In Deutschland wird die Beliebtheitsskala von Wettangeboten vom Fußball angeführt, jedoch sind auch viele andere Sportarten immer beliebter für Sportwetten. Formel 1 ist zwar nicht so beliebt und populär wie Fußball, doch können die Formel1 Sportwetten trotzdem einträglich sein. Zudem bietet Formel 1 die Möglichkeit, auch zu Zeiten in denen die Bundesliga beispielsweise in der Sommerpause ist, dennoch Sportwetten zu platzieren.
Die Wettauswahl ist zwar nicht so breit gefächert als beim Fußball, denn in Motorsports werden deutlich weniger Wettkämpfe ausgetragen, es gibt aber dennoch ein gutes Sortiment an Wetten für jedes einzelne Rennen und natürlich auch auf die Meisterschaft. Getippt wird auf die großen Saisonrennen, wobei die Anzahl an Events variiert. Bei verschiedenen Buchmachern kannst du auch auf die Qualifikationen wetten. Bei jedem Circuit gibt es verschiedene Wettoptionen, die Auswahl ist vom jeweiligen Wettanbieter abhängig.
Möchtest du auf Motorsport wetten, liegt es nahe, auf den Favoriten zu tippen. Dieser ist jedoch nicht immer so einfach auszumachen, gerade in der Formal 1. Dies ist einer der Hauptfaktoren, der die Motorrennen und Sportwetten in der Formel 1 so spannend macht. Du kannst einen Tipp als Vorauswette platzieren, doch bei den besten Sportwetten Anbietern sind sie auch als Live-Wetten verfügbar, die für noch mehr Spannung sorgen. Um erfolgreich zu wetten, solltest du eine Strategie anwenden. In unserem Vergleich findest Du heraus, wer die besten Wettanbieter sind und worauf du setzen kannst.
100% bis zu 200€ Bonus
100% bis zu 200€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
100% bis zu 200 €
100% bis zu 200 €
100% Willkommensbonus bis zu 100 €
100% Willkommensbonus bis zu 100 €
Ecopayz
Rapidtransfer
Kreditkarte
Mifinity
eZeeWallet
100% bis zu 100 €
100% bis zu 100 €
Ecopayz
MuchBetter
Mifinity
Bitcoin
100% Bonus bis zu 200 €
100% Bonus bis zu 200 €
Willkommensbonus 100% bis zu 100€
Willkommensbonus 100% bis zu 100€
Kreditkarte
GiroPay
Bitcoin
Litecoin
200% bis zu 500 € Willkommensbonus
200% bis zu 500 € Willkommensbonus
Ecopayz
Bitcoin
Paysafecard
Klarna
100% Sportbonus bis zu 100 €
100% Sportbonus bis zu 100 €
100% bis zu 2000 € + 200 € Gratiswetten
100% bis zu 2000 € + 200 € Gratiswetten
Kreditkarte
Bitcoin
Skrill
Neteller
Mifinity
Welche Art von Wettschein du platzieren kannst, hängt auch vom Buchmacher ab. Die klassische Siegwette ist der Tipp auf den Gewinner eines Rennens. Zudem gibt es die Platzwette und auch Tipps auf den nächsten Weltmeister als Langzeitwette. Langzeitwetten zeichnen sich häufig durch hervorragende Quoten aus. Deshalb kannst du dich im Falle eines richtigen Tipps über attraktive Auszahlungen freuen, jedoch ist dein Wetteinsatz über einen lange Zeitraum gebunden.
Bei einigen Buchmachern kannst du auch auf die ersten drei bis sechs Ränge der Gesamtwertung setzen. Daneben bieten viele Online Buchmacher Tipps Formel 1 Sportwetten auf die Platzierung im Qualifying an. So kannst du zum Beispiel darauf tippen, welcher Formel 1 Pilot von der Pole Position startet. Bei einigen kannst du auch auf die Piloten wetten, die auf den ersten drei Plätzen landen. Einige Bookies haben zudem weitere Sonderwetten im Programm, wie:
Bei verschiedenen Buchmachern können Fans zudem Wetten auf die sogenannte Constructors Championship platzieren. In der Constructor Championship geht es am Ende um die Gesamtpunktzahl der jeweiligen Autohersteller. In den vergangenen Jahren waren hier Mercedes und Red Bull stets in einem spannenden Titelfight.
Eine weitere, spannende Wette ist die sogenannte Teamwette. Dabei geht es darum, aus welchem Team einer der beiden Fahrern den Titel erhält. Auch Head-to-Head-Wetten sind möglich, dabei handelt es um ein Duell zwischen zwei Konkurrenten. Solche Sportwetten können für ein Rennen, aber auch für die gesamte Weltmeisterschaft platziert werden.
Man kann auch auf das Training und das Qualifying tippen. Dies ist allerdings riskant und nur für Profis zu empfehlen. Die Teams probieren zu diesem Zeitpunkt einiges aus und es gibt daher keine Garantie, dass in einem offenen Training die erwartete Rennleistung erbracht wird, die bspw. im Qualifying oder dem eigentlichen Rennen erwartet wird. Eine Vorhersage ist daher äußerst schwierig.
Bei Tipps direkt auf die Qualifizierung oder auf das eigentliche Rennen sind daher deutlich bessere Prognosen möglich, welche das Risiko verringern. Beim Qualifikationsrennen kannst du dir bereits ein Bild machen, wie die Piloten abschneiden werden. Achte nicht nur auf die Autofahrer, sondern auch auf die Fahrzeuge, denn sie spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für den Rennausgang.
