Bei eSport Wetten handelt es sich um Wetten auf Videospiele. So gut wie alle Spiele mit einem Wettbewerbscharakter können für diese Sportwetten verwendet werden. Allerdings werden Sie bei den Buchmachern nur die bekanntesten Spiele finden. Wetten auf eSports sind noch nicht lange Jahre möglich, trotzdem erfreut sich diese Wettart bei den Wettfans eine immer größer werdende Beliebtheit.
Mit der Anzahl der Turniere und der Zuschauerzahlen erhöhte sich auch die Auswahl bei den Buchmachern. Inzwischen gibt es bei den meisten Sportwetten Anbietern eSport Quoten. Allerdings gibt es enorme Unterschiede bei den eSports Wettquoten. Während der eine Buchmacher besonders hohe eSports Quoten heute anbietet, sieht dies bei dem anderen Wettanbieter ganz anders aus. Daher sollten Sie immer, bevor Sie eine Wette platzieren, einen eSports Wettquoten Vergleich durchführen. In diesem Ratgeber finden Sie Tipps dazu, außerdem berichten wir, wie die eSports Quoten heute berechnet werden.
100% bis zu €200 Bonus
100% bis zu €200 Bonus
100% bis 200€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
100% bis zu 200 €
100% bis zu 200 €
100% Willkommensbonus bis zu 100 €
100% Willkommensbonus bis zu 100 €
Ecopayz
Rapidtransfer
Kreditkarte
Mifinity
eZeeWallet
100% bis zu 100 €
100% bis zu 100 €
Ecopayz
MuchBetter
Mifinity
Bitcoin
100% Bonus bis zu €200
100% Bonus bis zu €200
100% Sport Willkommensbonus bis zu €2,000
100% Sport Willkommensbonus bis zu €2,000
Skrill
Neteller
Bitcoin
Litecoin
Ecopayz
Paysafecard
Jedes Bonusangebot, das der Kunde vom Betreiber erhält, ist persönlich und nur für den jeweiligen Kunden gültig, sofern nicht anders angegeben.
Das Bonusangebot für ein Kundenkonto gilt nur einmal, sofern die Bonusangebote und die Geschäftsbedingungen nichts anderes vorsehen. Jedes Bonusangebot des Betreibers gilt nur einmal pro Kundenkonto, Computerhaushalt, IP-Adresse und anderen Orten mit gemeinsam genutzten Computern (Büro, Bibliothek, Universität, etc.)
Es kann jeweils nur ein aktiver Bonus pro Person, pro Handynummer, E-Mail-Adresse, Haushaltsadresse, IP-Adresse usw. in Anspruch genommen werden. Doppelte Konten werden geschlossen und unrechtmäßig erzielte Gewinne werden annulliert und entfernt).
Boni können nicht in Verbindung mit anderen Bonusangeboten verwendet werden, es sei denn, unsere VIP-Manager haben etwas anderes angegeben oder es wird in den AGB einer bestimmten Aktion exklusiv erwähnt.
Viele Leser und auch Anfänger fragen sich, warum wir immer einen eSports Wettquoten Vergleich empfehlen. Der Grund liegt darin, dass ihnen nicht bewusst ist, dass die eSport Quoten so unterschiedlich ausfallen. Wer das Optimum aus seinen Wetten herausholen möchte, sollte daher ausschließlich beste Quoten für eSports Wetten nutzen. Das bedeutet, dass Sie die eSports Quoten vergleichen sollten, bevor Sie eine Wette platzieren. Vor allem bei Randsportarten unterscheiden sich die Quoten je nach Anbieter teils gewaltig. So sind Snooker Quoten sehr verschieden während die Fußball Quoten für heute bei den meisten Wettanbietern recht ähnlich sind.
Beim eSports gibt es im Vergleich zu anderen Sportarten den Unterschied, dass die Buchmacher die eSports Quoten heute manuell einschätzen und errechnen. Dabei hat jeder Sportwetten Anbieter eigene Experten, wodurch sich enorme Unterschiede zwischen den eSports Wettquoten ergeben. Dies sollten Sie für sich nutzen und nur beste Quoten für eSports Wetten verwenden.
