht mehr die vor dem Spiel angegebenen EM 2021 Quoten gelten, sondern der mögliche Auszahlungsbetrag davon abhängt, wie sich das Spiel bislang entwickelt hat. So können Sie unter Umständen die ein oder andere Wette finden, bei der Sie entweder fast schon sichere Gewinnchancen haben oder aber eine besonders gute Wettquote erhalten. Indem Sie einzelne EM 2021 Wetten miteinander kombinieren, können Sie Ihre Auszahlung bei einem Erfolg erhöhen, denn die angebotenen Quoten werden miteinander multipliziert. Hier müssen Sie aber mit allen Tipps richtig liegen. Tippen Sie dagegen auch nur eine in der Kombiwette enthaltene Partie falsch, erfolgt für die gesamte Wette keine Auszahlung mehr. Einige Wettanbieter ermöglichen ihren Kunden eine Art Versicherung, bei der der Einsatz zurückgezahlt wird, wenn man mit nur einem Tipp daneben liegt. Um bei Kombiwetten nicht durch nur ein falsches Ergebnis alles zu verlieren, können Sie sich auch für eine Systemwette entscheiden. Je nach System geht es hierbei darum, beispielsweise 2 aus 3 oder 3 aus 5 Ergebnissen richtig zu tippen.
Das Cash out wetten Feature steht mittlerweile bei allen Buchmachern zur Verfügung und ermöglicht Ihnen eine vorzeitige Auszahlung – zum Beispiel, wenn ein Komplettverlust des Wettscheins droht oder Sie schon schneller einen Wettgewinn einfahren möchten. Angenommen Sie haben zur Erfüllung von Bedingungen Ihres EM 2021 Wettbonus eine schwierige Kombiwette mit 10 Euro Einsatz abgegeben. 4 Spiele haben Sie richtig vorhergesagt. Spiel 5 droht zu kippen. Nun können Sie sich per Cash out entscheiden, den Wettgewinn der 4 Spiele ganz oder teilweise auszahlen zu lassen. Der Cash out betrag sollte dabei natürlich über Ihrem Wetteinsatz liegen, sodass Sie noch Gewinn einstreichen. Damit fangen Sie einen Wettverlust ab, was aber den Nachteil hat, dass der Wetteinsatz nicht mehr dem erforderlichen Mindestumsatz zur Erfüllung der Bedingungen Ihres EM 2021 Wettbonus angerechnet wird.
Der Kombibonus steht für alle Bestandskunden immer zur Verfügung und ist ein Feature, das eine bestimmte Anzahl von EM-Tipps für eine Kombiwette mit einem zusätzlichen Gewinn belohnt. Angenommen Sie stellen 4 Tipps zusammen, dann erhalten Sie über den EM-Kombibonus 5 % mehr Gewinn. Der zusätzliche Gewinn schraubt sich mit zunehmender Anzahl Tipps weiter nach oben und kann bis zu 70 % erreichen. Ideal ist der Kombibonus, um viele EM-Spiele von Favoriten gegen schwache Teams zusammenzustellen. Denn der EM-Kombibonus gleicht die niedrigen Quoten bei Tipps auf Favoriten aus. Ob der Wetteinsatz der Kombiwette dann angerechnet wird, ist von Buchmacher zu Buchmacher verschieden. Einige Wettanbieter schließen Wetteinsätze von Tippscheinen mit Kombibonus zur Erfüllung von Bonusbedingungen aus. Das sollten Sie im Vorfeld am besten nachschauen oder beim Kundenservice erfragen.
Die Kombiversicherung ist ein Feature, mit dem Sie die Tipps einer Kombiwette absichern können. Verlieren Sie Ihre EM-Wette wird der Wetteinsatz bis zu einer bestimmten Höhe vom Wettanbieter erstattet. Die EM-Kombiversicherung kann im Wettschein aktiviert werden. Ob der Wetteinsatz einer so versicherten und gewonnenen Kombiwette noch relevant zur Erfüllung der Bonusbedingungen von EM 2021 Bonusgeld ist, wird von Anbieter zu Anbieter wieder unterschiedlich geregelt. Ist die Kombiversicherung zugelassen, können Sie die Umsatzbedingungen mit deutlich weniger Verlustrisiken versuchen zu erfüllen.
Die EM Pulse Wetten werden von einigen Wettanbietern als Feature für Torwetten mit erhöhten Wettquoten angeboten. Dabei wetten Sie auf Tore, die in vorgegebenen Zeitabschnitten und bestimmten Minuten fallen – meistens 3 Zeiträume. Je mehr Sie zum Ende vorgegebener Zeitabschnitte kommen, desto mehr Wettgewinn dürfen Sie einstreichen. Ob Ihre Wetteinsätze bei EM-Pulse Wetten den Bonusbedingungen angerechnet werden, ist von Wettanbieter zu Wettanbieter verschieden geregelt, sodass Sie es vorab am besten kurz nachschauen.
Mit dem Feature Wettkonfigurator lassen sich eigene Wetten für die Europameisterschaft 2021 zusammenstellen, die es nicht als Standards gibt. Die Tipps können immer nur aus einem EM-Spiel und nicht aus mehreren gewählt werden. Über den Konfigurator ergeben sich höhe Wettquoten und Sie dürfen Wettmärkte zusammenstellen, die sonst nicht für Kombiwetten zugelassen sind.