Unser Vergleich hat gezeigt, dass wenn man auf das eigentliche Wettrennen spielt, man die Vorentscheidung nicht verpassen sollte, um sich ein genaues Bild zu machen. In unserem Vergleich siehst du, welche die besten Bookies dafür sind und wie du einen entsprechenden Online Anbieter findest.
Für deinen langfristigen Erfolg in Sachen Wetten auf die Formel 1 gibt es einige wichtige Faustregeln, die du beachten solltest. Wir haben dies in einer Checkliste an Fragen für dich zusammengetragen:
Hast du die Vorrennen verfolgt, warte mit deiner Formel 1 Sportwette nicht mehr lange, denn die Anbieter achten ebenfalls auf die Qualifizierung und passen dementsprechend die Wettquoten schnell an. Gibst du deine Favoritenwette zu spät ab, dann läufst du Gefahr, dass die Gewinnquote sinkt und du einen niedrigeren Gewinn erzielst. Einer der besten Anbieter für Formel 1 Wetten ist unser aktueller Testsieger Rabona. Unter anderem für Fußball und Formel 1 ist dieser Anbieter derzeit der Favorit in unserer Redaktion.
Bei Motorsportrennen kannst du bei vielen Buchmachern direkt Live-Wetten während des Autorennens platzieren. Am besten platzierst du diese, während du das Geschehen direkt verfolgst. Die Rennen werden im TV übertragen, und du kannst bei verschiedenen Buchmachern einen Live-Stream abrufen. Viele Fans glauben, dass es einfach ist, Live-Wetten abzuschließen, da sie sich während des Wettkampfs ein Bild über die Ereignisse machen können. Sie sehen, welche Piloten vorn liegen.
Doch auch dann, wenn bereits ein Großteil der Runden absolviert wurde, ist es nicht so einfach, vorherzusagen, wer tatsächlich auf dem Podium landet. Du solltest genau verfolgen, wie viele Boxen-Stopps die Autopiloten bereits hinter sich haben. Liegt ein Rennfahrer weit vorn und war er bislang noch nicht oder nur einmal im Rennstall, dann ist damit zu rechnen, dass er demnächst in die Box muss und wieder zurückfällt. Diese Wettart erfordert deine ganze Aufmerksamkeit, sie ist sehr komplex. Dabei kannst du auf den Gewinner oder auf verschiedene Sonderwetten spielen.
Langzeitwetten locken zwar mit guten Quoten, dein Wetteinsatz ist jedoch für eine gewisse Dauer gesperrt. Bei einigen Buchmachern kannst du Wettscheine auf die ersten drei Plätze bis hin zu Platz 6 der Gesamtwertung erstellen. Du kannst auch auf die Formel 1 Piloten und deren Platzierung im Qualifying wetten. Einige Rennfahrer sind besonders oft auf den vorderen Plätzen zu finden.
Bei praktisch jeder Wettart für Formel 1 Wetten ist eine ausgeklügelte Strategie ein wichtiger Punkt für langfristigen Gewinnerfolg. Nachfolgend erhältst du wichtige Tipps, um dein Verlustrisiko möglichst gering zu halten. Achte auf mögliche Faktoren, die das Autorennen gefährden könnten. Der Rennsport wird nicht selten von äußeren Einflüssen gelenkt. Hierunter fallen Wetter, Technik sowie die eingelegten Boxen-Stopps.
Ein weiterer, immens wichtiger Faktor ist die Stärke des Autos selbst. Oftmals hat eines der Top-Teams in einer Saison ein Fahrzeug, dass alleine durch seine Performance eine Favoritenrolle für die Fahrer des Teams beschert. Alle diese Einflüsse haben eine große Auswirkung auf die Ergebnisse. Selbst der beste Pilot ist machtlos, wenn die Technik versagt oder aber er durch einen Konkurrent ärgerlicherweise in einen Unfall verwickelt wird. Doch deshalb sind Formel 1 Rennen so spannend.
Lass Dich bei diesen Formel 1 Sportwetten nicht von Deinem Bauchgefühl leiten, hier ist Köpfchen gefragt, um eventuell eintretende Herausforderungen abzufedern. Bevor du eine Wette platzierst, sammle entsprechende Informationen über die Autopiloten, das Wetter und andere Störfaktoren:
Bei dieser Wettart ist technisches Verständnis unumgänglich. Werfe einen Blick in die Vergangenheit. Recherchiere, wie sich dein ausgewählter Autopilot und sein Auto auf dieser Strecke geschlagen haben. Ziehe auch vorgenommene Änderungen am Fahrzeug mit in deine Überlegungen ein. Hast du alle Informationen sorgfältig zusammengetragen, minimierst du dein Verlustrisiko. In unserem Test siehst du, welche die besten Strategien für Langzeitwetten auf die Formel 1 sind.
Wenn du die oben vorgetragenen Anhaltspunkte sorgfältig recherchiert hast, bist du auch in der Lage, zügig zu reagieren, wenn bestimmte, nicht vorhersehbare Ereignisse eintreten. Du solltest immer wie ein Teammanager denken und handeln. Du musst schnell und richtig reagieren und bei veränderten Bedingungen sofort handeln. Die richtige Platzierung der Formel 1 Wetten ist stets auch von der Wettart abhängig.
