Die Deutsche Postcode Lotterie hat sich mit einer unterhaltsamen und beeindruckenden Fernsehwerbung einen Namen machen können. Zahlreiche jubelnde Gewinner werden präsentiert. Und genau das hat uns dazu gebracht, eigene Postcode Lotterie Erfahrungen zu sammeln. Dabei richtet sich der Fokus aber keinesfalls nur auf die Gewinnchancen.
Stattdessen haben wir in unserem großen Test alle wesentlichen Bereiche des Portfolios gründlich unter die Lupe genommen. Neben dem Check, ob die Postcode Lotterie seriös arbeitet, wurden so auch die Kosten, Spielteilnahme und mögliche Sonderziehungen überprüft.
Neukundenbonus: 12 Felder Lotto 6 aus 49 für nur 1€
Neukundenbonus: 12 Felder Lotto 6 aus 49 für nur 1€
Regelmäßige Bonusangebote
Regelmäßige Bonusangebote
Jeden Monat 3,5 Mio. € garantierte Gewinne. Tägliche Gewinnchance. Nur 12,50 pro Monat.
Jeden Monat 3,5 Mio. € garantierte Gewinne. Tägliche Gewinnchance. Nur 12,50 pro Monat.
Eine Spielteilnahme ohne eigenes Spielerkonto ist bei der Postcode Lotterie nicht möglich. Von einem aufwändigen Prozess und unnötig vielen Schritten kann jedoch keine Rede sein. Die Kontoeröffnung geht schnell von der Hand, gleichzeitig bestimmen die Spieler mit der Registrierung auch ihr teilnehmendes Postcode-Los.
Auf der Webseite der Lotterie ist der Button „Mitmachen“ im Hauptmenü zu finden. Durch einen Klick hier geht es weiter zur Registrierung. Im ersten Schritt müssen die Spieler ihre genau Adresse eingeben. In den weiteren Schritten folgen die Vervollständigung der persönlichen Angaben, das Festlegen der gewünschten Zahlungsart und die Prüfung der Angebote. Insgesamt nimmt der Prozess nur rund zwei bis drei Minuten Zeit in Anspruch. Kosten fallen dabei natürlich nicht an.
Bislang verzichtet die Deutsche Postcode Lotterie auf Bonusangebote und besondere Promotionen für die Mitspieler. Das ist natürlich ein wenig schade, letztendlich aber kein allzu negativer Faktor für die Postcode Lotterie Bewertung. Stattdessen zeigt diese Entscheidung, dass die Lotterie vor allem auf die eigenen Stärken im Spielangebot legt und die Spieler auf diesem Wege überzeugen möchte.
Gleichzeitig ist es selbstverständlich nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft verschiedene Angebote ihren Weg auf die Plattform finden. Wir raten allen Spielern dazu, die Augen für solche Angebote offen zu halten. Alternativ empfehlen wir einen Blick auf unsere weiteren Lotto online Erfahrungen. Bei einigen dieser Anbieter sind die Boni tatsächlich ein dauerhafter Begleiter.
Mit Blick auf das Design und die Nutzerfreundlichkeit hinterlässt der Anbieter im Postcode Lotterie Test einen lückenlosen Eindruck. Die Webseite präsentiert sich in einem modernen und ansprechenden Design. Besonders gut gefallen die umfangreichen Erklärungen. Immerhin handelt es sich um ein besonderes Lotterie-Prinzip, welches nicht mit dem klassischen Lotto 6aus49 verglichen werden kann. Die Spieler können sich über den genauen Ablauf aber schnell und einfach informieren.
Ohnehin ist die Gestaltung intuitiv und bietet jederzeit die Möglichkeit, schnell zwischen den einzelnen Bereichen zu wechseln. Das Festlegen des Postcodes für die Teilnahme ist ebenfalls denkbar einfach, so dass wir hier keine Kritikpunkte in der Postcode Lotterie Bewertung festhalten können.