Beispiel:
Sie tippen auf die Partie Deutschland gegen Portugal und stellen sich über den Wettkonfigurator zusammen:
In der Konstellation ergibt sich für Sie eine hohe Wettquote, mit der sich im Gewinnfall gutes Geld machen lässt. Der Wettkonfigurator wird von den Buchmachern zur Erfüllung von Bedingungen eines EM 2021 Wettbonus häufig anerkannt, sodass Ihr Wetteinsatz voll angerechnet wird. Es gibt aber auch Ausnahmefälle. Das sollten Sie im Bezug auf den EM 2021 Wettbonus vorher kurz abchecken.
Nicht nur die Wetten auf einzelne Spiele sind bei der EM beliebt. Es gibt zahlreiche Langzeitwetten, die ebenfalls von vielen Wettkunden genutzt werden. Die beliebteste davon ist wahrscheinlich die auf den EM 2021 Sieger. Hier gibt es auch für die Favoriten bereits gute Quoten bei vielen Buchmachern, sollten Sie mit dem Tipp auf einen Außenseiter richtig liegen, können Sie natürlich besonders viel Geld gewinnen. Darüber hinaus finden Sie viele weitere Wettmöglichkeiten. So können Sie beispielsweise auf den Sieger einer bestimmten Vorrunden-Gruppe tippen, Sie können wetten, ob eine bestimmte Mannschaft in die Hauptrunde einzieht und wann sie dort ausscheidet. Bei deutschen Wettkunden sind natürlich sämtliche Langzeitwetten bezüglich ihrer Nationalelf besonders beliebt. So können Sie unter anderem auch wetten, ob Deutschland alle 3 Gruppenspiele gewinnt, gegen wen die Mannschaft ausscheidet und welcher Spieler die meisten Tore für Deutschland erzielt.
Auch die Wette auf den Torschützenkönig der gesamtem EM ist sowohl bei den deutschen als auch bei den internationalen Wettkunden beliebt. Bei Buchmachern mit einer großen Wettauswahl sind auch direkte Vergleiche einzelner Spieler, sogenannte Head to Head-Wetten möglich. Dadurch können Sie beispielsweise wetten, ob Joshua Kimmich es schafft, mehr Tore als der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo zu erzielen. Die Auszahlung bei einem Erfolg dürfte relativ hoch ausfallen. Auch für das genaue Vorhersagen der Anzahl der in einer Vorrundengruppe erzielten Tore winken dank guter EM 2021 Quoten beachtliche Beträge. Wenn Sie einen EM 2021 Sportwetten Bonus zum Bezahlen Ihrer Langzeitwetten verwenden möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese Wetten innerhalb des Zeitraums abgerechnet werden, den Ihnen der Wettanbieter für die Erfüllung der Umsatzbedingungen gewährt. Andernfalls kann es passieren, dass Sie die Wette zwar gewinnen, sich Ihren Gewinn aber trotzdem nicht auszahlen lassen können, da der Wettbonus bereits abgelaufen ist. Im Zweifelsfall raten wir daher dazu, Echtgeldguthaben für Langzeitwetten zu nutzen.
Gegenüber anderen Sportwetten bieten die Wetten bei der Europameisterschaft einige interessante Vorteile. Hier sind vor allem die hohen EM 2021 Wettquoten zu nennen, denn da das nur alle 4 Jahre stattfindende Fußball-Großereignis auch viele Menschen zum Wetten motiviert, die bislang nicht bei einem Buchmacher aktiv sind, gilt es, genau diese Kunden durch gute Quoten zu überzeugen. Hier kommt bei vielen Wettanbietern zusätzlich ein attraktiver EM 2021 Sportwetten Bonus ins Spiel. Dieser beinhaltet neben Bonusguthaben häufig Gratiswetten oder verbesserte Quoten für die EM-Spiele, weshalb sich eine Registrierung vor beziehungsweise während der Europameisterschaft für Fans der Fussball Wetten besonders lohnen kann.
Auch für die Bestandskunden werden oft attraktive Boni angeboten. Ein weiterer Pluspunkt für die EM 2021 Wetten ist die gute Kalkulierbarkeit. Vor allem in der Vorrunde kommt es nur selten zu Überraschungen, so dass sich Favoritenwetten hier lohnen können. Vorsichtig sollten Sie hier jedoch bei Spielen am Ende der Vorrunde sein, denn zu diesem Zeitpunkt steht oft schon fest, dass eines der Teams sicher weiterkommt. Daher kann es passieren, dass der Favorit nicht mehr mit dem gewohnten Elan antritt oder die Starspieler für das Achtelfinale schont und sich möglicherweise einen Patzer leistet. Vor allem die kleineren Nationen sind oft sehr abhängig von einzelnen Spielern. Fallen diese Spieler aus, so ändert sich für die Sportwetten-Kunden nicht nur bei der klassischen 1×2 Wette die Gewinnchance drastisch. Auch Ergebniswetten, Über/Unter-Wetten und viele andere Wettarten sind nun ganz anders einzustufen. Insgesamt überwiegen für uns bei den EM 2021 Sportwetten klar die Vorteile. Durch die hohe Beliebtheit dieses Wettbewerbs bei den Kunden der Buchmacher gibt es eine nahezu riesige Wettauswahl. Ergebnisse, Handicap-Wetten, gelbe und rote Karten: Es gibt fast nichts, auf das bei dieser Europameisterschaft nicht gewettet werden kann. Sogar auf die aus vorherigen Wettbewerben bekannte “Neymar-Rolle” können Sie bei ausgewählten Buchmachern einen Tipp abgeben.
