Wetten ohne Steuer

Einen Wettanbieter ohne Steuern auszuwählen, bedeutet für Sie, dass Sie 5 % mehr Wettgewinn in der Tasche haben. Im Idealfall übernimmt der Anbieter die Wettsteuer voll für Sie oder ermöglicht zum Beispiel für Kombiwetten steuerfreie Wetten. Es gibt aber auch einige Buchmacher, die die Abführung der Steuern in Ihre Hände legen. Dann müssen Sie sich selbst darum kümmern. Im Grunde genommen bewegen sich diese Wettanbieter damit in einer rechtlichen Grauzone. Für Sie bedeutet das im Klartext, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie die Steuern nicht selbst ordnungsgemäß melden und abführen. Ein Wettanbieter mit Steuer ist aber auch kein Beinbruch. Denn viele Online Sportwetten Anbieter gleichen die Wettsteuern durch hohe Wettquoten und lukrative Bonusaktionen wieder aus. In unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen die besten Wettanbieter ohne Steuer und gehen auf die Vor und Nachteile der Wetten ohne Steuer ein.

Wetten ohne Wettsteuer 2019

1
82%
Gesamtbewertung
100% bis zu 122€ Bonus

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
Wenn der Bonus dem Bonuskonto für Sportwetten gutgeschrieben wird, beträgt die Wettanforderung das 5-fache Umsetzen des Bonusbetrags bei Kombiwetten. Jede Kombiwetten muss mindestens drei Auswahlmöglichkeiten enthalten. Mindestens drei Auswahlen in jedem Akkumulator müssen eine Quote von 1.40 oder höher haben.
Testbericht
2
90%
Gesamtbewertung
100% bis zu 100€ Bonus

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
Der Bonusbetrag muss vor Anforderung einer Auszahlung mindestens 6x zur Abgabe von Sportwetten auf Tipico verwendet werden.
Testbericht
3
81%
Gesamtbewertung
Bis zu 100€ Bonus

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
100 € BONUS: 5 Einzelwetten im Wert von mindestens 10 € abgeben und eine Gratiswette im Wert von 20 € erhalten. Insgesamt 5-mal wiederholbar für max. 100 € Bonus.
Testbericht
4
68%
Gesamtbewertung
50€ Payback

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
Das Bonusgeld muss 4-mal umgesetzt werden, bevor es ausgezahlt werden kann, wobei die minimale Wettquote ebenfalls bei 1.80 liegt.
Testbericht

Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige rund um die Wettsteuern für deutsche Kunden. Wir erklären Ihnen genau, was es mit der 5 % Steuer auf sich hat, wie diese berechnet wird und geben Ihnen eine Liste mit steuerfreien Wettanbietern an die Hand.

Was ist eigentlich die Wettsteuer?

Bei den Wettsteuern handelt es sich um eine Besteuerung von Wetteinsätzen bei Sportwetten, Pferderennen und Lotterien, die im Rennwett- und Lotteriegesetz geregelt ist. Das Gesetz existiert in seiner Urform schon seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland. Seit 2012 sind die Wettsteuern auch für Wettanbieter Pflicht, wenn diese Internetwetten für Deutsche anbieten.

5 Fakten zur Wettsteuer

  • Durch Rennwett- und Lotteriegesetz in Deutschland vorgeschrieben
  • Besteuert werden alle Online Wetten über Deutschland
  • Jeder Wettanbieter auf dem deutschen Markt muss Steuern abführen
  • Unterschiedliche Steuermodelle möglich (Tippabgabe, Brutto-Gewinn)
  • Eigentlicher Wettgewinn bleibt steuerfrei

In Deutschland werden Sportwetten pauschal mit 5 % versteuert. Die Verfahrensweise, wie die Wettsteuer abgeführt wird, ist entweder eine direkte Besteuerung des Wetteinsatzes oder die Steuer wird im Nachhinein vom Brutto-Gewinn einbehalten. Klar sollte aber sein, dass in irgendeiner Form die Sportwetten Steuer gezahlt werden muss. Entweder der Wettanbieter kommt dafür voll auf, wie eingangs schon kurz erwähnt, oder Sie müssen dafür zahlen.