Beim eSports gibt es genauso wie bei jeder anderen Sportart auch Favoriten und Außenseiter. In der Regel ist es aber auch tatsächlich der Favorit bzw. sein Team, die gewinnen und daher entsprechend mit niedrigen e-Sport Quoten versehen sind. Denn an der Quotenhöhe können Sie erkennen, ob es sich um eine Wette handelt, von der der Buchmacher ausgeht, dass Sie so eintreffen wird, oder er nicht. Bei niedrigen eSports Wettquoten tippen Sie auf den Favoriten des Wettanbieters. Somit handelt es sich hierbei um eine recht sichere Wette, für die Sie allerdings auch nur einen geringen Gewinn erhalten.
Umgekehrt bedeuten hohe eSports Quoten, dass Sie auf einen Außenseiter tippen. Natürlich ist es möglich, dass auch ein Außenseiter gegen einen Favoriten gewinnen kann. Dies ist aber deutlich seltener der Fall. Daher geht der Sportwetten Anbieter davon aus, dass diese Wette anders ausgehen wird und Sie finden besonders hohe eSports Wettquoten. Dieses höhere Risiko wird dann auch mit einem höheren Gewinn belohnt.
In der Regel gewinnen die Teams oder die Spieler beim eSports verdient und nicht aufgrund von einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters oder aus anderen Gründen. Nutzen Sie diese Kenntnisse, um beste Wettquoten für eSports Wetten in unserem eSports Wettquoten Vergleich zu finden.
Bei der Jagd nach den besten eSport Quoten für heute werden Sie schnell feststellen, dass es diese garantiert nicht beim Wettshop nebenan gibt, sondern ausschließlich online. Dies ist nicht ohne Grund so, denn schließlich haben Internetanbieter deutlich geringere Kosten und geben diese Kostenersparnis an ihre Kunden in Form von besonders hohen eSports Wettquoten weiter.
Doch selbst unter den Internetanbietern selber gibt es Unterschiede, dementsprechend empfehlen wir auch unseren eSports Wettquoten Vergleich. Lesen Sie in diesem Abschnitt, welche Vorteile das Tippen bei einem online Buchmacher sonst noch hat.
Wie bereits erwähnt, liegt einer der größten Unterschiede zwischen online und offline Buchmachern im Quotenniveau. Onlineanbieter haben in der Regel deutlich geringere Raumkosten und auch die Personalkosten liegen unter denen der stationären Wettbüros. Diese Kostenersparnis wird an die Kunden weitergegeben, indem es höhere eSports Wettquoten gibt. Denn einen Gewinn erzielen Buchmacher dadurch, dass sie diese Kosten und ihre Gewinnmarge in die eSports Quoten einberechnen. Da es aber auch von Buchmacher zu Buchmacher Unterschiede gibt, erklärt dies, warum ein eSports Wettquoten Vergleich so wichtig ist.
Ein weiterer Vorteil, den Sie nur beim Internetanbieter haben, sind die Promotionen. Die meisten Wettanbieter belohnt zum Beispiel Ihre Kontoeröffnung und erste Einzahlung mit einem Willkommensbonus. In diesem Fall wird Ihr eingezahlte Betrag um einen bestimmten Betrag erhöht.
Mit eSports wird ein Wettkampf mit Computerspielen bezeichnet. Theoretisch sind sämtliche Computerspiele nutzbar, bei denen ein Wettkampf mit mehreren Spielern stattfinden kann. Das bedeutet, dass diese Games einen Mehrspielermodus besitzen. Die Regeln werden beim eSports durch das Computerspiel selber und durch externe Wettkampfbestimmungen festgelegt.