Rund um die Benutzerfreundlichkeit und das Design lohnt sich der Blick auf die Postcode Lotterie Erfahrungen für den mobilen Zugriff. Dieser ist uneingeschränkt möglich, so dass die Spieler auch unterwegs mit ihrem Smartphone oder Tablet jederzeit an den Ziehungen teilnehmen können. Bereitgestellt wird die App des Anbieters als flexible und webbasierte Version. Ein Download einer Software ist also nicht erforderlich. Stattdessen können die Kunden direkt in ihrem mobilen Browser auf das Angebot zurückgreifen.
Erforderlich ist hierfür nur der Besuch der Webseite mit dem jeweiligen Endgerät. Die Darstellung wird automatisch optimiert, so dass keine Nachteile rund um die Bedienung zu befürchten sind. Angenehm ist dabei auch, dass Spieler für die Nutzung der Web-App natürlich keine freien Speicherplätze oder bestimmte Systemvoraussetzungen beachten müssen. Ein idealer Begleiter für Reisen.
Bein Lotto spielen geht es vor allem um eines: Die Gewinne. Umso wichtiger ist es, dass sich Spieler jederzeit auf eine korrekte Abwicklung der Ein- und Auszahlungen verlassen können. Einen Postcode Lotterie Betrug können wir beim Check der Zahlungsabwicklungen klar ausschließen. Dennoch geht es bei den Zahlungen hier ein wenig anders zu als bei vielen anderen Anbietern auf dem Markt. Empfehlen können wir in diesem Zusammenhang die Lottoland Erfahrungen. Auch dort haben wir uns mit der Zahlungsabwicklung und dem Kassenbereich natürlich einmal intensiv befasst.
Eine klassische Einzahlung auf das Spielerkonto wird nach unseren Postcode Lotterie Erfahrungen nicht durchgeführt. Stattdessen zahlen die Spieler hier ihre Postcode Lotterie Kosten für die Teilnahme einmalig pro Monat. Dafür wird die jeweilige Zahlungsquelle mit dem Spieleinsatz belastet. Die Kunden müssen selbst also gar nicht aktiv werden. Abgebucht werden die Beträge üblicherweise am 10. eines Monats für die Ziehungen im Folgemonat.
Gebühren für die Zahlungen verlangt der Anbieter nicht. Darüber hinaus steht den Spielern mit PayPal das wohl beliebteste eWallet für die Zahlungsabwicklung zur Verfügung. Wer das digitale Wallet nicht nutzen möchte, kann auf das Lastschriftverfahren oder die Kreditkarten von Mastercard und Visa ausweichen.
Zahlungsart | Gebühren | Mindestbetrag | Höchstbetrag |
Lastschriftverfahren | / | 12,50 € | / |
PayPal | / | 12,50 € | / |
Visa | / | 12,50 € | / |
Mastercard | / | 12,50 € | / |
Da kein Spielerkonto mit Verwahrfunktion bei der Lotterie eröffnet wird, erfolgt die Auszahlung der Gewinne je nach Erfolg immer umgehend auf das eigene Bankkonto. Alternative Zahlungsmethoden können zumindest aktuell für die Abhebungen nicht nicht genutzt werden. Zusätzliche Postcode Lotterie Kosten müssen Spieler für die Abhebung der Gewinne nicht befürchten. Alle Auszahlungen sind jederzeit gebührenfrei möglich. In der Regel erfolgt die Gutschrift auf dem Bankkonto innerhalb von 28 Tagen nach der Ziehung.
Zahlungsart | Gebühren | Mindestbetrag | Höchstbetrag |
Banküberweisung | / | / | / |
Wie bereits erwähnt, finden sich auf der Webseite der Postcode Lotterie eine Vielzahl an Informationen und Fakten. Somit kann sich jeder Spieler recht problemlos über den genauen Ablauf der Spiele, die Teilnahme, die Zahlungsmethoden oder weitere Dinge informieren. Dennoch kann es sein, dass eine Frage hier unbeantwortet bleibt. Für diese Fälle ist das Unternehmen aber gut gerüstet.