Als deutscher Kunde werden Ihnen die Abzüge von 5 % Wettsteuer in der Regel direkt in Ihrem Online Tippschein angezeigt. Viele seriöse Buchmacher berechnen eine Steuer erst, wenn Sie Ihre Wette gewonnen haben. Die Praxis der Besteuerung vom Wetteinsatz an sich ist bei den Wettanbietern eigentlich eher unüblich – sofern Sie überhaupt Steuern zahlen müssen.

Ein Beispiel zur Steuerberechnung vom Brutto-Gewinn:

  • 100 Euro Wetteinsatz auf einen Tipp mit Quote 2.00

Wette wird gewonnen

  • 200 Euro Wettgewinn – 5 % Steuer vom Einsatz = 190 Euro Gewinn-Auszahlung

Wie Sie sehen, schlägt Vater Staat mal wieder ordentlich zu und sichert sich einen Anteil an Ihrem Wettgewinn. Wenn Sie das einmal auf eine ganze Fülle von Online Wetten während eines Jahres hochrechnen, kommen Sie auf mehrere hundert bis tausend Euro. Aus diesem Grund lohnt es sich für Sie auf jeden Fall, einen Wettanbieter ohne Wettsteuern auszuwählen. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht einige Buchmacher ohne Steuern für Sie aufzulisten.

Nachstehend finden Sie unsere Empfehlungen für Wettanbieter ohne Wettsteuer. Die meisten Buchmacher haben Ihnen noch viel mehr Vorzüge als steuerfreie Sportwetten zu bieten.

Tipico

Der Wettanbieter Tipico gehört in Deutschland mit zu den angesagtesten Buchmachern. Bekannt wurde Tipico Sportwetten durch die Werbung mit Oliver Kahn, durch Werbespots auf Sky Sport und durch seine Partnerschaft mit dem FC Bayern München. Tipico hat ein sehr umfangreiches Sortiment an Online Wetten mit sehr guten Wettquoten zu bieten. Besonders stark ist der Wettanbieter im Bereich der Fußballwetten. Neben dem Fußball lohnt sich Tipico auch für die Sportarten Basketball, Tennis, und Eishockey.

1
90%
Gesamtbewertung
100% bis zu 100€ Bonus

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
Der Bonusbetrag muss vor Anforderung einer Auszahlung mindestens 6x zur Abgabe von Sportwetten auf Tipico verwendet werden.
Testbericht

Im Bereich der Bonusaktionen können Sie als neuer Kunde von einem Einzahlungsbonus bis zu einem Betrag von 100 Euro profitieren. Alles was Sie dafür tun müssen ist eine kostenlose Einzahlung von 10 Euro oder mehr zu leisten. Denn vollen Bonusbetrag können Sie mit einer Zahlung von 100 Euro ergattern. Der Wettbonus hat relativ einfache Bedingungen, sodass Sie ihn für eine Auszahlung in Echtgeld im Handumdrehen freispielen können. Doch auch im weiteren Verlauf dürfen Sie noch auf weitere lukrative Bonusaktionen freuen. Denn Tipico bietet seinen Kunden zum Beispiel Gratiswetten, risikofreie Wetten und einen Einzahlungsbonus auf Folgezahlungen an.

Tipico Steuerfreie Wetten
Tipico Steuerfreie Wetten

Tipico ist ein Wettanbieter für Wetten ohne Steuer. Der Buchmacher kommt voll für Ihre Wettsteuern auf, sodass Sie Ihren gesamten Gewinn immer ohne Abzüge zur Verfügung haben. Die Steuern werden von Tipico dann an das deutsche Finanzamt ordnungsgemäß abgeführt. Das Wetten bei Tipico ist von Deutschland aus völlig legal möglich, da nicht nur die Steuern abgeführt werden, sondern auch gültige Sportwetten-Lizenzen vorliegen.

