Home » News » Wie funktionieren systemwetten

Wie funktionieren Systemwetten?

Rene Müller
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Eine Systemwette ist eine besondere Form der Kombiwette. Im Vergleich zur klassischen Kombiwette, bei der alle Ergebnisse des Wettscheins eintreffen müssen, damit die Wette gewonnen ist, bieten Systemwetten auch andere Gewinnoptionen wie 3 aus 4 oder 4 aus 5. Das bedeutet, dass nicht jeder Tipp korrekt sein muss – ein Teilgewinn ist dennoch möglich.

Systemwetten Erklärung

Was sind die Vorteile von Systemwetten?

Die Vorteile von Systemwetten liegen auf der Hand: Auch wenn ein Tipp einer Wettkombination verloren ist, besteht immer noch die Chance auf einen Gewinn. Denn die Systemwette erlaubt mindestens einen falschen Tipp – das gilt auch beim Wettanbieter ohne Lugas.

Das bietet mehr Sicherheit beim Wetten. Die Herausforderung der klassischen Kombiwette, dass kein Tipp daneben gehen darf, wird durch die Systemwette entschärft. Somit bieten Systemwetten ein flexibleres Risikomanagement und bessere Möglichkeiten zum strategischen Wetten mit hohen Quoten.

Wie funktionieren Systemwetten?

Systemwetten funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Kombiwetten. Das bedeutet, dass mindestens drei Wetten auf einem Schein kombiniert werden müssen. Je nachdem, für welches System sie sich entscheiden, müssen je nach System eine bestimmte Anzahl an Tipps richtig sein.

Spielen Sie beispielsweise ein 3-aus-4-System, müssen drei dieser vier Wetten aufgehen, damit mindestens eine der Teilkombinationen gewinnt. Wenn Sie alle vier Wetten treffen, steigt auch der Gesamtgewinn. Beim 3-aus-7-System hingegen müssen nur drei Wetten treffen, allerdings sinkt hier im Vergleich zur 3 aus 4 Wette der prozentuale Gewinn.

Welche Systemwetten gibt es?

Systemwetten gibt es in den verschiedensten Formen. Je nach System variiert das Verhältnis der siegreichen Tipps zur Anzahl der Wetten. Die einfachste Systemwette ist die 2 aus 3 Wette. Hier müssen zwei von drei Wetten aufgehen. Das 2-aus-4-System erzeugt sechs Einzelkombinationen, das 2-aus-5 erzeugt zehn Einzelkombinationen und so weiter. Möglich ist beispielsweise auch ein 3-aus-7-System mit 35 Wettkombinationen.

Beispiele für große Systeme sind Goliath (247 Wetten aus 8 Tipps), Yankee (11 Wetten aus 4 Tipps) oder Heinz (57 Wetten aus 6 Tipps).

Wie setzt man auf Systemwetten?

Wenn Sie mehrere Wetten auf einem Schein kombinieren wollen, haben Sie die Möglichkeit, eine Systemwette zu spielen. Je nachdem, für welches System Sie sich entscheiden, müssen Sie entsprechend weitere Wetten hinzufügen.

Die meisten Buchmacher bieten ein Systemwetten-Tool an, mit dem Sie die möglichen Gewinne anhand Ihres Einsatzes berechnen können. Der Einsatz bezieht sich immer auf eine Kombination. Wenn Sie zum Beispiel zehn Kombinationen mit jeweils 2 € Einsatz spielen, ergibt sich ein Gesamteinsatz von 20 €.

Welche Nachteile haben Systemwetten?

Systemwetten bieten viele Vorteile, darunter ein geringeres Verlustrisiko und mehr Flexibilität. Auf der anderen Seite steigt der Einsatz, je mehr Kombinationen Sie wählen, was sich schnell im Wettbudget bemerkbar machen kann – vor allem, wenn Sie bei bei einem Wettanbieter ohne Limit wetten.

Außerdem wird der Gewinn aufgrund der Absicherung im Vergleich zur klassischen Kombiwette etwas geschmälert. Da Systemwetten komplexer sind als klassische Sportwetten, sind sie eher für erfahrene Tipper geeignet.

Wann lohnt sich eine Systemwette?

Wenn Sie auf einem Wettschein mehrere Tipps mit knappen Ergebnissen platziert haben, kann sich eine Systemwette lohnen. Denn auch wenn einer der riskanten Tipps daneben geht, besteht weiter die Chance auf den Gesamtgewinn. Das gilt vor allem dann, wenn Sie auf Value Bets mit hohen Quoten setzen.

Rene Müller
Rene Müller

Rene verfolgte in seiner Jugend leidenschaftlich das Fußballspielen und war bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr aktiv im Sport. Seine Fußballkarriere führte ihn bis in die Bezirksliga. Nach seiner aktiven Zeit begann Rene, für eine Tageszeitung zu schreiben und sammelte dort erste journalistische Erfahrungen. Seit 2013 ist er als Online-Texter spezialisiert auf Sportwetten und iGaming-Webseiten tätig. Er bringt umfangreiches Wissen mit, das er aus seiner Begeisterung für Sport und Spiele schöpft. Mit seiner Expertise trägt Rene maßgeblich dazu bei, unsere Webseite informativer und qualitativ hochwertiger zu gestalten.