Home » Sportwetten strategien » Die 3er favoritenkombi
Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Gerade bei Sportwetten-Anfängern lässt sich immer wieder ein und derselben Fehler beobachten: Das Platzieren einer Kombinationswette mit fünf, sechs oder mehr Tipps, die dann meist nach Bauchgefühl getippt werden. Besser ist es, eine Wettstrategie wie die 3er-Favoritenkombi zu verfolgen. 

Drei vermeintlich sichere Favoriten in einer einzigen Kombi-Wette zu bündeln, klingt nach einer cleveren Möglichkeit, die Quoten etwas nach oben zu treiben – doch ist das wirklich so einfach? Tatsächlich gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um die Gewinnchancen zu maximieren und böse Überraschungen zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei einer 3er-Favoritenkombi ankommt, welche Fehler es zu vermeiden gilt und wie Sie das Beste aus Ihrer Strategie herausholen können.

Kombi-Wette nur mit Favoriten

Auf Favoriten zu wetten ist verlockend, schließlich haben sie auf dem Papier die besten Chancen auf einen Sieg. Doch auch die besten Teams und Spieler stolpern manchmal, und eine einzige Niederlage kann die ganze Fußball Wette zunichtemachen. Eine 3er-Kombi mit Favoriten bietet zwar eine erhöhte Gesamtquote im Vergleich zu einer Einzelwette, jedoch steigt mit jeder weiteren Auswahl das Risiko eines Ausrutschers. Daher gilt: Nicht blind auf Favoriten setzen, sondern bewusst analysieren. Ist ein Team wirklich in Topform, oder ist der Gegner vielleicht stärker als die Quote vermuten lässt?

In der Bundesliga bieten sich natürlich fast immer die Spiele vom FC Bayern München für einen Platz auf eine Favoritenkombi an. Doch danach wird es schon eng. Spiele von Borussia Dortmund – allen voran Heimspiele – waren in der jüngeren Vergangenheit auch immer eine sichere Bank, doch es lohnt sich, den Blick auf den internationalen Fußball zu richten. Geeignete Kandidaten sind beispielsweise:

  • Real Madrid und FC Barcelona aus der Primera Division
  • Paris St. Germain aus der Ligue 1
  • Juventus Turin aus der Serie A
  • Benfica Lissabon, Sporting Lissabon, FC Porto aus der Liga NOS

Eine durchdachte Auswahl der Favoriten ist das A und O. Mannschaften mit Verletzungssorgen, großer Rotation oder mentaler Müdigkeit nach internationalen Spielen sollten Sie besser meiden – auch wenn die Quote noch so verlockend erscheint.

Auf die Quote bei der Spielauswahl achten

Eine klassische 3er-Favoritenkombi setzt sich oft aus Spielen zusammen, in denen die Favoriten eine Quote von 1,20 bis 1,50 haben. Warum? Weil die Buchmacher diese Spiele als relativ sicher einstufen. Doch genau hier lauert eine Falle: Wenn die Quoten zu niedrig sind, steigt der potenzielle Gewinn kaum, während das Risiko bleibt. Eine Kombination aus drei Quoten um 1,20 ergibt beispielsweise nur eine Gesamtquote von 1,73, was im Vergleich zur Unsicherheit einer Kombi-Wette relativ wenig Ertrag bringt.

Natürlich brauchen Sie einen gewissen Sachverstand und zudem ein Gespür für die Spiele. Keine Sorge, dass lässt sich mit der Zeit gut lernen. Hier werden Sie schnell von Ihren Erfahrungen profitieren!

Gerade wenn Real Madrid, der FC Barcelona oder auch Paris St. Germain in ihren Ligen gegen einen Aufsteiger oder anderen krassen Außenseiter spielen, werden die Quoten kaum höher als bei 1.2 liegen. Haben Sie drei Spiele mit solchen oder gar niedrigeren Quote ausgewählt, dann mögen zwar die Erfolgsaussichten sehr gut sein, doch die Gesamtquote ist ausgesprochen niedrig und nennenswerte Gewinne sind nicht möglich.

Daher lautet unser Ratschlag, Spiele mit einer Quote von über 1.3 auszuwählen. Das Risiko mag zwar höher als bei einem Spiel mit einer Quote von 1.1 oder 1.2 sein, aber wer etwas Ahnung vom Fußball hat, der kann das Risiko gut einschätzen, wobei bei einer Quote von 1.3 auch nicht wirklich von „Risiko“ gesprochen werden kann. Zusätzlich kann man mit Cashout Wetten das Risiko minimieren.

❗Tipp: Die Mindestquote sollte bei mindestens 1.3 liegen, damit sich bei drei ausgewählten Spielen der Einsatz mehr als verdoppeln lässt.