Guts

Guts Wetten finden in Deutschland ebenfalls großen Anklang. Der Wettanbieter kann Ihnen ein großes Programm aus Sportwetten und Livewetten bieten. Als Kunde des Buchmachers profitieren Sie außerdem von überdurchschnittlich hohen Wettquoten und interessanten Bonusangeboten. Der Wettanbieter ist für Fußballwetten, Eishockey-Wetten, Tennis-Wetten, Basketball-Wetten und E-Sports sehr zu empfehlen.

1
68%
Gesamtbewertung
50€ Payback

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
Das Bonusgeld muss 4-mal umgesetzt werden, bevor es ausgezahlt werden kann, wobei die minimale Wettquote ebenfalls bei 1.80 liegt.
Testbericht

Bei den Bonusaktionen von Guts Sportwetten ist besonders der Willkommensbonus für Neukunden ein echt mieses Angebote. Denn der Wettanbieter gibt lediglich eine risikofreie Wette mit Bonusgeld im Wert von 50 Euro. Nach Ihrer ersten Einzahlung müssen Sie für 50 Euro einen Wettschein mit Sportwetten abgeben. Verlieren Sie Ihren Online Tippschein, werden Ihnen Ihre 50 Euro Einsatz zurückerstattet. Gewnnt ihre Wette, gibt es gar keinen Bonus. Ein absolut mieses Angebot eben. Die Erstattung erfolgt in Form von Bonusgeld, das Sie auf einfache Weise freispielen können. Für die Stammkunden hat das Guts allerdings etwas weniger anzubieten als zum Beispiel Tipico. Über etwaige Bonusangebote werden Sie per Newsletter oder über die Website unter den Aktionen informiert.

Wetten ohne Steuer bei Guts
Wetten ohne Steuer bei Guts

Der Wettanbieter Guts bietet seinen Kunden steuerfreie Sportwetten und Livewetten an. Es erfolgt weder eine Besteuerung des Wetteinsatzes noch nach dem Brutto-Gewinn. So können Sie immer über den gesamten Wettgewinn verfügen. Die Steuern werden vom Guts ganz übernommen und an den deutschen Fiskus abgeführt. Selbstverständlich hat der Buchmacher auch eine Sportwetten-Lizenz, die für den deutschen Markt zugelassen ist. Sie dürfen im Guts also legal online tippen.

Betfair

Der Wettanbieter Betfair gehört in Deutschland auch zu den bekannten Größen. Besonders im Bereich der Quoten kann Ihnen der Buchmacher eine Menge Vorzüge bieten. Die Standard-Quoten liegen deutlich über dem Durchschnitt. Außerdem werden täglich Wetten mit einem Quoten Booster für erhöhte Wettquoten angeboten. Eine weitere Besonderheit des Anbieters sind die Jackpot-Wetten. Wenn Sie es schaffen durch die richtige Vorhersage eine Jackpot-Wette zu gewinnen, winken Ihnen Preise zwischen 5000 Euro und 1 Millionen Euro. Zu empfehlen ist Betfair besonders Kunden, die Tipps auf die Sportarten Fußball, Tennis, Basketball und Handball abgeben wollen. Besonders reichhaltig ist das Angebot bei den Fußballwetten.