Der direkte Kontakt zu den Mitarbeitern im Support ist auf verschiedenen Wegen möglich. Zum einen können die Spieler rund um die Uhr Kontakt per Mail aufbauen. Bis zur Rückmeldung vergehen in diesem Fall meist nur ein paar wenige Stunden. Noch schneller geht es mit der telefonischen Beratung. Diese kann von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uhr in Anspruch genommen werden. Kosten fallen für die telefonischen Rückfragen nicht an.
Die dritte Alternative im Bunde ist der Kontakt mittels Social Media. Auf Facebook und auch bei Twitter können sich Spieler an den Anbieter wenden und so die Rückfragen direkt beantwortet lassen. Erwähnen lässt sich in unserem Postcode Lotterie Test, dass die Mitarbeiter im Service allesamt einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Zudem handelt es sich um freundliche Angestellte, die einem Spieler zu keinem Zeitpunkt ein unangenehmes Gefühl vermitteln.
Kontaktmöglichkeit | Vorhanden | Bearbeitungszeit |
FAQ-Bereich | ✓ | Sofort |
Hotline | ✓ | Sofort |
E-Mail-Support | ✓ | Meist 8-12h |
Live-Chat | Derzeit nicht verfügbar | sofort |
Brief | ✓ | Mehrere Werktage |
Social Media (Twitter, Facebook) | ✓ | Wenige Stunden |
Gute Nachrichten: Dass die Postcode Lotterie seriös arbeitet, lässt sich eindeutig nachvollziehen. Zunächst einmal lohnt sich der Blick auf den Hintergrund des Unternehmens. Bei den Postcode Lotterien handelt es sich um einen international agierenden Konzernverband. Dieser veranstaltet seine Lotterien zum Beispiel in Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Norwegen oder Großbritannien. Die Wurzeln liegen dabei im deutschen Nachbarland der Niederlande. Hier gab es 1989 die erste Postcode Lotterie, ehe 2005 die Angebote in Schweden und Großbritannien folgten. Seit 2016 ist das Unternehmen auch in Deutschland aktiv.
Angeboten wird die Lotterie unter einer Erlaubnis des Ministeriums der Finanzen aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Ziehungsaufsicht wird von notarieller Seite übernommen, als Wirtschaftsprüfer sind die Spezialisten von PricewaterhouseCoopers aktiv. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Postcode Lotterie seriös arbeitet, ist das soziale Engagement. Die Lotterie unterstützt zahlreiche gemeinnützige Projekte und konnte so bereits über 100 Millionen Euro einsammeln. Gefördert wurden dadurch mehr als 3.300 wohltätige und gemeinnützige Projekte.
Kleiner Tipp am Rande: Wer sich auch mit der Seriosität anderer großer Namen beschäftigen möchte, kann hier prüfen, ob Lottohelden seriös arbeitet. Und diesen Auftritt dann direkt mit der Postcode Lotterie vergleichen.
In unserem Postcode Lotterie Test haben wir die Spielteilnahme, sämtliche Kosten und das Ziehungsverfahren einmal gründlich unter die Lupe genommen. Natürlich haben wir uns auch mit den Preisen beschäftigt. Gleich hier lässt sich festhalten, dass diese Lotterie keinesfalls mit den klassischen Lotterien aus Deutschland vergleichbar ist. Hellhörig dürften die Spieler schon allein deshalb werden, weil die Postcode Lotterie tagtäglich Gewinne ausschüttet.
Bei der Postcode Lotterie wird ein besonderer Wert auf das Gemeinschaftsgefühl unter den Spielern gelegt. Dafür sorgt bereits die besondere Spielweise. Hier werden keine Lose ausgefüllt, sondern an den Ziehungen mit dem Postcode-Los teilgenommen. Das führt dazu, dass auch die Nachbarn mit der gleichen Losnummer an den Ziehungen teilnehmen können. Gewinnt der jeweilige Postcode, gewinnen in dieser Lotterie also nicht selten ganze Straßenzüge.
Für die Spielteilnahme kommen nach unseren Postcode Lotterie Erfahrungen drei unterschiedliche Wege in Frage. Zum einen kann der Spielschein bequem online abgegeben werden. Notwendig ist hierfür lediglich die Registrierung beim Anbieter. Alternativ ist die Teilnahme auch mittels gebührenfreier Hotline oder sogar per Brief möglich.