Im Idealfall bietet Ihnen der von Ihnen ausgewählte Online-Buchmacher die besten EM 2021 Wettquoten, eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Wettmöglichkeiten, die neben den klassischen Sportwetten auch zahlreiche Spezialwetten enthält, und Sie erhalten einen hohen Bonus, der es Ihnen erlaubt, deutlich mehr Tipps abzugeben, als es normalerweise mit dem von Ihnen eingezahlten Guthaben möglich wäre. Würde es hier einen klaren Testsieger geben, so könnten wir einfach allen unseren Lesern denselben Online-Buchmacher empfehlen. So einfach ist es allerdings nicht, denn alle von uns getesteten Bookies haben andere Vor- und Nachteile. Daher kann keine allgemeingültige Empfehlung ausgesprochen werden, sondern es kommt immer darauf an, wo der einzelne User seine Prioritäten hat. So ist beispielsweise für Highroller ein anderer Anbieter besonders gut geeignet, als für einen User, der bereits bei einer kleinen Einzahlung einen möglichst attraktiven EM 2021 Wettbonus erhalten möchte.
Neben den Hauptkriterien „Wettauswahl“, „Wettquoten“ und „Bonusangebot“ legen viele Wettkunden außerdem Wert darauf, dass sie das komplette Angebot auch mobil nutzen können. Insbesondere bei Wetten auf Europameisterschafts-Spiele ist das ein klarer Pluspunkt, denn viele Menschen möchten sich wichtige Spiele nicht zu Hause ansehen, sondern genießen die Atmosphäre in einer Sportsbar oder beim Public Viewing. Vor allem für weniger erfahrene Wettkunden ist es außerdem ein klarer Vorteil, wenn alle Wetten zur Europameisterschaft in übersichtlicher Form präsentiert werden, so dass sich die gewünschte Wette schnell finden lässt. Sollte es einmal zu Fragen oder Problemen kommen, ist ein gut erreichbarer und kompetenter Kundenservice unerlässlich.
Ein FAQ-Bereich auf der Website kann die wichtigsten Fragen auch ohne Kontakt zum Support beantworten und ermöglicht so einen reibungslosen und kundenfreundlichen Ablauf. Unabhängig von individuellen Prioritäten ist es aber natürlich bei allen Wettanbietern wichtig, dass diese seriös und zuverlässig arbeiten. Nur wenn sichergestellt ist, dass mit den Daten der Kunden verantwortungsvoll umgegangen wird und die User sich darauf verlassen können, dass ihre Gewinne auch zuverlässig ausgezahlt werden, sollten Sportfans überhaupt über eine Registrierung bei einem Online-Buchmacher nachdenken. Daher achten wir bei unseren Buchmacher-Tests immer streng darauf, dass bestimmte Kriterien bezüglich der Sicherheit erfüllt sind. Auch wenn mit noch so attraktiven Boni und Quoten geworben wird, sollten Sie von einer Einzahlung absehen, wenn der infrage kommende Buchmacher diese Kriterien nicht erfüllt. Woran Sie einen sicheren Wettanbieter erkennen und welche Voraussetzungen bei diesem gegeben sein sollten, erfahren Sie im folgenden Absatz.
Ein guter Online-Buchmacher sollte über eine von einer offiziellen Behörde ausgestellte Sportwetten-Lizenz verfügen. Die Europäische Union legt klare Bestimmung und fest, an die sich seriöse Wettanbieter halten müssen. Wir legen daher bei den von uns getesteten Buchmachern Wert darauf, dass diese über eine EU-Lizenz verfügen. Darüber hinaus fließen auch die bisherigen Erfahrungen der User mit dem Wettanbieter in unsere Bewertung ein. Ein Buchmacher, der bereits seit vielen Jahren etabliert ist und dessen Kunden bestätigen, dass Auszahlungen zuverlässig und ohne unnötige Verzögerungen durchgeführt werden, kann natürlich eher als vertrauenswürdig eingestuft werden, als ein komplett neuer Anbieter, der sich erst noch in der Branche beweisen muss. Ein guter Wettanbieter legt großen Wert auf Datenschutz und verwendet die vom Kunden angegebenen Informationen ausschließlich zum vorgesehenen Zweck. Die Weitergabe von sensiblen Daten an Dritte wird in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Buchmacher ausgeschlossen, und moderne Verschlüsselungsmethoden sorgen bei der Datenübertragung dafür, dass sich auch Hacker keinen Zugriff verschaffen können. Sollten die Anforderungen an den Daten- und Kundenschutz nicht in vollem Umfang erfüllt sein, so sollten Sie sich auch durch besonders attraktive EM 2021 Quoten oder einen hohen Bonus nicht dazu verleiten lassen, sich bei einem solchen Anbieter zu registrieren. In unseren Reviews nehmen wir die Seriosität der einzelnen Buchmacher genau unter die Lupe und legen Wert darauf, nur Anbieter zu empfehlen, die unseren hohen Ansprüchen in vollem Umfang entsprechen.
Natürlich stellt jeder User unterschiedliche Anforderungen an einen Wettanbieter, einige Aspekte weisen jedoch allgemein darauf hin, dass es sich um einen guten Online-Buchmacher handelt. An erster Stelle steht, wie bereits im vorangegangenen Absatz beschrieben, immer die Sicherheit. Ein Buchmacher sollte über eine gültige EU-Lizenz verfügen und sich als seriös und zuverlässig erwiesen haben. Des Weiteren ist natürlich das Wettangebot zu beachten, denn nur wenn Sie die von Ihnen gesuchten EM 2021 Sportwetten auch bei dem Anbieter finden, lohnt sich die Anmeldung. Während die populärsten Wetten bei allen Buchmachern verfügbar sind, müssen Sie etwas genauer schauen, wenn Sie Wert auf spezielle Wettarten legen. Wenn sich erfahrene Sportwetten-Fans bei einem neuen Buchmacher registrieren, möchten Sie dabei in der Regel von einem attraktiven Bonus profitieren.
