Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Macht der VfL Bochum den Klassenerhalt klar? Mit einem Sieg über Borussia Mönchengladbach am kommenden Freitag um 20:30 Uhr im Ruhrstadion zu Bochum könnte der VfL Bochum wohl hinter den Klassenerhalt ein Häkchen setzen. Gladbach hingegen muss punkten, um der Gefahrenzone zu entrinnen.
Es wird ein spannendes Aufeinandertreffen, wenn der VfL Bochum, der derzeit mit 32 Punkten auf Platz 11 der Tabelle steht, Borussia Mönchengladbach empfängt, die aktuell mit 30 Punkten „nur“ Platz 13 belegen. Die Bochumer unterlagen der Frankfurter Eintracht am vergangenen Spieltag nur ganz knapp mit 2:1. Würde dem Team von Thomas Reis gegen die Fohlen ein Dreier gelingen, könnten sie sich rein rechnerisch aber trotz der Niederlage bis auf Platz neun vorkämpfen. Borussia Mönchengladbach hingegen befindet sich theoretisch noch im Abstiegskampf. Nur sieben Punkte Vorsprung hat das Team von Trainer Adi Hütter auf den VfB Stuttgart und den Relegationsplatz. Zuletzt punkteten die Fohlen allerdings gegen die stark abstiegsgefährdeten Herthaner, die danach Trainer Tayfun Korkut entließen. Welche der beiden Mannschaft macht am kommenden Freitag also den großen Schritt in Richtung sicherer Klassenerhalt?
Wett-Tipp: Wir tippen auf Remis
In der Partie VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach rechnen wir damit, dass die beiden Mannschaften, die sich etwa ebenbürtig sind, die Punkte teilen werden. Der VfL Bochum zeigte im Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine starke Leistung und ging auch mit 1:0 in Führung, konnte sich letztlich aber nicht entscheidend durchsetzen. Borussia Mönchengladbach meldete sich mit dem 2:0-Sieg über Hertha BSC eindrucksvoll zurück. Einen Abstieg des Traditionsvereins wollen die Spieler und der neue Sportvorstand Roland Virkus sowie allen voran Trainer Adi Hütter, der das letzte Spiel aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus verpasste, mit allen Mitteln verhindern. Bei aller Euphorie um Platz 13 darf man nicht vergessen, dass der FC Augsburg, der derzeit Rang 14 belegt, eine Partie weniger absolvierte als die Fohlen, da das Spiel gegen Mainz auch wegen des Infektionsgeschehens im Mainzer Team verlegt werden musste. Hätte der FCA diese Partie für sich entschieden, wären sie den Gladbachern schon vor diesem Spiel gefährlich nahe. Wir denken, dass der Sieg über den Hauptstadtclub den Fohlen neue Kräfte verleiht. Unterschätzen sollte man den VfL Bochum vor allem zuhause aber nicht, denn im eigenen Stadion verloren sie in der gesamten Saison nur dreimal. Deswegen rechnen wir mit einem Unentschieden.
VfL Bochum
x
Borussia Mönchengladbach
Ergebnis
2.85
3.33
2.42
Erstes Tor
2.00
14.00
1.83
Doppelte Chance
1.52
1.32
1.40
Letztes Tor
2.01
14.00
1.84
Die aktuelle Form des VfL Bochum
Wie bereits gesagt, trennte sich der VfL Bochum am vergangenen Sonntagabend mit einer 1:2-Niederlage von Eintracht Frankfurt. Lange sah es nach mehr aus: Stürmer Sebastian Polter hatte den VfL nämlich in der 19. Minute in Führung gebracht. Durch ein Eigentor von Erhan Masovic und dem Treffer des Frankfurters Daichi Kamada blieb den Bochumer allerdings nicht einmal ein Punktgewinn. Zuvor hatten sie die ebenfalls zu dieser Saison aufgestiegenen Fürther in einem Heimspiel 2:1 besiegt. Dieser Sieg war sicherlich ein Lichtblick für den Aufsteiger, denn nur wenige Tage vorher schieden sie gegen den SC Freiburg aus dem DFB-Pokal aus und verpassten den Einzug in das Halbfinale haarscharf. Bis zur 120. Minute stand die Partie 1:1, dann war es Roland Sallai, der den 2:1-Siegtreffer für die Breisgauer erzielte. Bitter für den VfL, der schon in der Liga zuvor eine denkbar knappe 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig hinnehmen musste. Unvergessen ist allerdings der 4:2-Sieg der Bochumer über den FC Bayern München am 22. Spieltag. Gladbach sollte die heimstarken Bochumer im Ruhrstadion besonders gut im Auge behalten.
Die aktuelle Form von Borussia Mönchengladbach
Der 2:0-Sieg von Borussia Mönchengladbach über Hertha BSC muss sich für die Fohlen angefühlt haben wie ein Befreiungsschlag. Alassane Pleá war es, der in der 24. Minute den Führungstreffer erzielte. Matthias Ginter erhöhte in der 59. Minute auf den 2:0-Endstand. Nur wenige Tage zuvor hatte Gladbach eine bittere 2:3-Niederlage beim VfB Stuttgart hinnehmen müssen und auch im Spiel gegen den VfL Wolfsburg reichte es beim 2:2-Unentschieden nicht für mehr als einen Punkt. Der Tiefpunkt der Fohlen war sicherlich die 6:0-Niederlage bei Borussia Dortmund am 23. Spieltag. Es ist durchaus denkbar, dass diese desolate Vorstellung nun einen Wendepunkt markiert hat. Die kommende Partie gegen Bochum wird zeigen, ob Gladbach die Formumkehr gelungen ist oder nicht.
VfL Bochum vs. Borussia Mönchengladbach Prognose
Auch bei den Buchmachern werden die beiden Mannschaften fast gleichstark eingeschätzt. Borussia Mönchengladbach wird bei dem Wettanbieter Fezbet mit einer Quote von 2.42 leicht favorisiert. 2.85 gibt es dort derzeit auf einen Heimsieg der Bochumer. Unser Wett-Tipp, das Unentschieden, liegt bei lukrativen 3.33. Wer noch mehr Profit aus den hohen Quoten eines Unentschiedens herausschlagen will, der setzt auf das exakte Ergebnis. Bei dem Buchmacher Rabona können interessante Wetten auf das genaue Resultat abgeschlossen werden. Bei dieser Wettart winken übrigens regelmäßig die besten Quoten. Das Ergebnis 0:0 gibt es derzeit für eine Quote von 14.00. Denkbar ist natürlich auch das 1:1, das es für 6.20 am Wettmarkt gibt. Das Ergebnis 2:2 kann zu einer Quote von 11.00 getippt werden.
Dennis Buchbauer
Wettexperte
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.