Der Spielschein für das sogenannte Postcode-Los wird aus den Zahlen der Postleitzahl und zwei weiteren Buchstaben für die Straße gebildet. Die beiden Straßen-Buchstaben werden auch als Straßencode bezeichnet. Anders als bei anderen Lotterien, müssen die Spieler hier also keine eigenen Gewinnzahlen festlegen.
Durchgeführt werden die Ziehungen der Postcodes an jedem ersten Donnerstag eines Monats. Ausnahmen gibt es nur, wenn der erste Donnerstag auch auf den Monatsersten fällt. In diesem Fall verschiebt sich die Ziehung um genau einen Tag auf den darauffolgenden Freitag.
Jede der monatlichen Ziehungen läuft dabei identisch ab und besteht aus fünf Einzelziehungen. Ausgelost werden dabei alle Gewinner für den laufenden Monat. Immer freitags werden die Gewinner für die folgende Woche bekannt gegeben. Wichtig: Sollte ein Monat fünf Wochen haben, erfolgt die Veröffentlichung der Ergebnisse auch in der vierten Woche.
Die Postcode Lotterie Kosten sind keinesfalls undurchschaubar, sondern können als sehr transparent bezeichnet werden. Fällig wird eine Gebühr von 12,50 Euro. Dabei ist rund um diese Postcode Lotterie Kosten wichtig zu erwähnen, dass mit dieser Gebühr sämtliche Ziehungen eines Monats abgedeckt sind. Teilnehmen können die Spieler an den monatlichen Ziehungen mit bis zu drei Losen. Wer die maximale Anzahl an Losen ins Rennen schickt, kann also mit monatlichen Kosten von 37,50 Euro planen. Lotto kostenlos spielen ist bei der Postcode Lotterie derzeit nicht möglich.
Maßgeblich für eine gute Postcode Lotterie Bewertung verantwortlich, sind die Gewinne in dieser Lotterie. Zunächst einmal ist es für alle Spieler gut zu wissen, dass tägliche Gewinnchancen geboten werden. Pro Monat sind dabei mindestens 3,5 Millionen Euro als Gewinnsumme garantiert. Diese verteilen sich auf zahlreiche unterschiedliche Preise.
Für die größte Aufmerksamkeit sorgt der sogenannte Monatsgewinn. Diesen Gewinn in Höhe von 700.000 Euro teilen sich alle Lose im gezogenen Postcode. Weitere 700.000 Euro werden auf die Lose in der dazugehörigen Postleitzahl verteilt. Darüber hinaus winkt an jedem Samstag der sogenannte Straßenpreis. Hier haben alle Spieler die Chance auf einen Gewinn von bisst 10.000 Euro pro Los. Als zusätzliches Highlight winkt an jedem vierten Samstag im Monat zudem ein brandneuer BMW 1er.
Über den sogenannten Tagespreis können sich die Spieler von Montag bis Freitag freuen. Verteilt werden hier 1.000 Euro pro Los an Spieler aus vier gezogenen Postcodes. Jeden Sonntag gewinnen dann noch einmal alle gültigen Lose in den 30.000 gezogenen Postcodes jeweils zehn Euro.
Ein weiterer Unterschied zu den klassischen Lotterien lässt sich nach unseren Postcode Lotterie Erfahrungen bei den Gewinnchancen erkennen. Beim Lotto 6aus49 etwa sind die Gewinnchancen für jede Spielklasse im Vorfeld klar geregelt. In der Postcode Lotterie variieren die Gewinnchancen und richten sich nach verschiedenen Faktoren. Dazu gehört die Anzahl der Teilnehmer und die Anzahl der teilnehmenden Postcodes.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Tagesgewinn lässt sich zum Beispiel durch die Anzahl der Donnerstage im Monat dividiert durch die Gesamtanzahl teilnehmender Postcodes ermitteln. Nehmen beispielsweise 200.000 Lose bei vier Donnerstagen im Monat teil, liegt die Gewinnchance für einen 10.000-Euro-Preis bei 1:50.000 (4:200.000). Der transparente Umgang mit den Gewinnchancen ist übrigens ein klarer Hinweis darauf, dass bei der Postcode Lotterie seriös gearbeitet wird. Ohnehin werden die Ziehungen immer notariell verfolgt.
