Sportwetten sind eine Glückssache, doch mit der richtigen Vorbereitung und der richtigen Sportwetten Gewinnstrategie können Sie Ihre Gewinnchancen beeinflussen. Die Vorbereitung nimmt zwar Zeit in Anspruch, denn Sie müssen recherchieren, analysieren und nach Möglichkeit Aufzeichnungen anfertigen, doch das zahlt sich aus. Um auf Dauer mit Sportwetten erfolgreich zu sein und Geld zu verdienen, sollten Sie die richtige Strategie anwenden. Eine Strategie garantiert zwar noch nicht, dass Sie gewinnen, doch können Sie Ihre Chancen deutlich verbessern. Verschiedene Strategien eignen sich speziell für bestimmte Sportarten, während sich andere Strategien allgemein anwenden lassen. Ein paar Beispiele sind die Strategie der Halbzeitwetten.
Zu den Strategien gehört auch, dass Sie sich auf Sportarten spezialisieren und nicht einfach wahllos auf beliebige Sportarten wetten. Damit Sie sich nicht verzetteln, sollten Sie sich nur auf möglichst wenige Sportarten spezialisieren. Der Vorteil liegt darin, dass Sie sich mit diesen Sportarten später immer besser auskennen und häufiger gewinnen können. Würden Sie sich hingegen nicht spezialisieren und auf viele Sportarten wetten, würde das einen hohen Aufwand für die Vorbereitung bedeuten. Spezialisieren Sie sich auf eine oder auf wenige Sportarten, neigen Sie weniger dazu, Ihre Entscheidung aus dem Bauch heraus zu wetten. Sie sollten auch Ihre Wetten nicht nur auf Ihre Lieblingsmannschaft platzieren, wenn es sich dabei nicht gerade um den FC Bayern München handelt. Schnell kann Ihre Lieblingsmannschaft verlieren, gerade, wenn es eine Mannschaft aus dem unteren Drittel der Tabelle handelt. Das kann zu hohen Verlusten führen. Man kann sich auch auf Wetten festlegen, wie zum Beispiel die Torschützen wette 3 aus 5 die über die 25 Tore Wette in der Regionalliga Nord.
Möchten Sie mit Sportwetten erfolgreich sein, müssen Sie Statistiken auswerten, doch ist das mit Aufwand verbunden. Nicht immer reicht es bei Fußballwetten aus, nur in die Tabelle zu schauen, auf welchen Plätzen die beiden Mannschaften gegenwärtig stehen und wie viele Punkte sie bereits gesammelt haben. Es reicht auch nicht aus, nur den Sportteil der Zeitung zu studieren. Zeit bei der Vorbereitung können Sie sparen, indem Sie sich auf eine oder nur auf wenige Sportarten spezialisieren. Wettprofis, die mit Sportwetten ihren Lebensunterhalt verdienen, gehen da nicht anders vor. Bei seriösen Wettanbietern sind mittlerweile zahlreiche Sportarten zu finden, es gibt kaum eine Sportart, auf die nicht gewettet werden kann. Sogar echte Exoten werden zum Wetten angeboten, darunter
Es mag verlockend sein, auf derartige Randsportarten zu wetten, doch kennen Sie sich damit nicht aus, sollten Sie die Finger von solchen Wetten lassen. Schnell können Sie diese Wetten verlieren, das führt zu Frustration. Grundsätzlich sollten Sie nur auf Sportarten wetten, die Sie kennen. Die meisten Wettfreunde konzentrieren sich auf Fußball, teilweise wetten sie nebenbei noch auf andere Sportarten, beispielsweise auf Tennis. Sie sollten auch nur auf Mannschaften wetten, die Sie kennen. So können Sie sich nicht nur auf eine Sportart, sondern auch auf eine Liga spezialisieren. Wetten auf die Fußball-Bundesliga werden von den meisten Wettkunden abgeschlossen, doch können Sie auch auf die zweite oder dritte Bundesliga, auf eine Regionalliga oder auf eine ausländische Liga wetten, wenn Sie sich damit sehr gut auskennen. Auf welche Sportart Sie sich konzentrieren, hängt einzig und allein von Ihren Interessen ab. Interessieren Sie sich für Fußball, dann spezialisieren Sie sich darauf. Sind Sie hingegen eher an Motorsport interessiert, dann sollten Sie sich darauf konzentrieren und auf ganz bestimmte Bereiche wetten, beispielsweise Formel 1 oder Tourenwagen-Rennen.