1
81%
Gesamtbewertung
Bis zu 100€ Bonus

Bonus Holen! Bonus Holen!
Bonusbedingungen
100 € BONUS: 5 Einzelwetten im Wert von mindestens 10 € abgeben und eine Gratiswette im Wert von 20 € erhalten. Insgesamt 5-mal wiederholbar für max. 100 € Bonus.
Testbericht

Im Bereich der Bonusaktionen werden neuen Kunden zahlreiche Gratiswetten angeboten, mit denen sich gutes Geld verdienen lässt. Der große Vorteil der Gratiswetten ist, dass die Wettgewinne Ihnen sofort als Echtgeld ohne weitere Bonusbedingungen gutgeschrieben werden. Um an der Aktion teilzunehmen, müssen Sie eine Einzahlung von 50 Euro oder mehr leisten und danach 5 Einzelwetten zu je 10 Euro platzieren. Unabhängig vom Ausgang der Wetten erhalten Sie dann eine Gratiswette im Wert von 20 Euro. Doch damit nicht genug. Denn Sie können das gleiche noch 4-mal wiederholen und Gratiswetten im Gesamtwert von 100 Euro erhalten. Maximal sind also bis zu 5 x 20 Euro Gratiswetten für Sie drin. Als Bestandskunde können Sie ebenfalls von regelmäßigen Bonusangeboten profitieren, die von Gewinnspielen mit Bargeldpreisen, Einsatz Cashbacks bis hin zu einer Freundschaftswerbung reichen.

Betfair ist ein steuerfreier Wettanbieter, sodass Sie über jegliche Wettgewinne abzugsfrei verfügen können. Das lohnt sich besonders für Sie wegen dem reichhaltigen Angebot an Gratiswetten, die Sie als Neukunde erhalten.

Das sollte ein guter Wettanbieter ohne Steuer mit sich bringen

Nicht jeder steuerfreie Buchmacher lohnt sich auch für die Kunden. Ein Grund, warum wir bei unseren Tests für Wettanbieter ohne Steuern ganz genau hinschauen. Wir haben für jeden Anbieter, den wir Ihnen empfehlen, einen Testbericht erstellt und verlinkt, wo Sie weitere Details nachlesen können.

Wenn Sie steuerfrei wetten dürfen, sollte auch das restliche Rahmenprogramm, wie zum Beispiel die Wettquoten, Bonusprogramm und die Features stimmen. Denn es macht wenig Sinn, wenn Sie steuerfrei Wetten und die Steuer-Übernahme der Buchmacher dann auf die Quoten oder gar die Bonusangebote umgelegt wird.

Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick

  • Überdurchschnittlich hohe Wettquoten
  • Angemessener Neukundenbonus (Einzahlungsbonus oder Gratiswetten)
  • Bonusprogramm für Stammkunden (z. B. Gratiswetten, risikofreie Wetten, Einzahlungsbonus, Gewinnspiele oder ein Treueprogramm)
  • Einfache Bonusbedingungen zum Freispielen von Bonusguthaben
  • Features, wie Cashout-Wetten, Wetten-Konfiguratoren, Pulse-Wetten, Jackpot-Wetten, Kombiversicherungen und Quoten Booster
  • Volle Übernahme von Steuern durch Wettanbieter (z. B. Tipico, Guts oder Betfair)
  • Kostenfreie Einzahlungen und Auszahlungen
  • Ausstattung mit Zahlungsmethoden, wie E-Wallets, Debit- und Kreditkarten, Banküberweisung und Guthabenkarten
  • Sicherheitsmaßnahmen, wie SSL-Verschlüsselung und Firewall zum Schutz der Kunden
  • Deutscher gut erreichbarer Kundenservice
  • Staatliche Lizenzierung für Sportwetten in Europa

Wie Sie sehen, gibt es eine ganze Menge an Dingen zu beachten, die einen guten Buchmacher ohne Wettsteuer auszeichnen. Dass Sie steuerfrei wetten dürfen, ist nur ein wichtiger Baustein der gesamten Eigenschaften. Aber ein Baustein, der Ihnen viel Geld einspart. Besonders, wenn Sie regelmäßig und im größeren Umfang wetten. Bei den Buchmachern ohne Wettsteuer, die wir Ihnen empfehlen, stimmt das gesamte Rahmenprogramm. Das gilt besonders für die Wettanbieter Tipico, Guts und Betfair. Sie brauchen sich also nicht selbst um einen Online Buchmacher Vergleich zu kümmern.