Das bedeutet, dass der Wettkampfveranstalter Bestimmungen vorgibt. eSports kann auf Spielkonsolen betrieben werden oder am Computer. Die Teilnehmer an eSports werden als E-Sportler bezeichnet. Wie beim Sport, gibt es auch hier verschiedene Disziplinen. Unterschieden wird zum Beispiel unter Team Sport Spiele und Individualsport Spiele. Somit gibt es bei den Computerspielen Wettkämpfe auf Mannschaftsebene und auf Individualebene.
Es gibt vier besonders beliebte Titel, auf die Sie bei den meisten Sportwetten Anbietern auch Wetten absolvieren können. Dies sind:
Bei Sportwetten Anbietern, die eine große Auswahl an Wetten auf eSports haben, finden Sie in der Regel noch die Games Overwatch, Hearthstone, Fortnite, FIFA und Rocket League. Ein erfolgreicher eSportler muss das Computerspiel beherrschen und benötigt hierfür verschiedene geistige und motorische Fähigkeiten. Wichtig sind eine gute Reaktionsgeschwindigkeit und eine gute Koordination von Hand und Augen. Zu den geistigen Anforderungen zählen eine gute räumliche Orientierung, ein gutes Spielverständnis und eine sehr gute taktische Ausrichtung.
Nur in wenigen Ländern wird eSport tatsächlich von den Sportverbänden anerkannt, wie zum Beispiel in den USA, in China oder in Südkorea. Der deutsche Olympische Sportbund hingegen stuft eSports nicht als Sportart ein. Trotzdem gibt es auch in Deutschland immer mehr eSports Teams und Vereine. Im eSports locken hohe Preisgelder. Stand März 2022 wurden bisher 1,17 Milliarden $ ausgezahlt. Alleine das Spiel Dota 2 hat davon etwa ein Viertel generiert.
Abhängig vom Sportwetten Anbieter, aber auch von Ihrem Wohnsitz, können die eSports Wettquoten in verschiedenen Formaten angegeben werden. Entscheidend darüber, welches Format der Wettanbieter nutzt, ist Ihr Wohnsitz oder der Sitz des Buchmachers. So werden zum Beispiel in Kontinentaleuropa überwiegend die Dezimalquoten verwendet, während es in den USA Quoten mit Vorzeichen gibt und in Großbritannien und Irland Brüche verwendet werden. Sie können aber immer im Kundenbereich dieses Quotenformat eigenständig ändern. Bei den e-Sport Quoten werden Sie die folgenden Formate meistens vorfinden, es gibt aber noch weitere:
Als deutscher Tipper sind Ihnen vermutlich die Dezimalquoten geläufig. Dabei handelt es sich um eine Dezimalzahl mit meistens zwei Nachkommastellen. Wenn Sie die Dezimalzahl mit Ihrem Wetteinsatz multiplizieren, erhalten Sie Ihren Bruttogewinn. Die Dezimalquoten sind besonders einfach verständlich, denn hohe eSports Quoten bedeuten einen hohen Gewinn, niedrige eSports Wettquoten hingegen einen niedrigeren Gewinn. Dadurch gibt es eine sehr gute Vergleichbarkeit und es ist einfach, die besten eSports Quoten heute zu finden. Dezimalquoten werden vor allem in Kontinentaleuropa verwendet.
Bei britischen Buchmachern werden Sie die e-Sport Quoten in Form eines Bruches finden. Dieser Bruch gibt an, wie viel Einheiten Sie einsetzen müssen, um eine bestimmte Anzahl an Gewinnen Einheiten zu erhalten. Somit sind die eSports Quoten in Form von Brüchen schwieriger vergleichbar und auch schwieriger zu berechnen. Ein Vorteil ist, dass die Bruchquoten aber sofort den Nettogewinn angeben, sodass Sie keinen weiteren Rechenschritt benötigen.