Möchten Sie mit Sportwetten erfolgreich sein, lohnt sich eine Spezialisierung. Ein Beispiel, warum Sie sich spezialisieren sollten, ist der Fußballtrainer. Er hat eine Ausbildung absolviert und eine Trainerlizenz erworben, er kennt sich mit Fußball bestens aus. Würde er allerdings Trainer einer Basketballmannschaft sein, so würde er scheitern. Er kennt sich mit Fußball aus und ist bestens spezialisiert, während er sich mit Basketball kaum auskennt. Sie erkennen also, dass Ihre Kenntnisse und Interessen für die Spezialisierung entscheidend sind, und sollten sich auf Sportarten konzentrieren, für die Sie sich interessieren und mit denen Sie sich gut auskennen. Beschäftigen Sie sich mit dieser Sportart, dann werden Sie
Beim Fußball beschäftigen Sie sich mit bestimmten Ligen und wissen gut über die Mannschaften Bescheid, Sie sollten sich allerdings nicht mit mehreren Ligen verzetteln. Spezialisieren Sie sich auf eine oder auf zwei Ligen, dann werden Sie sich informieren, wie die Teams gespielt haben, wie sie in Form sind und ob Spieler vielleicht verletzt oder gesperrt sind.
Auf welche Sportart Sie sich spezialisieren, hängt davon ab, wofür Sie sich interessieren und womit Sie sich am besten auskennen. Kennen Sie sich mit Tennis oder Volleyball nicht aus, sollten Sie darauf nicht wetten. Ist Fußball nicht gerade Ihre Lieblingssportart, sollten Sie überlegen, wofür Sie sich besonders interessieren, vielleicht für Eishockey, Motorsport wie Formel 1 oder Golf. Haben Sie sich auf eine Sportart spezialisiert, können Sie sich darüber gut informieren, indem Sie Nachrichten, Turnierdaten und Statistiken heranziehen. Haben Sie sich auf eine Sportart spezialisiert und mit den Wetten darauf bereits gute Erfolge erzielt, können Sie sich auch noch auf eine weitere Sportart spezialisieren, beispielsweise auf Tennis, wenn Sie sich dafür interessieren. Sind sie noch auf eine weitere Sportart konzentriert, dann wissen Sie auch, worauf Sie in der fußballfreien Zeit wetten können. Steigen Sie erst in das Wetten ein, sollten Sie sich nur auf eine Sportart und eine Liga konzentrieren. Sind Sie damit auf Dauer erfolgreich, können Sie eine weitere Sportart oder Liga einbeziehen.
Haben Sie eine Sportart gefunden, auf die Sie sich spezialisieren möchten, sollten Sie für Ihre Wetten Statistiken anwenden. Statistiken finden Sie auf einschlägigen Internetseiten, doch halten auch viele Wettanbieter Statistiken bereit. Bei verschiedenen Wettanbietern können Sie solche Statistiken direkt bei den jeweiligen Wetten abrufen. Viele große Wettanbieter, vor allem Bet365, Betano, Bet at Home oder der Sportwetten Anbieter Betway, halten Statistiken bereit, die Ihnen das Wetten erleichtern. Solche Statistiken können Sie auch dann nutzen, wenn Sie bei diesen Wettanbietern nicht als Kunde registriert sind. Eine gute Basis bildet auch die vierer Favoriten Kombiwette.
Mit der Spezialisierung auf eine Sportart und auf eine Liga können Sie dauerhaft erfolgreich wetten. Welche Sportart Sie auswählen, hängt von Ihren Interessen ab. Sie sollten grundsätzlich nur auf Sportarten wetten, mit denen Sie sich gut auskennen und für die Sie sich registrieren. Sie sparen Zeit bei der Vorbereitung auf Ihre Wette und können häufiger gewinnen. Erst dann, wenn Sie mit Ihren Wetten auf Dauer erfolgreich sind, können Sie sich auch noch auf eine weitere Sportart oder Liga konzentrieren. Das bietet den Vorteil, dass Sie sich nicht verzetteln.
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.
Beste Wettartikel
Beste Wettanbieter
Beste Krypto Sportwetten!