Welche Rolle spielt die EU bei dem Ganzen?

Zwischen der deutschen und europäischen Gesetzgebung für Sportwetten gibt es einige Unterschiede. Im Grunde genommen gilt also das höhere Recht der EU. Im Jahr 2006 leitete die EU-Behörde ein Verfahren gegen Deutschland ein, weil der Staat ausländischen Buchmachern den Zugang zum deutschen Markt erschwere.

Mit dem Glücksspielvertrag von 2012 hat Deutschland seine Wettmärkte besser zugänglich gemacht und kommt so den Anforderungen des EU-Rechts nach. Allerdings muss man sagen, dass dies noch längst nicht im vollen Umfang geschieht. Bis heute sind die deutschen Behörden nicht bereit von etwaigen Steuerzahlungen durch die Online Buchmacher abzurücken. Nach wie vor muss jeder Wettanbieter die 5 % Steuern übernehmen oder diese auf den Kunden umlegen. Die deutschen Politiker haben eine neue überarbeitete Version des Glücksspielvertrag von 2012 versprochen, die aber bis heute noch aussteht. Sicherlich wird sich der Markt auf jeden Fall in Zukunft zum Positiven für die Wettkunden weiterentwickeln.

Die EU spielt auch bei der Lizenzvergabe für Sportwetten eine zentrale Rolle. Denn auf Malta, Gibraltar oder in UK können Sportwetten-Lizenzen erworben werden, die für die gesamte EU-weit gültig sind. Es ist also nicht mehr erforderlich, dass ein Online Buchmacher zwingend eine staatliche Lizenz aus Deutschland haben muss, damit Sie dort legal tippen können.

Geld verdienen mit Sportwetten und Steuern

Wenn Sie mehr als 50 % Ihres Einkommens durch Wettgewinne erwirtschaften, stuft Sie der deutsche Staat als sogenannten Berufsspieler ein. Als Berufsspieler müssen Sie zusätzlich zur Wettsteuer eine Einkommenssteuer an den deutschen Fiskus entrichten. Neben dem Versteuern des Einkommens ist auch eine Gewerbeanmeldung erforderlich.

In dem Fall ist es natürlich sehr von Vorteil für Sie, wenn Sie einen Buchmacher ohne Wettsteuern gewählt haben. Denn so sparen Sie einen großen Batzen Geld ein und müssen nur Einkommenssteuer zahlen.

Wettgebühren und Wettsteuern sind nicht das gleiche

Prinzipiell gesehen sind Wettgebühren und Wettsteuern nicht das gleich, wie viele Neulinge in der Welt der Online Wetten, denken. Die Wettsteuer ist eine staatliche Steuerabgabe, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei den eigentlichen Wettgebühren handelt es sich um die sogenannte Buchmacher Marge. Die Marge wird in die ausgegebenen Wettquoten mit einbezogen und ist wie eine Gebühr zu verstehen. Das heißt im Klartext der Wettanbieter verdient an seinen Quoten.

Weitläufiger könnten auch Gebühren für Zahlungen oder Gebühren für Cash Out Wetten usw. als Wettgebühren bezeichnet werden. Das eine pauschale Wettgebühr vom Buchmacher berechnet wird, ist in der Branche unüblich und wird bei einem seriösen Anbieter garantiert nicht der Fall sein.

FAQ – Häufige Fragen rund um steuerfreie Wettanbieter
In unserer FAQ haben wir nochmal eine Übersicht zu Fragen rund um steuerfreie Wetten und damit verbundene Themen zusammengefasst.

Welche Vorteile haben Wetten ohne Steuer?