Eine generelle Regel ist: Wer eine neue Information schnell in einen guten Tipp umwandelt profitiert im Normalfall von bestmöglichen Quoten.
Jedes Rennwochenende startet mit dem ersten freien Training. Bei vielen Buchmachern ist bereits eine Wette auf die ersten zwei Trainings möglich. Jedoch ist die Platzierung eines Wettscheins hier noch sehr risikoreich. Wenn du zu diesem Zeitpunkt einen Sporttipp platzierst, beachte, dass die meisten Formel 1 Teams die freien Trainings dafür nutzen, um diverse Dinge auszuprobieren.
Zu diesem Zeitpunkt fehlen dir wichtige Informationen, um ein Wettspiel mit geringem Risiko abzuschließen. In Anbetracht dessen ist es deshalb nicht sehr empfehlenswert. Ein deutlich geringeres Risiko stellt eine Wette auf die Qualifizierung oder das direkte Hauptrennen dar. Nutzen Deine Trainingseindrücke für die Wettabgabe. Wenn du auf den Gewinner der Qualifizierung oder direkt auf das Autorennen tippst, solltest du dich im Detail mit den Leistungen der Fahrzeuge auseinandersetzen.
Ein Formel 1 Pilot, welcher als Favorit für die Qualifizierung gilt, ist noch lange kein Gewinner. Wenn du eine Wette für das Hauptrennen abgeben möchtest, verfolge das Training genauestens und platziere dann deinen Wettschein. Zudem beachte bitte folgende Faktoren, um deine Gewinnchancen zu steigern:
Nach dem Ende der Qualifikationen solltest du deinen Wettschein sehr schnell platzieren, denn die Buchmacher verfolgen das Qualifikationsrennen ebenfalls und passen die Wettquoten entsprechend an. Handelst du zu spät, minimiert sich dein Wettgewinn.
Wenn du nicht auf den Gewinner setzen möchtest, gibt es alternativ auch Platzwetten. Bei dieser Wettart tippst du, ob dein Favorit, wie zum Beispiel Max Verstappen, Charles Leclerc, Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder Lando Norris es auf das Podium, also die Top 3, schafft. Wenn zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg für dein Lieblingspilot hoch eingestuft wird, ist eine Platzwette sinnvoll. Mit dieser Überlegung/Kombination kannst du mit einem Wettschein auf den Sieg zusätzliche Gewinne absichern.
Auch eine Wette auf ein unmittelbares Duell kann einen attraktiven Ausgang bringen. Diese Wettkombination ist gerade für Einsteiger sehr ansprechend, da sie sich nur auf zwei Konkurrenten konzentrieren müssen. Die sogenannte Stallorder bietet dir ein Schlupfloch. Die Stallorder ist gesetzlich verboten; es ist jedoch bekannt, dass dennoch einige Rennteams sie anwenden. Das Team verfolgt dabei das Ziel, dem Spitzenreiter, einen Vorteil zu gewähren. Deshalb wird dem Wettstreiter mit der Zahl 2 auferlegt, seinem Teamkollegen den Rücken freizuhalten. Eine solche Konstellation kannst du für ein Head-to-head-Wetten nutzen.
Es ist natürlich wichtig, dass ein Wettanbieter möglichst alle Arten von Formel 1 Wetten anbietet. Unter anderem bei unserem aktuellen Testsieger Rabona finden sich alle Wettarten im Angebot. Daher ist Rabona unser aktueller Favorit für Wetten auf die Formel 1.
Schaust du dir das Angebot an Siegwetten für einen Renntag an, dann stellst du schnell fest, dass die Gewinnquoten für die einzelnen Rennfahrer stark auseinander driften. Genau wie bei den andere Sportarten werden sie abhängig von der Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis gebildet. Die Spitzenreiter sind ganz klar an der Quotenhöhe zu erkennen. Rennfahrer, die bereits mehrfach Weltmeister wurden und auch in der Vorsaison weit vorn lagen, bekommen niedrige Quoten; sie liegen oft nur knapp unter 2.
Der Sportfahrer wie auch der Rennstall spielen bei der Quotenbildung eine wichtige Rolle. Zudem kann es in einigen Saisons auch dazu kommen das eines der Teams ein Fahrzeug hat, das sämtliche Konkurrenten in den Schatten stellt. Ist dies der Fall, bekommen natürlich auch die Buchmacher schnell Wind hiervon und passen Ihre Quoten dementsprechend an.
Während für die drei Spitzenreiter Quoten von unter 10 gelten, können für diejenigen, die auf dem fünften oder sechsten Platz rangieren, bereits Ansätze von 50 oder höher gelten. Das ist ein Grund, warum du nach dem Qualifying nicht mehr lange mit der Wettplatzierung warten solltest. Hast du das Gefühl, dass ein Underdog in einem Rennen für eine Überraschung sorgen kann, dann kannst du hiermit sehr hohe Gewinne abgreifen.
Allerdings sind bei den einzelnen Buchmachern beachtliche Unterschiede zu verzeichnen. Möchtest du hohe Gewinne erzielen, lohnt es sich, die Anbieter zu vergleichen. Fieber bei jedem Formel 1 Rennen mit und nutze immer die besten Quoten aus, so kannst du mit etwas Glück innerhalb einer Saison einen beachtlichen Gewinn erzielen.