Gute Wettanbieter bieten durch einen lukrativen Bonus einen finanziellen Anreiz, sich für die Registrierung und im Anschluss auch für eine Einzahlung zu entscheiden. Zur Europameisterschaft ist darüber hinaus bei einigen Anbietern ein spezieller EM 2021 Wettbonus verfügbar. Damit auch die Bestandskunden nicht auf regelmäßiges Bonusguthaben verzichten müssen, sollten Online-Buchmacher auch nach dem Neukundenbonus weitere Aktionen anbieten. Dabei kann es sich um Einzahlungsboni handeln, aber auch verbesserte Quoten für Kombiwetten oder Gratiswetten als Belohnung für eine bestimmte Anzahl platzierter Sportwetten sind sehr beliebt. Achten Sie bei einem Bonus nicht nur auf den Bonusbetrag, sondern auch darauf, dass sich die Umsatzbedingungen gut erfüllen lassen, so dass Sie sich das Bonusguthaben und die damit möglicherweise gewonnenen Gelder auch problemlos auszahlen lassen können.
Einzahlungen sollten mit Methoden möglich sein, bei denen das Geld dem Wettkonto sofort gutgeschrieben wird. So müssen Sie nicht auf spontane EM 2021 Sportwetten verzichten, wenn Sie sich beispielsweise beim Public Viewing aufgrund einer bestimmten Spielsituation spontan dazu entscheiden, noch schnell eine Livewette zu platzieren und dazu erst noch Ihr Wettkonto aufladen müssen. Die Datenübertragung muss dabei natürlich verschlüsselt erfolgen, damit Sie vor Hackern gut geschützt sind. Auch bei Auszahlungen ist es ein großer Vorteil, wenn der Wettanbieter die Bearbeitung zügig durchführt, so dass Sie Ihre Gewinne schnell auf dem Konto haben und bei Bedarf anderweitig nutzen können. Je mehr Geld Sie einsetzen, desto wichtiger werden auch die vom Buchmacher angebotenen EM 2021 Wettquoten. Aber auch schon bei kleinen Beträgen empfehlen wir den Vergleich, denn durch die Quotenunterschiede fallen auch die potentiellen Gewinne bei den unterschiedlichen Anbietern unterschiedlich hoch aus. Schließlich möchten Sie den größtmöglichen Betrag erhalten, wenn Sie mit Ihrem EM Tipp richtig liegen. Nicht zuletzt sollten Sie sich auch die Bewertungen des Kundenservices ansehen. Zwar kommt es oft gar nicht erst zu Problemen, sollte dies aber doch einmal der Fall sein, ist ein kompetenter und gut erreichbarer Ansprechpartner von großer Bedeutung.
Natürlich können Sie sich den Spielplan für die Europameisterschaft jetzt schon ansehen und Ihre EM 2021 Sportwetten frühzeitig abgeben. Oft stehen Ihnen aber zu einem späteren Zeitpunkt mehr Informationen zur Verfügung, die dafür sorgen, dass Sie den Ausgang des Spiels anders einschätzen, als Sie es möglicherweise zuvor getan haben. So kann beispielsweise die Verletzung eines wichtigen Spielers dafür sorgen, dass die Gewinnchancen einer Mannschaft drastisch sinken. Auch die allgemeine Form einzelner Spieler und des kompletten Teams sollten Sie nicht vernachlässigen. Zeigt es sich beispielsweise, dass ein Team besonders gut ins Turnier findet und durch eine sehr gute Form überzeugen kann, sind wahrscheinlich auch die Chancen bei den späteren Spielen besser, als Sie es ursprünglich angenommen haben.
Mit Live Wetten können Sie Ihren Tipp auch noch während einer laufenden Partie abgeben. Die dazugehörigen EM 2021 Wettquoten ändern sich laufend, je nachdem, wie das Spiel verläuft. Geht eine Mannschaft in Führung, so sinken die Quoten für einen Sieg dieser Mannschaft sofort deutlich, während Sie nun mit einem Tipp auf den Gegner deutlich mehr als zuvor gewinnen können. Allerdings sind die Chancen für einen Sieg natürlich wesentlich geringer, wenn ein Team erst einmal hinten liegt. Bei einem guten Online-Buchmacher werden die Quotenänderungen deutlich angezeigt. So erkennen Sie mit einem Blick, wo nun neue Voraussetzungen gelten. Ein EM 2021 Wettbonus kann bei den meisten Anbietern nicht nur für die Pre-Match-Wetten eingesetzt werden, sondern Sie können das Bonusguthaben auch für Livewetten verwenden, wenn diese die vom Buchmacher vorgegebene Mindestquote erfüllen. So haben Sie vor allem als Neukunde auch für diese Art der EM 2021 Wetten mehr Guthaben zur Verfügung und erhöhen Ihre Chancen auf eine positive Wettbilanz entsprechend.
Generell gilt bei Sportwetten: Je populärer ein Wettbewerb ist, desto besser sind auch die von den Online-Buchmachern angebotenen Quoten. Das gilt insbesondere auch für EM 2021 Wetten, denn hier wetten oft auch Fußball Wetten Fans, die sonst nicht regelmäßig Geld bei Sportwetten einsetzen. Daher möchte nun natürlich jeder Wettanbieter potentielle Kunden davon überzeugen, dass er für die EM 2021 Sportwetten am besten geeignet. Trotzdem sind bereits bei einem oberflächlichen Vergleich der Wettanbieter deutlich Unterschiede zu erkennen. Geht man dann noch einmal intensiver ins Detail, so wird man schnell feststellen, dass die Auszahlung im Fall eines Gewinns bei manchen Buchmachern deutlich höher ausfällt als bei anderen.