Noch etwas komplizierter als die britischen Quoten sind die amerikanischen Quoten. Denn hier wird mit einem Vorzeichen gearbeitet. Je nachdem, ob dieses positiv oder negativ ist, gibt diese Quote an, wie viel Geld Sie einsetzen müssen bei Ihren eSport Wetten, um einen Gewinn von 100 € zu erhalten. Umgekehrt wird angegeben, wie hoch der Gewinn ausfällt bei einem Wetteinsatz in Höhe von 100 €. Manch einer meint, dass amerikanische Quoten für Wetten benutzt werden, die in Amerika beliebt sind, so wie z.B. für einen Eishockey Wettquoten Vergleich oder wenn man sich für beste Quoten für Boxen Wetten interessiert. Das ist aber nicht der Fall. Bei so gut wie allen Wettanbietern kann man auch zu Dezimalquoten umschalten.
Um beste Quoten für eSports Wetten zu finden, müssen Sie wissen, wie die eSports Quoten berechnet werden. Denn nur so lassen sich die Unterschiede erklären. Im ersten Schritt wird der Buchmacher versuchen möglichst viele Informationen über das Team bzw. dem Spieler zu sammeln.
Mit diesen Infos wird er die Eintrittswahrscheinlichkeit bestimmen. Diese Recherche ist nicht ganz einfach, denn es gibt noch nicht allzu viele Informationen über diese Sportart und auch noch keine langjährigen Statistiken. Zudem ist eSports einem stetigen Wandel unterworfen, was es nicht gerade einfacher macht.
Mit den eSports Quoten heute drückt der Sportwetten Anbieter die Eintrittswahrscheinlichkeit aus. Das bedeutet, dass hohe Quoten aussagen, dass der Wettanbieter nicht davon ausgeht, dass dieses Ereignis so eintreffen wird. Umgekehrt sind niedrige Quoten ein Zeichen dafür, dass es sich um einen Favoriten handelt. Denn hier geht der Sportwetten Anbieter von einer hohen Wahrscheinlichkeit aus, dass das Ereignis so ausgehen wird.
Der Wettanbieter wird nun versuchen, diese Wahrscheinlichkeit mit Prozentsätzen zu versehen. Bei einer drei Wege Wetter werden demnach drei Quoten gebildet, bei einer zwei Wege Wette zwei. Diese Quoten müssen zusammengerechnet 100 % ergeben. Nun nimmt der Sportwetten Anbieter diese Quoten und korrigiert sie um seine Gewinnmarge und seine Kosten. Die so entstandenen Quoten sind diejenigen, auf die Sie tippen können.
Mit Strategien können Sie Ihren Erfolg maßgeblich steigern. Dementsprechend wenden auch nicht nur erfahrene Tipper, sondern auch Einsteiger Wettstrategien an. Welche es gibt, zeigt dieser Abschnitt.
Sie können nur dann das Optimum aus Ihren Wetten herausholen, wenn Sie beste Quoten für eSports Wetten verwenden. Denn selbst kleinste Unterschiede im Nachkommastellenbereich können sich im Laufe einer längeren Zeit oder sogar mehreren 1000 € aufsummieren. Sie sollten daher immer bestrebt sein, nur zu den besten Quoten eine Wette zu platzieren. Da die Suche sehr zeitaufwendig ist, haben wir mit unserem Quoten Vergleich ein Tool entwickelt, welches Ihnen mit wenigen Klicks zeigt, wo es die besten Quoten gibt.
Sie sollten das Risiko streuen, indem Sie nicht eine einzige riesige Wette platzieren, sondern Ihre Einsätze auf mehrere kleinere Wetten aufteilen. Denn nur so haben Sie die Möglichkeit, Verluste durch Gewinne aus anderen Wetten wieder auszugleichen. Setzen Sie hingegen alles auf eine Karte und verlieren, ist der gesamte Wetteinsatz verloren.