Viele Buchmacher sind nicht auf die Formel 1 spezialisiert und legen die Quoten willkürlich fest. Bei ihnen kannst du häufig von guten Gewinnen profitieren. Der Vergleich ist also in jedem Falle ratsam. Auch das Anlegen eines Wettkontos bei mehreren Buchmachern ist von Vorteil, da du so sowohl die Quoten vergleichen, als auch eine Vielzahl an Willkommens- und weiteren Boni abgreifen kannst.
Du solltest dich gut mit dem Motorsport auskennen und immer auf dem Laufenden bleiben. Verfolge beim Saisonbeginn die freien Trainings und Qualifyings, um dich über die Rennfahrer und Fahrzeuge zu informieren. Mathematische Strategien nutzen bei Formel Eins nichts, denn viele Faktoren beeinflussen die Ergebnisse. Gerade das macht den Rennsport und das Wettspiel so spannend.
Konzentriere dich nicht auf einen Rennfahrer und erhöhe nicht deinen Einsatz auf diesen von einem Wettrennen zum Anderen. Diese Vorgehensweise geht garantiert schief, denn es kann aus den verschiedensten Gründen dazu kommen, dass der favorisierte Champion nicht als Erster ins Ziel fährt. Es kann in jedem Rennen durchaus vorkommen, dass der Favorit einen Unfall und dadurch Totalausfall bzw. ein Malör am Fahrzeug hat, welches einen immensen Zeitverlust mit sich bringt erleidet. Möchtest du erfolgreich sein, kalkuliere alle möglichen Störfaktoren ein, und achte dabei vor allem auf
Anders als bei anderen Sportarten stehen bei dieser Königsklasse nicht nur die Rennfahrer im Vordergrund, sondern Fahrzeuge, Konstrukteure und das gesamte Team gehen Hand in Hand. Deshalb beschaffe Dir möglichst viele Informationen.
Ein weiterer Punkt auf den du achten solltest, ist natürlich ein passender Wettanbieter, der möglichst gute Quoten anbietet. Das ist aktuell bei Rabona Formel 1 Wetten der Fall. Denn der Buchmacher bietet derzeit neben erstklassigen Wettquoten auch noch einen sehr guten Willkommensbonus an.
Formel 1 Quoten können je nach Wetteinsatz, Spitzenreiter und Anbieter überaus attraktiv ausfallen. Einige Prozentsätze sind sogar so hoch, dass man mit einem Einsatz von nur €200 Millionär werden kann, wenn ein Außenseiter es auf die Siegertreppe schafft.
Wer beispielsweise auf den derzeitigen Champion Max Verstappen setzt, kann mit einer Quote von 1.29 rechnen. Das bedeutet, mit einem Einsatz von €200, gehst du allenfalls mit €330 nach Hause.
Doch wie sieht es aus, wenn man auf Außenseiter setzt? Wer auf Nicholas Latifi, Nikita Mazepin oder Mick Schumacher setzt, kann mit einer enormen Quote in Höhe von 5001.00 rechnen. Wer €200 setzt, geht mit sage und schreibe €1.000.200 als Millionär nach Hause.
Wenn sich im Circuit die besten Rennfahrer der Welt tummeln, sind die WM Quoten höher als bei den meisten anderen Sportarten. Dies liegt daran, dass Fahrerneulinge oder auch weniger erfolgreiche Mitstreiter auf eingefleischte Legenden treffen. Zudem fallen auch die Quoten auf die Konstrukteure enorm hoch aus.
Der Favorit Red Bull hat zur Zeit eine Quote von 1.36, während Hulkenberg und Alben mit einen Zinssatz von 4000.00 antreten. Weitere Konstrukteure wie Alfa Romeo, Alpine, Aston Martin bieten ebenfalls vierstellige WM Quoten. Da bis dato noch alles offen ist, lohnt es sich, zumindest kleinere Beträge auf die Außenseiter zu setzen.
Die Constructors Championship gilt im Normalfall als am einfachsten vorherzusagende Kategorie in Sachen Formel 1. Das liegt daran, dass oftmals früh klar ist, welches Team die Kombination aus besten Fahrzeugen und stärksten Piloten hat. Hier gilt also wieder selbe Faustregel: Der frühe Vogel fängt den Wurm, oder im Fall von Sportwetten, wer früh kommt angelt hier oft die besten Quoten.
Formel Eins Wetten gehören zu den beliebtesten Wettformaten in Deutschland. Im populären Motorsport treffen Adrenalin, Technik und die Fähigkeiten der Autopiloten aufeinander.
Daneben bietet diese Königsklasse außerordentlich hohe Gewinnchancen, die das Spiel spannend machen und selbst Menschen mit geringem Einsatz reich machen können, wenn man sich zum richtigen Zeitpunkt für einen Außenseiter entscheidet.
Auch wenn es bei Autorennen eine Reihe von kuriosen Sonderwetten gibt, sind die klassischen Wetteinsätze am Beliebtesten. Die meisten Spieler setzen vornehmlich auf den Gesamtsieger bzw. den Constructors Championship. In unserem Vergleich haben wir getestet, welcher der beste Formel 1 Wettanbieter ist und welche Wettmöglichkeiten es gibt.
Gerade bei der Formel 1 lohnt es sich besonders, aufgrund der hohen Wettquoten auf Außenseiter zu setzen. Dies kann direkt am Saisonbeginn oder auch inmitten der Rennsaison geschehen, sodass man selbst bei geringem Einsatz eine Chance auf einen hohen Gewinn besteht. Um erfolgreich auf einen Außenseiter zu wetten, stelle sicher, dass dieser im besten Falle durch äußere Einwirkungen eine erhöhte Gewinnchance hat. Dies kann bspw. durch technische Probleme bei Favoriten, gewissen Wettersituationen oder auch durch eine bestimmte Strecke der Fall sein.