Wie sich gezeigt hat, lohnt es sich für Spieler, bei diesem Anbieter die Augen nach besonderen Promotionen und Sonderauslosungen offen zu halten. Sollte im Veranstaltungsjahr die garantierte Gewinnausschüttungsquote von 30 Prozent bisher noch nicht erreicht worden sein, werden Sonderverlosungen vom Anbieter durchgeführt. In der Vergangenheit gab es bereits einige davon. Erst im März 2022 wurde die Sonderverlosung „Doppelte Preise“ ins Leben gerufen. Kurzerhand hat die Postcode Lotterie hier den Gewinnplan für die Ziehung im März verdoppelt und pro Preis die doppelte Anzahl an Postcodes gezogen.
Auch im Dezember 2021 wurde eine solche Sonderverlosung veranstaltet. Insgesamt 1.000.000 Euro wanderten damals verteilt auf alle Lose zusätzlich zum gewinnenden Postcode. Zwei Jahre zuvor veranstaltete die Lotterie im Dezember 2019 eine Zusatzziehung mit 20.000 Euro für jeden Postcode von Montag bis Freitag über den gesamten Monat.
Dass ein Postcode Lotterie Betrug ausgeschlossen werden kann, zeigt auch der soziale Hintergrund dieser Lotterie. Die Lotto-Unternehmen müssen eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dieser ist man sich bei der Postcode Lotterie voll bewusst. 30 Prozent aller Einnahmen fließen in Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt oder Natur- und Umweltschutz. Allein in Deutschland konnten bereits mehr als 100 Millionen Euro eingesammelt werden und bildeten die Grundlage für die Unterstützung von mehr als 3.300 Projekten.
Ein Beispiel für ein solches Projekt ist zum Beispiel „ClientEarth Deutschland“. Dieses Projekt arbeitet darauf hin, den Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu beschleunigen. Unterstützt wurde aber auch das Projekt „FINE“, welches sich für den Schutz der so wichtigen Bienen einsetzt.
Bei den beliebtesten Lotterien wie 6 aus 49 oder Eurojackpot sind die Chancen auf einen Hauptgewinn extrem gering. Luckyblock bietet als Krypto-Lotterie eine gesunde Antwort auf viele der Mankos der klassischen Lotterien. Es gibt täglich eine Jackpot-Ausspielung bei der um einen Jackpot im meist üppigen, 5-stelligen Bereich gespielt wird. Die Gewinnchancen sind zudem über 1.000 mal höher, als dies bei klassischen Lotterien der Fall ist.
Obendrauf kann jeder dank der Blockchain-Technologie sowohl die Ziehung selbst als auch die Ausschüttung der Gewinne auf der Blockchain nachverfolgen. All dies sind Argumente für die Luckyblock-Lotterie und machen sie zur idealen Alternative im Vergleich zu klassischen Lotterien.
In Luckyblock findet sich mehr als nur eine Chance für Lotterie-Fans. Der Token genießt dank globalem Hype rund ums Thema Online-Lotterien bereits seit Beginn sehr viel Aufmerksamkeit und wurde bereits von der NASDAQ als eine “spannende Wertanlage mit hohem Risiko” betitelt. So können Investoren ebenfalls von dem Projekt profitieren. Wer früh einsteigt hat die Chance binnen kurzer Zeit satte Renditen über Luckyblock einzufahren.
Und das ist noch nicht das Ende: Luckyblock hat zu dem Token auch eine Reihe an NFTs auf den Markt gebracht, welche auf 10.000 Stück limitiert ist. Eine weitere. spannende Möglichkeit also, um von dem Projekt zu profitieren. Wenn du weitere Infos zu den NFTs suchst oder wissen möchtest, wie du diese erwerben kannst, findest du alle wichtigen Infos dazu hier.