Bevor Sie sich dazu entscheiden, sich bei einem Online-Buchmachern zu registrieren, um dort auf die Spiele Ihrer Wahl zu wetten, sollten Sie die einzelnen Anbieter daher genauer betrachten. Da es eine schier unüberschaubare Anzahl an Buchmachern gibt, die mit unterschiedlichen Vorteilen von sich überzeugen möchten, ist es gar nicht möglich, sich ohne großen Zeitaufwand einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Fakten in unserem großen Buchmacher Vergleich zusammengefasst. So können Sie sich beispielsweise darüber informieren, welche Wettanbieter als seriös und zuverlässig gelten, wo Sie auch mit dem Smartphone komfortabel Sportwetten platzieren können und natürlich erfahren Sie auch, wer Ihnen die besten EM 2021 Wettquoten bietet. Auch viele weitere Details, wie zum Beispiel das Bonusangebot, die Wettauswahl und potentielle Gebühren erfassen Sie auf einen Blick. Dass wir nicht einfach einen einzelnen Buchmacher ermittelt haben, der für alle User am besten geeignet ist, liegt daran, dass jeder Kunde unterschiedliche Ansprüche hat. Neben den Quoten können Sie sich daher gezielt weitere Kriterien ansehen, auf die Sie besonders großen Wert legen. So möchten wir sicherstellen, dass Sie den individuell für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Anbieter finden und die Europameisterschaft in vollen Zügen genießen können. Wenn Sie richtig tippen, springt dabei auch noch der eine oder andere Gewinn heraus.
Wettanbieter | Deutschland | England | Belgien | Spanien | Italien | Frankreich |
---|---|---|---|---|---|---|
Betano | 9.00 | 6.50 | 8.00 | 9.00 | 12.00 | 6.50 |
Tipwin | 8.25 | 5.75 | 6.75 | 8.25 | 11.50 | 6.00 |
Rabona | 8.20 | 5.80 | 6.80 | 8.20 | 12.00 | 6.00 |
DitoBet | 9.00 | 5.50 | 7.50 | 9.00 | 12.00 | 6.00 |
Zodiac Bet | 8.00 | 6.00 | 7.00 | 9.00 | 12.00 | 6.00 |
Die Wettquote gibt an, wie viel Geld Sie vom Buchmacher erhalten, wenn Sie mit Ihrem Tipp richtig liegen. Setzen Sie beispielsweise bei dem Vorrundenspiel Deutschland – Frankreich 100 Euro bei einer Wettquote von 2.35 auf einen Sieg der deutschen Nationalelf, so werden Ihrem Wettkonto 235 Euro gutgeschrieben, wenn Deutschland tatsächlich gewinnt. Damit hätten Sie einen Nettogewinn von 135 Euro erzielt. Bietet nun aber ein anderer Sportwettenanbieter für denselben Tipp eine Quote von 2.5, so würden Sie bei diesem Anbieter 250 Euro ausgezahlt bekommen und hätten somit 15 Euro mehr gewonnen als beim ersten Online-Buchmacher. Vor allem wenn Sie vergleichsweise viel Geld einsetzen möchten, lohnt es sich also, die EM 2021 Wettquoten der unterschiedlichen Bookies zu vergleichen. Bei unseren Bewertungen der einzelnen Buchmacher nehmen wir natürlich das allgemeine Quoten Niveau genau unter die Lupe. So lassen sich erste Aussagen darüber treffen, ob bei dem jeweiligen Anbieter mit guten Quoten zu rechnen ist. Geht es um eine ganz bestimmte Wette, so bietet allerdings nicht immer derselbe Wettanbieter auch die beste Quote. Vor allem die sogenannten Highroller, also die Wettkunden, die hohe Beträge riskieren, sind daher gleich bei mehreren Buchmachern angemeldet und vergleichen die einzelnen EM 2021 Quoten separat für jedes Spiel. Bei einem solchen Vergleich spielen nicht nur die reinen Quoten eine wichtige Rolle, sondern es muss auch die Frage geklärt werden, ob der Wettanbieter die bei Sportwetten in Deutschland anfallende Wettsteuer für seine Kunden übernimmt, oder ob noch andere zusätzliche Abzüge einkalkuliert werden müssen. Auch dies haben wir in unseren Testberichten natürlich berücksichtigt. So können Sie sich bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 nicht nur von spannenden Spielen unterhalten lassen, sondern Sie holen auch mehr aus Ihren Sportwetten heraus.