Fans sollten sich unbedingt die Trainings anschauen, um anschließend ihre Einsätze abzugeben. Das freie Training ist ein guter erster Indikator für den Rennausgang. Hierbei können Punkte wie die Stärke des Fahrzeugs, die richtige Wahl der Reifen aber auch die Souveränität der Fahrer auf der jeweiligen Strecke erstmals abgeschätzt werden. Wenn du diese Einschätzungen früh in einen Tipp umwandelst, warten bessere Quoten auf dich, als direkt vor Beginn eines Rennens.
Wettfreunde sollten die Wetterprognosen einkalkulieren. Einige Piloten reagieren bei Niederschlag routiniert, während die Leistung anderer deutlich abnimmt. So können zudem auch Underdogs beispielsweise in die Top 6 geraten. Ein Tipp hierauf kann deutlich profitabler sein als beispielsweise eine Siegwette auf einen der Favoriten. Nutze daher jede Möglichkeit die dir geboten wird, um noch vor Rennbeginn Informationen zu sammeln, die gewisse Ergebnisse wahrscheinlicher machen.
Konstrukteurwetten gelten oft als sichere Wahl, da die Auswahl gering ausfällt. Momentan haben Red Bull und Mercedes die Favoritenrolle. Dies war die letzten Jahre zwar immer der Fall aber auch hier gilt: Bahnt sich eine Überraschung früh in der Saison an und du hast den richtigen Riecher hierfür erwarten dich Quoten die du bei anderen Sportarten vergebens suchen wirst.
Die Formel-1-WM ist in vollem Gange. Im Folgenden der Rennkalender Formel 1 für die Saison 2023. Genauere Informationen zu den Strecken und Ergebnissen der Vergangenheit findest du kinderleicht über eine beliebige Online-Suchmaschine deiner Wahl. Die TV-Übertragungsrechte für die Formel 1 hält in Deutschland SKY. Du kannst auf SKY sämtliche Formel 1 Rennen sowie die Qualifyings und oft auch freie Trainings ansehen.
Manche Wettanbieter bieten dir aber neben der Möglichkeit Live auf die Rennen zu Wetten auch einen Live-Stream an, um das Renngeschehen parallel zu deiner Wette zu verfolgen.
Datum |
Ort |
Strecke |
30. Juli |
Stavelot, Belgien |
Spa-Francorchamps |
27. August |
Zandvoort, Niederlande |
CM.com Circuit Zandvoort |
03. September |
Monza, Italien |
Autodromo Nazionale Monza |
17. September |
Marina Bay, Singapore |
Marina Bay Street Circuit |
24. September |
Ino, Suzuka City, Mie Prefecture, Japan |
Suzuka Circuit |
08. Oktober |
Doha, Qatar |
Losail Circuit |
22. Oktober |
Austin, Amerika |
Circuit of the Americas |
29. Oktober |
Mexiko City, Mexiko |
Autódromo Hermanos Rodríguez |
05. November |
São Paulo, Brasilien |
Autódromo José Carlos Pace |
28. August |
Spa-Francorchamps, Belgien |
Circuit de Spa-Francorchamps |
19. November |
Las Vegas, Amerika |
Las Vegas Street Circuit |
26. November |
Abu Dhabi, UAE |
Yas Marina Circuit |
Neben anderen Sportarten gelten Formel E-Wetten als Alternative zu regulären Formel 1 Wetten. Dabei handelt es sich um eine internationale Rennserie, in der ausschließlich Fahrzeuge mit Elektromotoren ins Wettrennen gehen.
Die ABB FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft wurde zum ersten Mal unter anderem Namen in der Saison 2014/2015 eingeführt, sodass es sich um eine recht junge Wettform handelt. Sie wird momentan noch nicht annähernd so intensiv verfolgt, wie es bei der Formel 1 getan wird, gewinnt jedoch konstant an Beliebtheit. In der laufenden Formel E Saison liegt Jake Dennis mit 195 Punkten in Führung, vor Nick Cassidy auf Rang 2 mit 171 Punkten und Mitch Evans auf dem dritten Platz mit 151 Punkten.
Der Beginn der Saison lässt aktuell nur einen Weltmeister in der Prognose zu: Max Verstappen. Der Belgier schlägt sich diese Saison unfassbar stark, während der direkte Konkurrent der vergangenen Jahre, Sir Lewis Hamilton, diese Saison weder die Form noch ein ausreichend starkes Fahrzeug hat, um im Titelrennen aktiv mitzumischen.
Durch die überraschend schwachen Ergebnisse von Lewis Hamilton reihen sich jedoch Kandidaten wie Perez und Alonso zu den Fahrern, die häufig um die Podiumsplätze mitmischen werden. Auch wenn die Saison noch nicht vorbei ist, kann man inzwischen mit gutem Gewissen eine Weltmeister Wette auf Max Verstappen in Betracht ziehen.