Bei den meisten Sportwetten Anbietern können Sie sich im Kundenbereich Einzahlungslimits setzen. Diese Möglichkeit sollten Sie unbedingt nutzen, denn so vermeiden Sie, dass Sie in Versuchung kommen mehr zu setzen, als Ihre Haushaltskasse hergibt. Daher sollten Sie im ersten Schritt ermitteln, wie viel Geld Sie monatlich für Wetten zur Verfügung haben. Wetten Sie niemals mit Geld, welches Sie für Ihren Haushalt benötigen. Den so ermittelten Betrag geben Sie dann als Einzahlungslimit an.
Generell sollten Sie nur die Sportarten nutzen, in denen Sie sich gut auskennen. Wenn Sie zum Beispiel selber ein Fan von eSports sind und vielleicht sogar auch selber spielen, ist es ratsam, auch auf eSports zu tippen. Sie müssen die Regeln ganz genau kennen, ansonsten sind Ihre Wetten wenig erfolgsversprechend.
So wie die Buchmacher recherchieren, müssen Sie dies auch. Das bedeutet, dass Sie vor der Tippabgabe herausfinden sollten, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das Ereignis, auf das Sie tippen möchten, so eintreffen wird. Hierfür sollten Sie die aktuellen Nachrichten verfolgen und vor allem auch nachschauen, wie das Team oder der Spieler in der Vergangenheit abgeschnitten hat. So können Sie eine Tendenz erkennen, wie die Wette voraussichtlich ausgehen wird.
Fast alle Buchmacher aus unserem Vergleich belohnen Ihre Kontoeröffnung und erstes Deposit mit einem Einzahlungsbonus bzw. einem Willkommensbonus. Zudem gibt es viele Sportwetten Anbieter, die auch ihre loyalen Kunden belohnt. Möglich sind Reload Boni, Treuepunkte Systeme, VIP Clubs oder Cashback Boni. Achten Sie allerdings immer auf die Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, bevor Sie sich das Bonusgeld und die Gewinne aus dem Bonus auszahlen können.
Für Wetten im eSports können Sie verschiedene Wettmärkte nutzen. Dabei handelt es sich überwiegend um Wettarten, die Sie zum Beispiel auch vom Fußball oder von anderen Sportarten kennen. Sehr beliebt ist natürlich die Siegwette. Dabei handelt es sich um den Klassiker und Sie müssen den Gewinner des Wettbewerbs vorhersagen.
Im Unterschied zum Fußball handelt es sich hierbei allerdings um eine reine 2-Wegewette, denn ein Unentschieden ist beim eSports nicht möglich. Somit haben Sie immerhin 50 % Wahrscheinlichkeit, die Wette zu gewinnen. Allerdings ist in diesem Fall auch das Quotenniveau etwas niedriger. Noch einige weitere Klassiker sind verfügbar:
Es gibt verschiedene Computerspiele, die bei fast allen Buchmachern vorhanden sind und für eSports Wetten angeboten werden:
Auf Counter Strike können Sie bei fast allen eSports Buchmachern tippen. Dabei handelt es sich um eines der populärsten Spiele. Genau genommen ist Counterstrike ein Taktik-Shooter. Das bedeutet, dass zwei Teams mit jeweils fünf Spielern gegeneinander bei diesem Game antreten. Der Defusion Mode ist der beliebteste Modus, hier platziert ein Team eine Bombe und das andere muss versuchen, diese Bombe zu entschärfen.
Bei Dota 2 handelt es sich um ein Multiplayer Online Battle Arena Genre. Bei diesem Game treten zwei Teams gegeneinander an, welches aus jeweils fünf Spielern besteht. Diese müssen versuchen, die feindliche Basis zu zerstören. Dabei gilt es verschiedene Hindernisse zu überwinden. Dafür stehen 115 verschiedene Charakter zur Verfügung, die jeweils individuelle Stärken und Schwächen besitzen.
League of Legends ist ebenfalls wie Dota 2 ein MOBA Spiel. Zwei Teams mit jeweils fünf Mitspieler duellieren sich und müssen versuchen das gegnerische Hauptgebäude zu zerstören. eSports Wetten auf League of Legends gibt es bei so gut wie jedem Sportwetten Anbieter.