Steuerfreie Wettanbieter ermöglichen Ihnen, ohne die gesetzlichen 5 % Wettsteuer zu tippen. Die Steuer werden dann weder vom Wetteinsatz noch vom Wettgewinn einbehalten. Steuerfrei heißt in dem Fall, dass der Online Buchmacher die Steuern für Sie übernimmt. Weiter oben auf unsere Seite finden Sie übrigens eine Liste mit den besten Buchmachern ohne Wettsteuer. Sie müssen bei den 5 % Wettsteuern vor allem bedenken, dass Sie ja vermutlich nicht nur eine Online Wette abgeben werden, sondern eine ganze Vielzahl. Die Steuern läppern sich über das Jahr also ganz schön zusammen. Geld, das Sie sich mit einem Wettanbieter ohne Steuern „in die Tasche“ stecken dürfen.

Haben Wetten ohne Steuer eigentlich auch Nachteile?

In der Regel ist es positiv für Sie, wenn ein Buchmacher keine Steuern von Ihren Wettgewinn abzieht. Denn so bleibt unterm Strich einfach viel mehr Geld für Sie über. Aufpassen müssen Sie bei den Wettanbietern ohne Steuern aber trotzdem. Denn einige Buchmacher legen die Steuer, die die Kunden vermeintlich sparen, bei den Wettquoten oder im Bonusprogramm um. In unserer obigen Liste für steuerfreie Buchmacher finden Sie nur Anbieter, die keine Steuern berechnen und Ihnen zudem noch hohe Wettquoten und einen ausgezeichneten Wettbonus bieten.

Lohnen sich Wettanbieter ohne Steuern?

Ob sich ein Wettanbieter ohne Steuern lohnt, ist von der Konstellation des Rahmenprogramms abhängig. Dazu zählen zum Beispiel die Wettquoten, das Bonusprogramm für Neu- und Stammkunden, Features, kostenlose Ein- und Auszahlungen sowie Services für Kunden. Der Buchmacher ohne Steuer lohnt sich in der Regel nur, wenn die Übernahme von Wettsteuern nicht anderweitig zu Lasten des Kunden umgelegt wird. Beispielsweise durch schlechte Wettquoten oder fehlende Bonusaktionen und Gebühren bei Zahlungen.

Sollte ich Wettanbieter ohne Steuer vergleichen?

Nicht jeder steuerfreie Sportwetten Anbieter ist wirklich besser. Vor allem, wenn die steuerfreien Wetten nur zu Lasten der Wettquoten und Zahlungsgebühren ermöglicht werden. Der steuerfreie Buchmacher Vergleich, wie Sie ihn auf unserer Website finden, kann sich also für Sie auszahlen.

Wozu dient die Wettsteuer?

Der deutsche Staat schafft mit den Wettsteuern unter anderem für alle Online Buchmachern mit Tätigkeit auf dem deutschen Markt einen Ausgleich zum Schutz staatlicher Anbieter. Dazu gehört zum Beispiel Oddset. In der Vergangenheit war bekanntlich nur staatliches Glücksspiel für Sportwetten erlaubt. Heute hat sich dieses Bild jedoch komplett gewandelt und das staatliche Glücksspiel ist einem harten Konkurrenz-Kampf ausgesetzt. Daher werden die Steuern seit 2012 auch von allen Wettanbietern mit Angeboten für Deutschland eingefordert. Die Wettsteuern haben einen großen Anteil an den staatlichen Steuereinnahmen. Im Grunde genommen kommen die Steuern unserem Staat und der staatlichen Entwicklung aber zu Gute.

Wie hoch ist die Wettsteuer für Sport- und Livewetten?

Die Wettsteuer für Kunden aus Deutschland beträgt pauschal 5 % vom Wetteinsatz, sofern ein Wettanbieter Ihnen welche berechnet. Im Idealfall übernimmt der Buchmacher die Steuern für Sie, ohne dass diese zum Beispiel vom Wettgewinn einbehalten werden.

Müssen Sie für die 5 % Wettsteuer aufkommen?