Position |
Fahrer |
Konstrukteur |
1 |
Max Verstappen |
Red Bull |
2 |
Sergio Perez |
Red Bull |
3 |
Fernando Alonso |
Aston Martin |
Max Verstappen braucht für Fans der Formel 1 kaum noch eine Vorstellung. Der 25 jährige ist bereits seit 7 Jahren im Team von Red Bull und ist ganz klar der neue Stern am Formel 1 Himmel. Seine Leistungen können sich absolut sehen lassen und sind mit denen eines jungen Michael Schumacher zu vergleichen. In der vorletzten Saison gelang Max Verstappen am letzten Renntag der Gesamtsieg gegenüber Lewis Hamilton. Der Ausgang des Rennens wurde vielerseits als Skandal angesehen, da Verstappen in der letzten Runde und nach Safety Car auf Position 1 vor Lewis Hamilton fuhr. Auch in der letzten Saison gewann Max Verstappen souverän, während Lewis Hamilton jeweils keinen Platz auf dem Podium erreichen konnte.
Ein weiterer Rekord Max Verstappens ist seine Teilnahme bei der Scuderia Toro Rosso im Jahr 2015. Hier wurde er mit gerade einmal 17 Jahren zum jüngsten Formel 1 Pilot aller Zeiten. Kurz darauf wurde ihm seitens Red Bull ein attraktiver Profivertrag angeboten, der bis heute anhält. Bei Red Bull entwickelte er sich sehr schnell weiter und landete in den ersten 3 Jahren auf den Positionen 4-6 in der Gesamtwertung, gefolgt von 2 Jahren als Drittplatzierter und zuletzt dem Gewinn der Meisterschaft im Jahr 2021. Durch sein junges Alter dürfen sich Fans der Formel 1 wohl noch auf viele, spannende Jahre mít dem Belgier mit dem aggressiven Fahrstil freuen.
Charles LeClerc ist ebenfalls einer der jungen Sterne am Formel 1 Himmel. Der Monegasse ist ebenso wie Max Verstappen 25 Jahre alt und seit 5 Jahren als Profi Pilot in der Formel 1 für Ferrari unter Vertrag. Den Profivertrag erhielt er nach zwei beeindruckenden Jahren. im Jahr 2016 gewann er die GP3-Series und im Jahr 2017 die FIA Formel-2 Weltmeisterschaft. Seit seiner Unterschrift bei Ferrari sicherte sich der Monegasse insgesamt 26 Plätze auf dem Podium und gewann 5 Rennen. Sein bestes Ergebnis in der Gesamtwertung der Formel 1 erzielte er in der Saison 2019, welche er auf dem vierten Platz beendete. Durch die ausbleibenden Leistungen einiger Favoriten früh in der Saison 2023 zählt er jedoch zu den stärksten Kandidaten im Laufenden Wettbewerb und kann es definitiv in die Top 3 schaffen.
LeClerc ist auch abseits der Formel 1 Strecke aktiv. So übernahm er bei Dreharbeiten in seiner Heimat Monaco für den Kurzfilm C´etait un Rendezvous die Hauptrolle. Hierfür schoss der Formel 1 Pilot in einem Ferrari SF90 Stradale bei höchster Geschwindigkeit durch die Straßen Monacos. Diese wurden praktischerweise für die Dreharbeiten abgesperrt, sodass der Formel 1 Pilot freie Fahrt im über 600PS starken Ferrari genießen konnte.
Sergio Perez ist gebürtiger Mexikaner, 33 Jahre alt und seit 2021 Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull. Er ist seit 2010 in der Formel 1 und hat langsam aber sicher Fahrt aufgenommen, was seine Ergebnisse angeht. in den Ersten 10 Jahren schaffte er es in der Gesamtwertung zwar nicht auf beachtliche Plätze, lag jedoch in den letzten 3 Jahren jeweils knapp unter dem Podium. Dieses Jahr im starken Auto von Red Bull und durch eine absehbar schwache Saison von Lewis Hamilton stehen seine Chancen auf einen ersten Podiumsplatz in der Gesamtwertung jedoch besser denn je. Auch konnte er in den vergangenen 3 Jahren jeweils ein Rennen gewinnen, was ihm zuvor in seiner Formel 1 Karriere nicht gelang.
Diese Faktoren sprechen für ein sehr erfolgreiches Jahr für Sergio Perez. Inzwischen hat er klar die Routine und weiss, welche Chance die Saison 2023 ihm für das beste Gesamtergebnis seiner Karriere bietet. Auch die Resultate der ersten Rennen bestätigen diese Vermutung. Es lohnt sich also, die Ergebnisse von Fahrern wie Perez, LeClerc, Sainz oder auch Bottas in der laufenden Saison im Auge zu behalten, da es wohl erstmals seit Jahren eine Saison wird, in der es nicht nur um Max Verstappen und Lewis Hamilton in Sachen Title-Fight geht.
Im Folgenden ein Überblick über die Teams und Fahrer für die gesamten Saison 2022:
Team |
Fahrer 1 |
Fahrer 2 |
Mercedes |
Lewis Hamilton |
George Russell |
Red Bull |
Max Verstappen |
Sergio Perez |
McLaren |
Lando Norris |
Oscar Piastri |
Aston Martin |
Fernando Alonso |
Lance Stroll |
Alpine |
Pierre Gasly |
Esteban Ocon |
Ferrari |
Charles Leclerc |
Carlos Sainz |
Alpha Tauri |
Daniel Ricciardo |
Yuki Tsunoda |
Alfa Romeo |
Guanyu Zhou |
Valtteri Bottas |
Haas |
Kevin Magnussen |
Nico Hülkenberg |
Williams |
Logan Sargeant |
Alexander Albon |
Hilfreich für die Auswahl des richtigen Buchmachers sind Testberichte und Rezensionen von Wettkunden. Am besten führst Du bei mehreren Anbietern ein Konto, so kannst du die Quoten vergleichen und immer von den Besten profitieren. Oft sind Sonderwetten eine gute Alternative zu F1 Wetten auf den Sieger. Schliesst du gerne Live-Wetten ab, solltest du diese Auswahl genauer untersuchen. Wichtige Kriterien sind auch der Bonus und die Bonusbedingungen für Neukunden, die Auszahlungsschlüssel, die Auswahl an Zahlungsmethoden und der Kundensupport.