Tipps zur Spielauswahl für 3er-Favoritenkombi

Nicht jede Partie eignet sich für eine Favoriten-Kombi. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, um die richtigen Spiele auszuwählen:

  • Form und Statistik checken: Hat das Team die letzten Spiele überzeugend gewonnen? Wie sahen die letzten direkten Duelle gegen den Gegner aus? Es lässt sich außerdem immer wieder beobachten, dass international vertretende Teams nach ihren Spielen in der Champions League oder Europa League Probleme am folgenden Spieltag in der nationalen Meisterschaft immer mal wieder haben und stolpern.
  • Heim- oder Auswärtsspiel? Favoriten sind oft zu Hause stärker. Eine Mannschaft, die auswärts wackelt, kann die gesamte Kombi-Wette ruinieren. Auch Pokalspiele und Testspiele sind mit Vorsicht zu genießen und nach unserer Einschätzung nicht wirklich für eine 3er-Favoritenkombi geeignet. Schließlich haben gerade diese Partien stets ihren eigenen Charakter, sodass schnell die Kombiwette zum Kippen gebracht wird.
  • Motivation berücksichtigen: Handelt es sich um ein Ligaspiel, einen Pokalwettbewerb oder ein Freundschaftsspiel? Favoriten schonen sich oft in unwichtigen Spielen.
  • Taktische Ausgangslage beachten: Braucht das Team dringend einen Sieg oder reicht ein Unentschieden? Geht es noch um etwas? Entsprechend sind Spiele von bereits feststehenden Meistern oder die sich kurz vor Saisonschluss in der Tabelle weder nach oben noch nach unten verbessern bzw. verschlechtern können, tendenziell auszuschließen.
  • Verletzungen und Sperren prüfen: Fehlende Schlüsselspieler können die Favoritenrolle drastisch abschwächen.

Diese Aspekte sollten Sie bei der Spielauswahl berücksichtigen, wobei Sie natürlich nicht auf Teufel komm raus drei Spiele tippen müssen. Wenn Sie nur zwei vermeintlich sichere Wetten im Angebot gefunden haben, dann werden eben nur zwei Favoritenssiege miteinander kombiniert.

So wird aus der Kombi-Wette eine Favoriten-Kombi

Eine Favoriten-Kombi ist mehr als nur das stumpfe Zusammenwürfeln von drei Spielen mit niedriger Quote. Es kommt darauf an, eine durchdachte Kombination zu wählen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Gewinnpotenzial bietet.

Schauen Sie sich in unterschiedlichen Ligen nach den Spielen der Topmannschaften um, zumal so die Auswahl erhöht wird und auch die Aussicht auf den Gewinn erhöht wird. Neben der Bundesliga oder 2. Liga bieten sich die bereits erwähnte Primera Division in Spanien (Real Madrid, FC Barcelona), Ligue 1 in Frankreich (Paris St. Germain), Liga NOS in Portugal (Benfica Lissabon, Sporting Lissabon, FC Porto) oder auch die Serie A (Juventus Turin) an. Weitere gute Adressen sind die 1. Ligen in den Niederlanden (Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven), Belgien (FC Brügge, RSC Anderlecht, KAA Gent) oder auch Schottland (Cetic Glasgow) an.

Hier einige Varianten, wie Sie eine 3er-Kombi clever aufbauen können:

  • Zwei sichere Favoriten + ein leicht favorisiertes Team: Zwei Top-Teams mit Quoten um 1,30 und ein Team mit einer moderaten Favoritenrolle bei 1,80 sorgen für eine solide Gesamtquote.
  • Ein Team mit hoher Heimsieg-Wahrscheinlichkeit: Clubs mit starker Heimform sind besonders verlässliche Favoriten.
  • Favoriten aus verschiedenen Ligen mischen: So vermeiden Sie Überraschungen durch liga-interne Trends oder spezielle Wettmuster.
  • Alternative Wettmärkte nutzen: Statt auf den reinen Sieg setzen viele Wettfreunde auf „Sieg ohne Unentschieden“ oder „Über 1,5 Tore“, um das Risiko zu minimieren.

Fazit: Spannende Wettstrategie mit Potenzial

Die 3er-Favoritenkombi ist eine spannende Wettstrategie mit Potenzial – aber auch mit Risiken. Wer sich nur von niedrigen Quoten blenden lässt, wird langfristig nicht erfolgreich sein. Eine kluge Spielauswahl, das richtige Verhältnis zwischen Risiko und Quote sowie die Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Form, Motivation und Heimstärke sind entscheidend für den Erfolg. Setzen Sie bei den besten Wettanbietern nicht einfach auf große Namen, sondern wählen Sie Favoriten mit Bedacht. Je mehr Hintergrundwissen, desto höher die Siegchancen. Dann kann eine 3er-Kombi tatsächlich ein lohnendes Instrument sein, um aus niedrigen Einzelquoten eine attraktive Gesamtquote zu formen! 

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.