Ja. Sie sind durch das deutsche Steuergesetz verpflichtet die 5 % Wettsteuer zu zahlen, sofern ein steuerfreier Wettanbieter diese nicht für Sie übernimmt. Wenn ein Buchmacher die Abführung der 5 % Steuer in Ihre Hände gibt, müssen Sie sich selbst um die Steueranmeldung und Steuerzahlung kümmern.

Wie funktioniert die Steuerberechnung?

Je nach Buchmacher gibt es verschiedene Steuerberechnungsmodelle. Die Wettsteuer wird in der Regel vom Brutto-Gewinn oder vom Wetteinsatz abgezogen. Angenommen Sie haben mit einem Einsatz von 50 Euro einen Wettgewinn über 500 Euro erzielt und der Buchmacher zieht Ihnen die Steuern vom erst vom Brutto-Gewinn ab. Dann werden Ihnen 500 – 5 % Steuer vom Wetteinsatz 25 Euro = 475 Euro ausbezahlt.

Was bedeutet Steuer im Gewinnfall und Wettsteuer vom Umsatz?

Bei den Steuern im Gewinnfall zahlen Sie nur eine Steuerabgabe, wenn Sie eine Wette gewinnen. Die 5 % Steuern vom Wetteinsatz werden erst bei einem Gewinn abgezogen. Dies ist aber nichts anderes als ein Marketing Gag, wenn ihre Wette verloren geht kann es ihnen herzlich egal sein ob die Steuer vom Einsatz oder vom Gewinn abgezogen wird. Der Wettanbieter muss in beiden Fällen die Steuer an das Finanzamt abführen.

Die zweite Möglichkeit ist die Wettsteuer vom Umsatz. Umsatz bedeutet in dem Fall vom geleisteten Wetteinsatz. Angenommen Sie setzen 50 Euro ein, dann würde nach dem deutschen Rennwett- und Lotteriegesetz 2,50 Euro an Steuern einbehalten werden. Sie zahlen Ihre 5 % Wettsteuern also schon mit Abgabe des Wettscheins. Keine dieser Varianten bietet ihnen als Spieler einen Vorteil oder Nachteil, denn 5% vom Einsatz oder 5% vom Gewinn bleiben 5%.

Gibt es einen Ausgleich, wenn ich Steuern zahlen muss?

Das kommt immer auf den Wettanbieter an. Zu nennen wäre hier vor allem die Ausgabe der Wettquoten, die natürlich auch Einfluss auf Ihre Gewinne haben. Einige Buchmacher bieten den Kunden hohe Wettquoten und ein ausgezeichnetes Bonusprogramm an. Auf diese Weise kann ein guter Ausgleich geschaffen werden, wenn Sie Steuern zahlen müssen.

Was ist, wenn ich mich selbst um die Steuern kümmern muss?

Das ist meistens dann der Fall, wenn Sie zwar steuerfrei wetten aber sich selbst um die Wettsteuer kümmern müssen. Das lässt sich meist über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erfahren, die Sie über einen Link auf der Website finden. Wenn Sie selbst verantwortlich sind, sollten Sie sich unbedingt um die Steuerangelegenheiten kümmern. So lässt sich Ärger vermeiden. Zum Beispiel, wenn Sie irgendwann nachweisen müssen, woher eine bestimmte Summe Geld stammt. Die entsprechenden Steuerformulare zur Meldung und Zahlung der Wettsteuern finden Sie bei Ihrem Finanzamt. Entweder direkt vor Ort oder auf der Website der Behörden.

Kann ich die Wettsteuer nicht einfach umgehen?

Nein. Wenn der Wettanbieter die Steuern nicht selbst übernimmt, haben Sie keine Chance die 5 % Steuern zu vermeiden. Zahlen Sie keine Wettsteuer ist das Tippen beim entsprechenden Buchmacher nicht legal und Sie machen sich strafbar. Tipps und Tricks, um die Wettsteuern nicht zahlen zu müssen, wie Sie häufig im Internet kursieren, gibt es keine.

Scroll to Top