Ein weiterer Vorteil vom Anlegen von Wettkontos bei mehreren Buchmachern ist zudem, dass beinahe alle einen Bonus für Neukunden anbieten. So kannst du zu Beginn von Gratiswetten, über Bonusguthaben bis hin zu Loyalitätsboni eine ganze Spur mehr Wettspaß für dein Geld haben. Welche Boni die Buchmacher im Angebot haben erfährst du zudem ausführlich in unserem Vergleich.
Bet365 hat ein so umfangreiches Wettprogramm wie kaum ein anderer Wettanbieter. Hier findest du Formel 1 Vorauswetten. Sie sind unter der Rubrik Motorsport zu finden. Folgende Wetten werden angeboten:
Kurz vor dem Rennstart kannst du noch weitere Wetten abschließen, dann werden Sonderwetten wie Head-to-Head Angebote, oder Wetten, ob es zu einer Safety-Car-Phase kommt. Unter den Bet365 Formel 1 Wetten finden sich auch verschiedene Live-Wetten. Du kannst außerdem auf den Sieger, aber auch auf Boxen-Stopps, Safety-Car-Phase oder Team wetten. Du kannst mit der Bet365 App das Angebot auch mobil nutzen. Zudem bietet Bet365 einen Livestream und einen Liveticker an. Dieser Bookie ist für seine außerordentlich guten Quoten bekannt, bei Formel 1 Wettrennen liegen sie bei ca. 93 Prozent.
Bei Neobet kannst du langfristig im Voraus auf den Sieger eines Rennens als Fahrerwette platzieren; kurz vor dem Start wird das Angebot umfangreicher, wie Siegerteam-Wetten und verschiedene Sonderwetten wie Boxen-Stopps oder Safety-Car-Phase. Zudem bietet Neobet Saisonwetten auf die Formel 1 an. Du kannst darauf wetten, wer innerhalb einer Saison den WM Titel holt. Live-Wetten sind bei Neobet nicht verfügbar. Die Auszahlungsquoten sind bei den Neobet Formel 1 Wetten jedoch hervorragend und liegen bei ca. 93 Prozent.
Kreditkarten
Klarna
Neteller
ApplePay
Ein gutes Angebot ist zudem bei Betano Formel 1 Wetten vorhanden ohne lange zu suchen. Du kannst nicht nur auf den Gesamtsieger eines Rennens und einer Saison spielen, sondern auch das Angebot auf Qualifying ist sehr interessant, das einen Tag vor dem Rennen stattfindet. Du kannst auf den Rennfahrer setzen, der von der Pole Position startet. Während dem Event kann auf die Safety-Car-Phase, auf die schnellste Runde, auf Podiumsplätze oder auf die Platzierung in den Punkterängen getippt werden. Betano hat neben den Vorauswetten auch Live-Wetten im Programm. Die Quoten sind hervorragend und belaufen sich auf 93 bis 94 Prozent.
Kreditkarte
Paypal
Paysafecard
Trustly
Interwetten hält eine eigene Kategorie für Motorsports bereit. Du kannst Langzeitwetten auf den Weltmeister platzieren, ebenso werden Vorauswetten für die einzelnen Autorennen angeboten, die du auf den Gesamtsieger, aber auch auf das beste Team platzieren kannst. Es gibt bei den Interwetten Formel 1 Wetten auch Angebote auf das Qualifying und auf die Pole Position. Besonders vor einem Rennstart wird das Angebot weitreichend:
Die Quoten sind bei Interwetten liegen im Schnitt bei 92 Prozent.
Im Angebot der Bet-at-Home Formel 1 Wetten sind Langzeitwetten auf den Gesamtsieger einer Saison im Programm; kurz vor dem Rennstart werden Vorauswetten angeboten. Diese Vorauswetten kannst du auf den Gewinner, aber auch auf das beste Team platzieren, ebenso kannst du verschiedene Sonderwetten auf Safety-Car-Phase oder Head-to-Head platzieren.
Informiere dich immer über die Quoten der verschiedenen Buchmachern. Denn es können erhebliche Unterschiede vorkommen. Vor allem Buchmacher, die sich nicht auf Formel 1 spezialisieren, legen ihre Wettquoten willkürlich fest oder übernehmen sie von anderen Anbietern. Um den besten Wettanbieter zu finden, wirf einen Blick auf unseren Vergleich. Alternativ kannst du dich auch einfach bei einer Mehrzahl, beispielsweise 10 Buchmachern anmelden, welche Formel 1 in ihrem Wettprogramm führen.