Starcraft 2 ist kein Fantasy Game, sondern ein Science-Fiction Spiel. Im ersten Teil müssen Sie versuchen, eine Basis aufzubauen und eine Armee zu rekrutieren. Beim zweiten Teil schicken Sie Ihre Armee, die Sie im ersten Teil aufgebaut haben, in den Kampf.
Sehr beliebt sind auch eSports Wetten auf FIFA. Dabei handelt es sich ein Spiel, welches sich an dem echten Fußball anlehnt. Per Simulation werden Sie in ein Fußballstadion versetzt. Diese Wettart ist nur sehr selten bei den Buchmachern zu finden.
Ebenfalls finden Sie Fortnite nur bei einem Sportwetten Anbieter, der eine große Auswahl an eSport Wetten hat. Dieses Spiel erfreut sich insbesondere bei jüngeren Spielern einer großen Beliebtheit. Das Spielprinzip ähnelt ein klein wenig Counter Strike, nur dass es keine Gewaltdarstellungen gibt. Trotzdem müssen Sie versuchen, einen Gegner zu eliminieren.
eSports Wetten erfreuen sich zwar einer wachsenden Fangemeinde, sind aber trotzdem noch lange nicht bei allen Buchmachern vorhanden. Daher müssen Sie zunächst einmal aus unserem Buchmacher Vergleich einen Sportwetten Anbieter finden, der diese Sportart überhaupt im Portfolio hat. Auch hier gibt es bereits enorme Unterschiede, denn manche Wettanbieter beschränken sich auf die bekanntesten eSports Disziplinen, während andere eine gute Auswahl offerieren.
Ähnlich sieht es bei den eSports Quoten aus. Auch hier gibt es enorme Differenzen. Das Problem für die Buchmacher ist, dass sich die Ergebnisse nur schwer vorhersagen lassen. Es gibt zum Beispiel so gut wie keine Statistiken oder weitere Informationen. Sollten Sie sich aber selber mit eSports auskennen, können Sie dies optimal für sich nutzen und zu lukrativen Quoten wetten. Wir empfehlen hierfür unseren Quotenvergleich zu nutzen, denn hierbei handelt es sich um ein hilfreiches Tool, welches Ihnen mit wenigen Klicks den Buchmacher anzeigt, der aktuell die beste Quote anbietet.
Am besten schauen Sie auf die Glücksspiellizenz, die ein seriöser Anbieter transparent im Fußbereich der Webseite veröffentlicht. Mit der ebenfalls angegebene Nummer können Sie testen, ob die Lizenz gültig ist. Außerdem können Sie davon ausgehen, dass sämtliche Sportwetten Anbieter, die bei uns im Ranking erscheinen, sicher sind und dass dort Betrug und Abzocke nicht vorkommen.
Nein, eSports Wetten gehören zu den Sonderwetten und werden noch lange nicht von allen Sportwetten Anbietern angeboten. Vor allem die größeren Buchmacher aus Großbritannien sind es, bei denen Sie eSports Quoten und somit Wetten auf diese interessante Turnierserie finden werden.
Um von den besten Quoten zu profitieren, sollten Sie nicht nur ein Konto bei einem einzigen Wettanbieter besitzen. Denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass genau er es ist, der die besten eSports Quoten anbietet. Haben Sie hingegen Konten bei verschiedenen Buchmachern, ist die Chance viel höher.
Jeder Wettanbieter berechnet die Quoten selber. Insbesondere beim eSports ist es nicht ganz einfach, eine richtige Vorhersage zu treffen. Daraus resultieren die enormen Quotenunterschiede.
Viele Tipper machen den Fehler und melden sich nur wegen eines vermeintlich hohen Bonus bei einem Wettanbieter an. Doch viel wichtiger als die Bonushöhe sind die Bedingungen, die Sie erfüllen müssen. Nur wenn diese fair sind, raten wir dazu, den Bonus einzulösen.
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.
Beste Wettartikel