Der Buchmacher gibt für jede Sportwette eine Wettquote an, mit der Sie sich ausrechnen können, wie hoch die Auszahlung bei einem Gewinn ausfällt. Bei einer Quote von 1.5 wird beispielsweise der anderthalbfache Einsatz ausgezahlt, wenn Sie die dazugehörige Wette gewinnen. Je wahrscheinlicher es ist, dass Sie Ihre Wette gewinnen, desto niedriger wird die Quote ausfallen. Mit einem Tipp auf den Favoriten können Sie also weniger Geld gewinnen, als wenn Sie auf einen Außenseiter setzen, der dann am Ende tatsächlich gewinnt. Da es sich bei Online-Wettanbietern um gewinnorientierte Unternehmen handelt, schütten die Buchmacher natürlich nicht 100% der Einsätze ihrer Kunden wieder als Gewinn aus. Auch die EM 2021 Wettquoten werden daher so kalkuliert, dass der Bookie einen Teil der Einsätze für sich behalten kann. Gleichzeitig darf diese Einnahme aber nicht zu hoch ausfallen, da die meisten Kunden sich sonst für einen anderen Buchmacher mit besseren EM 2021 Quoten entscheiden würden. Daher liegt das Quotenniveau bei den Wettanbietern mit den besten Quoten oft bei 95% oder sogar höher. Bei der Gestaltung der Wettquoten werden die anstehenden Begegnungen von Experten analysiert, die dann kalkulieren, wie hoch die Wahrscheinlichkeiten für jedes Wettergebnis sind. Dies kann natürlich nicht exakt festgelegt werden, es handelt sich vielmehr um Schätzwerte, die aber von Fakten und Erfahrung untermauert werden. Anschließend werden die Quoten anhand dieser Wahrscheinlichkeiten und unter Berücksichtigung des Quotenniveaus errechnet. Dabei gehen die meisten Online-Buchmacher zunächst davon aus, dass die Zahl der abgegebenen Wetten sich entsprechend der Quote verteilt, so dass relativ viele User auf den Favoriten setzen, während deutlich weniger Wettkunden auf den Außenseiter tippen. Zeigt sich, dass dies nicht der Fall ist und der Buchmacher bei einem bestimmten Ergebnis einen Verlust erleiden würde, so gleichen viele Wettanbieter die Quoten entsprechend an. Auch aus diesem Grund ist damit zu rechnen, dass die aktuell bei den Buchmachern angegebenen EM 2021 Wettquoten sich bis zum Spielbeginn immer wieder ein wenig verändern werden.
Die Europameisterschaft findet vom 12. Juni bis zum 12. Juli 2021 statt. Eröffnet wird das Turnier mit dem erste Spiel der Gruppe A, Türkei gegen Italien, das in Rom ausgetragen wird. Das Finale findet dann am 12. Juli um 21 Uhr deutscher Zeit im Wembley-Stadion statt und wird live im ZDF übertragen. Vorher finden im März noch die Play-off-Spiele der Nations Legue statt, bei denen die letzten 4 Teilnehmer dieser Europameisterschaft ermittelt werden. Jeder Vorrundengruppe wurden zwei Austragungsorte zugeordnet, an denen die Spiele stattfinden.
Für die Gruppe F mit Deutschland, Portugal, Frankreich und dem Play-off-Sieger der Gruppe A sind das die Allianz Arena in München und das Ferenc Puskas Stadion in Budapest. Deutschland startet am 16. Juni mit seinem ersten Vorrundenspiel gegen Frankreich in den Wettbewerb. Das nächste Spiel mit deutscher Beteiligung findet dann am 20. Juni gegen Portugal statt. Weitere 4 Tage später, am 24. Juni, geht es dann gegen den Gegner aus den Play-offs.
Alle deutschen Vorrundenspiele werden in München ausgetragen. Wenn Deutschland die Gruppe F gewinnen sollte, steht die Nationalmannschaft am 29. Juni in Bukarest im Achtelfinale. Als Gruppenzweiter würde das Achtelfinale für Deutschland am 30. Juni in Dublin stattfinden, und auch als Gruppendritter könnte Deutschland unter bestimmten Umständen noch weiterkommen und würde dann am 28. Juni in Bilbao oder Budapest um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. EM 2021 Wetten auf die einzelnen Begegnungen können bei den Buchmachern platziert werden, sobald die beteiligten Mannschaften feststehen.
In der Qualifikation haben sich 20 Teams bereits die Teilnahme am Wettbewerb gesichert. Nach den Play-off-Spielen werden noch 4 weitere dazukommen, die dann nach bereits festgelegten Kriterien auf die Gruppen verteilt werden. Deutschland hat bei der Auslosung eine vergleichsweise schwierige Gruppe erwischt, denn direkt in der Vorrunde muss die Nationalelf bereits gegen Weltmeister Frankreich und den Europameister aus Portugal antreten. Eine unlösbare Aufgabe ist das aber natürlich nicht. Während bei den Europameisterschaften in der Vergangenheit der Gastgeber automatisch qualifiziert war, gibt es dieses Recht bei der aktuellen EM nicht. Auch die zwölf Gastgeberländer mussten in der Qualifikation antreten. Das führte dazu, dass mindestens einer der Gastgeber nicht dabei sein wird. Aserbaidschan stellt somit das Stadion in Baku für 3 Gruppenspiele und ein Achtelfinale, ist aber selber definitiv nicht bei dieser EM dabei. Auch über die Play-offs hat die Mannschaft als Gruppenfünfter keine Chance mehr auf die Teilnahme. Der amtierende Europameister Portugal war ebenfalls nicht automatisch für das Turnier qualifiziert, hat sich seinen Platz in der Qualifikation aber vergleichsweise souverän gesichert. Wir haben Ihnen im Folgenden die 6 Vorrundengruppen mit den entsprechenden Teilnehmern aufgelistet:
Wen die Buchmacher favorisieren, können Sie an der niedrigen Quote erkennen. Diese ist nicht in Stein gemeißelt. Sollten neue Informationen verfügbar sein, wie beispielsweise eine Verletzung eines Top-Spielers, so werden sich auch die EM 2021 Wettquoten entsprechend ändern.