Wenn auch du Luckyblocks erwerben möchtest, kannst du dies momentan sowohl auf der eigenen Website von Luckyblock als auch auf dem Exchange von Pancakeswap tun. Der Kauf ist kinderleicht, befolge einfach die folgenden 3 Schritte um zu deinen ersten Luckyblocks zu kommen:
Entscheide dich, ob du deine Luckyblock direkt auf der Seite von Luckyblock oder bei Pancakeswap erwerben möchtest. Für Pancakeswap findest du die Erwerbsseite für Luckyblock hier. Wenn du direkt bei Luckyblock kaufen möchtest, öffne auf der englischen Seite unter dem Menüpunkt “How to buy” die Option “Buy Lucky Block”.
Nun musst du ein Wallet auswählen, dass du für den Kauf deiner Luckyblock nutzen möchtest. Es werden bereits fast alle, gängigen Wallets unterstützt. So kannst du momentan aus einem der folgenden Wallets wählen: Metamask, MathWallet, Trustwallet, TokenPocket, SafePal, WalletConnect und die Binance Chain.
Im letzten Schritt musst du noch die Anzahl der Luckyblocks festlegen, die du erwerben möchtest. Nun noch die Kryptowährung wählen, mit der du bezahlen möchtest und die Transaktion bestätigen. Damit ist es auch schon geschafft und du hast nach kurzer Bearbeitungsdauer deine ersten Luckyblock in deiner Krypto-Wallet.
Wie unsere Postcode Lotterie Erfahrungen zeigen, ist das Angebot dieser Lotterie nicht mit klassischen Ziehungen vergleichbar. Das Spielprinzip ist absolut einzigartig und nutzt als Basis für den Gewinn den sogenannten Postcode. Für alle Spieler bedeutet das im besten Fall, dass gemeinsam mit den Nachbarn und der Familie im gleichen Postcode richtig abgeräumt werden kann.
Die Kosten halten sich für die Spielteilnahme und die gebotenen Chancen klar in Grenzen. Immerhin werden täglich Preise verlost und monatlich Gewinne im Gesamtwert von garantiert 3,5 Millionen Euro vergeben. Belege dafür, dass die Postcode Lotterie seriös arbeitet, gibt es zudem reichlich. Und von uns deshalb eine klare Empfehlung.
Einmalige Gewinnchancen dank Kryptotechnologie
Einmalige Gewinnchancen dank Kryptotechnologie
Bei der Postcode Lotterie werden tägliche Gewinne geboten, die monatlich einen garantierten Gesamtwert von 3,5 Millionen Euro erreichen. Das Highlight ist der große Monatsgewinn, mit dem insgesamt 1,4 Millionen Euro verlost werden. Hinzu kommen tägliche Preise an allen Wochentagen.
Die Spielteilnahme an der Postcode Lotterie ist denkbar einfach. Spieler müssen keine regulären Lose ausfüllen, sondern nehmen mit ihrem Postcode an den Ziehungen teil. Gebildet wird dieser aus der eigenen Postleitzahl und dem dazugehörigen Straßencode für die jeweilige Straße.
Für die Zahlungen bei der Postcode Lotterie stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Alle Spieler können die Zahlungen mittels PayPal abwickeln. Alternativ sind aber auch das Lastschriftverfahren oder die Kreditkarten von Mastercard und Visa verfügbar.
Die Ziehungen der Deutschen Postcode Lotterie finden immer am ersten donnerstags eines Monats statt. Eine Ausnahme ist es, wenn der erste Donnerstag gleichzeitig auf den Monatsersten fällt. In diesem Fall wird die Ziehung am darauffolgenden Freitag durchgeführt. In einer monatlichen Ziehung werden alle Gewinner des laufenden Monats ermittelt.
Das Besondere an der Postcode Lotterie ist das Gemeinschaftsgefühl, da Gewinne mit allen Teilnehmern im gleichen Postcode gemeinsam gefeiert werden können. Darüber hinaus handelt es sich um eine Soziallotterie, die 30 Prozent der Einsätze für gemeinnützige Projekte und Organisationen bereitstellt.
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.
Beste Wettartikel