Daraufhin suchst du den Tipp deiner Wahl und siehst nach, welcher der Buchmacher die hierfür beste Quote anbietet. Beachte hierbei jedoch auch den Zeitpunkt der Wettabgabe. Hast du beispielsweise Nachrichten gehört, die den Ausgang eines Rennens beeinflussen können, so bist du im Normalfall bestens beraten, möglichst schnell dieses Wissen in einen Tipp umzuwandeln um eine möglichst hohe Quote zu erzielen.
Bei einem Autorennen starten insgesamt 22 Rennfahrer. Somit hast du eine relative Gewinnchance von 4,55 Prozent. Dies ist natürlich nur rechnerisch ermittelt. Beim Betrachten der Statistiken wirst du feststellen, dass pro Saison nur drei oder vier verschiedene Rennfahrer die Spitze erreichen. Wenn du seit Beginn der Rennsaison auf einen Favoriten tippst, gewinnst du mit höherer Wahrscheinlichkeit. Lass dich nicht entmutigen, wenn dein Champion anfangs nicht gewinnt, umso lohnender wird die Gewinnquote beim nächsten, bevorstehenden Autorennen.
Bei den meisten Buchmachern kannst auf Motorsport spielen; Langzeitwetten werden auf das Saisonfinale angeboten. Auf die einzelnen Rennfahrten sind Vorauswetten verfügbar, bei denen du auf den Rennfahrer als Gesamtsieger, aber auch auf das beste Team tippst. Zudem sind Live-Wetten möglich, einige haben auch das Qualifying im Programm. Die Wettquoten belaufen sich im Schnitt auf 92 bis 93 Prozent. Unser Fazit ist, dass du in Deutschland aus einigen guten Formel 1 Anbietern auswählen kannst.
100% bis 200€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
Formel 1 Wetten sind eine Möglichkeit, auf den Ausgang eines Formel 1 Rennens oder auf andere Ereignisse während eines Rennwochenendes zu wetten. Sie können auf den Sieger des Rennens, den Pole-Setter, den schnellsten Rundenfahrer und vieles mehr setzen. Die Quoten für jeden Fahrer oder jedes Ereignis werden von den Buchmachern festgelegt und spiegeln die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens dieses Ereignisses wider.
Die Quoten zeigen an, wie viel Geld Sie gewinnen können, wenn Ihre Wette erfolgreich ist. Es gibt verschiedene Quotenformate, darunter dezimale Quoten (z. B. 2.50), gebrochene Quoten (z. B. 3/2) und amerikanische Quoten (z. B. +200). Bei den dezimalen Quoten multiplizieren Sie einfach Ihren Wetteinsatz mit der Quote, um Ihren potenziellen Gesamtgewinn zu berechnen.
Es gibt verschiedene Arten von Formel 1 Wetten, darunter:
Ja, es gibt einige Strategien, die Ihnen helfen können, besser zu wetten. Dazu gehören:
Die Legalität von Sportwetten, einschließlich Formel 1 Wetten, variiert je nach Land und Gerichtsbarkeit. In einigen Ländern ist es legal und reguliert, während es in anderen Ländern möglicherweise beschränkt oder illegal ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die geltenden Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land verstehen, bevor Sie Wetten platzieren.
Bitte beachten Sie, dass Sportwetten immer ein gewisses Risiko bergen und verantwortungsbewusst durchgeführt werden sollten. Setzen Sie nur Geld ein, das Sie bereit sind zu verlieren, und wetten Sie nicht, wenn Sie sich in einer finanziell unsicheren Lage befinden.
Ja, viele Wettanbieter bieten Live-Wetten während eines Formel 1 Rennens an. Sie können während des Rennens auf Veränderungen in der Positionierung der Fahrer, schnellste Rundenzeiten und andere Ereignisse wetten, um das Renngeschehen noch spannender zu gestalten.
Die Quoten für Formel 1 Wetten werden von Buchmachern aufgrund verschiedener Faktoren festgelegt, darunter die bisherige Leistung der Fahrer und Teams, die aktuellen Meisterschaftsstände, die Streckeneigenschaften und das Wetter. Auch die Beliebtheit eines Fahrers bei den Wettenden kann die Quoten beeinflussen.
Ja, einige Wettanbieter bieten spezielle Boni oder Aktionen für Formel 1 Wetten an. Diese könnten Gratiswetten, Quoten-Boosts oder Cashback-Angebote sein. Es lohnt sich, verschiedene Wettseiten zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden.
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, ein Experte für Formel 1 zu sein, um Wetten abzugeben. Eine gewisse Kenntnis über die Fahrer, Teams und Rennstrecken kann jedoch dabei helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Sie können auch von Statistiken, Expertenanalysen und anderen Ressourcen profitieren, um Ihre Wetten zu informieren.
Ja, bestimmte Rennstrecken können sich als besonders gut oder schlecht für bestimmte Fahrer oder Teams erweisen. Einige Fahrer fühlen sich auf technischen und kurvigen Strecken wohler, während andere auf Highspeed-Strecken besser abschneiden. Informieren Sie sich über die Rennstrecken und die Leistung der Fahrer, um besser einschätzen zu können, wie sie sich in einem bevorstehenden Rennen schlagen könnten.
Diese Fragen und Antworten sollen Ihnen helfen, grundlegende Informationen über Formel 1 Wetten zu verstehen. Denken Sie daran, dass Glücksspiel Risiken birgt und verantwortungsbewusstes Wetten immer wichtig ist. Setzen Sie nur Geld ein, das Sie sich leisten können zu verlieren, und wetten Sie verantwortungsbewusst.
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.
Beste Wettartikel