Die EM 2021 Wettquoten zeigen, dass der amtierende Europameister Portugal auch in diesem Jahr wieder zu den Favoriten zählt. Der Weltklassespieler Cristiano Ronaldo ist nur einer der Gründe dafür, wenn auch ein entscheidender. Im portugiesischen Team befinden sich weitere starke Spieler, wie zum Beispiel Bernardo Silva, Ruben Neves, Joao Cancelo oder Raphael Guerreiro. Zum Top-Favoriten hat es aber mit EM 2021 Wettquoten mit im Schnitt über 12.0 nicht gereicht. Das hängt unter anderem mit der eher mäßigen Form der Mannschaft zusammen. Auch die Tatsache, dass sich sehr viel auf Cristiano Ronaldo stützt, spielt hier eine Rolle. Fällt Ronaldo aus, dürfte dies die Chancen von Portugal drastisch reduzieren.
Als besonders wahrscheinlich gilt es, dass die EM 2021 Weltmeister Frankreich für sich entscheiden kann. Frankreich ist mit Quoten von im Schnitt ungefähr 5.0 der Top-Favorit auf den Gesamtsieg. Das 2018 bei der WM erfolgreiche Team hat keinen nennenswerten Abgänge zu verzeichnen, auch Didier Deschamps ist nach wie vor Trainer von „Les Bleus“. Nachwuchsspieler wie Kylian Mbappé und Benjamin Pavard könnten sogar noch für zusätzliche Stärke sorgen. England und Belgien folgen mit den zweit- beziehungsweise drittniedrigsten EM 2021 Wettquoten.
Deutschland konnte zwar bei der Weltmeisterschaft nicht ansatzweise die gleiche Stärke wie Frankreich zeigen und scheiterte bereits in der Vorrunde als Gruppenletzter, dennoch bliebt Bundestrainer Joachim Löw im Amt und erhielt die Chance, den einstigen Top-Favoriten wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ob dies gelungen ist, wird letztendlich das Turnier zeigen, die EM 2021 Wettquoten für Deutschland von im Schnitt ungefähr 8.5 zeigen aber, dass Deutschland nach wie vor zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden kann. Dies lässt sich auch durchaus begründen, denn in der Qualifikation hat das Team bereits deutliche Verbesserungen im Vergleich zur Weltmeisterschaft gezeigt. Nicht nur deutsche Fans geben daher bei der EM 2021 Wetten auf „Die Mannschaft“ ab, die schon mehrfach gezeigt hat, dass Sie in Turnieren für Überraschungen sorgen kann.
Mit Spannung fiebern die Fußballexperten auch den Spielen der spanischen Nationalelf entgegen. Diese konnte einst große Erfolge feiern, tritt aber mit vielen neuen Gesichtern an, und musste zuletzt auch einen Rücktritt des Trainers Luis Enrique verkraften, der sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Zur Endrunde 2021 wird Enrique aber wieder Trainer der Spanier sein. Die mit etwas über 9.0 immer noch recht niedrigen EM 2021 Quoten zeigen, dass die Buchmacher Spanien trotz der Probleme zu den Favoriten zählen, denn die Mannschaft kann auf viele starke Spieler zählen und darf mehrere Partien zudem im eigenen Stadion in Bilbao austragen, was zusätzlichen Rückenwind verleihen könnte.
Deutschland hat bei der letzten Weltmeisterschaft das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Nationalelf hinnehmen müssen. Das Team schied nicht nur in der Vorrunde aus, sondern wurde auch Gruppenletzter. Für die Gruppenphase dieser EM bestehen ebenfalls Sorgen, denn mit dem Top-Favoriten und amtierendem Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal warten gleich zwei starke Teams auf die Deutschen. Sollte es also erneut zu einem Vorrunden-Aus kommen? Einige gute Argumente sprechen dagegen. So konnte das Team in der Qualifikation, insbesondere im torreichen Spiel gegen Nordirland zeigen, dass das Zusammenspiel funktioniert und die einzelnen Akteure in guter Form sind.
Auch die Tatsache, dass es nach der WM-Katastrophe von 2018 keine personellen Konsequenzen gegeben hat, könnte sich als Vorteil erweisen. Joachim Löw erhielt die Chance, die vorhandenen Probleme zu beheben und seine Mannschaft neu zu formen. Ob ihm dies gelungen ist, werden wir bei der Europameisterschaft selbst sehen können. Deutschland zählt nach der schlechten Turnierleistung von 2018 zwar nicht zu den Top-Favoriten, es zeigt sich aber dennoch, dass die Buchmacher dem dreimaligen Europa- und viermaligen Weltmeister realistische Chancen einräumen. So finden sich aktuell bei vielen Bookies Quoten von etwas über 8.0 dafür, dass der Europameister-Titel dieses Jahr wieder an die Deutschen geht. Möglicherweise erleben wir also tatsächlich ein EM-Sommermärchen und gelten dann bei der nächsten Meisterschaft wieder als „echter“ Favorit. Durch die besondere Konstellation der Vorrunde ist es von Anfang an spannend. Das könnte sich aber auch als Vorteil für die als Turniermannschaft geltende Nationalelf erweisen, denn Selbstüberschätzung ist hier nicht drin, im Gegensatz zu der Vorrunde von 2018, bei der die Gruppe als vergleichsweise einfach galt.
Vor allem wenn Sie auf den Favoriten eines Spiels setzen möchten, kann es sich unter Umständen lohnen, die Wette frühzeitig zu platzieren. Wetten nämlich auch viele andere User auf die gleiche Mannschaft, so passiert es häufig, dass die Buchmacher Ihre Quoten anpassen, um keinen Verlust zu erleiden, wenn sie den Wettgewinn an ihre Kunden auszahlen müssen. Da die bei der Wettabgabe angegebene Quote auch dann noch gilt, wenn der Bookie die Quote mittlerweile reduziert hat, haben Sie so einen finanziellen Vorteil gegenüber den Kunden, die erst später gewettet haben. Eine möglicherweise sogar noch bessere Quote bei einer Favoritenwette können Sie mit etwas Glück durch eine komplett andere Taktik erhalten: Wenn Sie die Wette erst nach Spielbeginn als Livewette abgeben, hängt die Quote davon ab, wie Ihre Mannschaft ins Spiel findet. Braucht die Mannschaft eine Weile, um ihrer Rolle als Favorit gerecht zu werden, so wirkt sich das entsprechend auf die Live-Quoten in der frühen Spielphase aus. Ein ganz wichtiger Punkt ist die Strategie, hilfreiche Tipps hierzu finden Sie in unserer Sportwetten Strategie Kategorie.
Die meisten Buchmacher bieten auch außerhalb der Europameisterschaft einen Bonus für neue Kunden an, da die Nachfrage nach Sportwetten während der EM aber besonders groß ist, sind hier oft auch noch bessere Boni verfügbar. Wenn Sie sich neu bei einem Wettanbieter registrieren, können Sie so oft viel zusätzliches Bonusguthaben, Gratiswetten oder andere Vorteile erhalten. Auch EM-Tippspiele, an denen die Kunden des Buchmachers kostenlos teilnehmen können, sind beliebt. Informieren Sie sich im Vorfeld, ob ein Bonus automatisch gutgeschrieben wird, oder ob Sie einen EM 2021 Bonus Code benötigen. Sind Sie bereits Kunde bei einem Online-Buchmacher und finden auf dessen Website keinen EM 2021 Wettbonus, der Ihren Vorstellungen entspricht, kann sich auch eine gezielte Anfrage beim Kundenservice lohnen.
Vor allem, wenn Sie viele Wetten platzieren und dabei nicht unerhebliche Geldbeträge einsetzen möchten, sollten Sie vor wichtigen Wetten die Quoten verschiedener Buchmacher vergleichen. In unseren Reviews betrachten wir zwar das allgemeinen Quotenniveau, allerdings sind die Top-Quoten nicht immer beim selben Wettanbieter zu finden. Da die Registrierung und die Führung eines Nutzerkontos kostenlos ist, können Sie sich problemlos bei mehreren Buchmachern registrieren und Ihre EM 2021 Sportwetten immer dort platzieren, wo Sie im Fall eines Gewinns das meiste Geld ausgezahlt bekommen.
Auch während der Fußball-Europameisterschaft gelten in der Regel Umsatzbedingungen, die Sie erfüllen müssen, bevor Sie sich den Bonus und die mit dem Bonusguthaben gewonnenen Gelder auszahlen lassen können. Meistens darf ein bestimmter Einsatz nicht überschritten werden und die mit dem Bonusgeld platzierten Wetten müssen eine Mindestquote aufweisen. Lesen Sie sich die Umsatzbedingungen im Vorfeld aufmerksam durch, so dass Sie mit Ihrem EM 2021 Wettbonus schnell den erforderlichen Umsatz generieren und sich das Geld auszahlen lassen können.
Bei vielen Wettanbietern können Sie anlässlich der Europameisterschaft einen besonders attraktiven Bonus auf Ihre Einzahlung erhalten. Ob Sie dafür einen EM 2021 Bonus Code benötigen, oder ob der EM 2021 Wettbonus Ihrem Nutzerkonto automatisch gutgeschrieben wird, hängt von den Bedingungen bei dem jeweiligen Wettanbieter ab. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten Sie auf der Internetseite des Buchmachers und natürlich in unseren Wettanbieter-Reviews. Hier erfahren Sie gegebenenfalls auch, wie der Code für den EM 2021 Wettbonus lautet.
Während der Fußball-Europameisterschaft gibt es eine Vielzahl zusätzlicher Wettmöglichkeiten. Die EM 2021 Wetten können durch besonders gute Quoten überzeugen, denn es handelt sich um sehr populäre Wetten, die für viele Sportfans auch ein gesellschaftliches Ereignis darstellen, so dass hier auch viele User wetten, die außerhalb der Meisterschaften keine Fußballspiele verfolgen. Bei den EM-Wetten wirkt ein hoher Konkurrenzdruck auf die Buchmacher, so dass diese sich gegenseitig mit hohen Quoten und attraktiven Bonusaktionen zu übertreffen versuchen. Unabhängig davon, ob Sie darauf wetten möchten, wer 2021 Europameister wird, oder ob Sie darauf tippen, wie viele Strafstöße es während einer Begegnung gibt. Die führenden Buchmacher haben fast für alles eine Wette im Angebot. EM 2021 Sportwetten können als Langzeitwette oder auch live platziert werden. Dafür können Sie sowohl dem Computer oder auch das Smartphone nutzen. Ansehen müssen Sie sich das Spiel dann allerdings im Fernsehen, in der Sportsbar oder beim Public Viewing, denn Livestreams bieten die Online-Buchmacher aus rechtlichen Gründen nicht an. Sollten Sie noch kein Wettkonto bei einem Bookie besitzen, ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, sich zu registrieren. Unsere Reviews helfen Ihnen dabei, den für Sie am besten geeigneten Anbieter zu finden. Sichern Sie sich jetzt attraktive Boni und beste Gewinnchancen!
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.
Beste Wettartikel
Beste Wettanbieter
Beste Krypto Sportwetten!